Beiträge von Nina

    @larsman


    von "aktivieren" stand nix auf der Spraydose! :O Wie das Spray hieß, weiß ich nicht mehr, es war aber für Textilien. Es gibt ja auch welches für Leder...... :(
    Deine Kerzenwachsmethode werde ich anwenden, wenn ich so weit bin, unter Wasser Drachenfliegen zu können.... :L ;)


    Gruß, Nnina :)

    Hallo, liebe Mitflieger,


    nachdem in meinem Thread "Vergleich Prism Rollbag/Level one Rollbag" eine wilde Diskussion über die Saugkraft von Drachentaschen und die Schwierigkeit, ihrer Herr zu werden, entstanden ist :-O und ich bald im Besitz einer Tasche des ersten Typs sein werde, die dann vermutlich genauso freudig SAUGT wie meine Speedbag, möchte ich nun einen Thread eröffnen der möglichst klären soll, wie diese Taschensaugsucht unterbunden werden kann. :D


    Kurz: wie kann man Drachentaschen wirkungsvoll imprägnieren? (Die Suchfunktion hat zu diesem Thema nichts hergegeben)


    Meine Speedbag habe ich mit Imprägnierspray für Textilien behandelt, ohne ein befriedigendes Resultat zu erzielen. Neulich las ich von einer Empfehlung, Drachentuch mit Silikonspray (Cockpitspray) zu imprägnieren, wie sieht's damit im Hinblick auf Drachentaschen aus? Gibt's andere , wirkungsvolle Tips? Taschensauggeplagte User werden's Euch danken! :-o


    Gruß, Nnina :)

    :-O :-O :-O Saugt sie, saugt sie nicht, saugt sie, saugt sie nicht....... :D :D :D


    Uwe


    meine Fingerschlaufen saugen NICHT, sie sind aus Rolladengurt. Hersteller: made in Germany by Nnina. :L


    @alle


    hier noch eine Adresse für Outdoormaterialien:http://www.extremtextil.de. da gibt's auch saugfestes Cordura :O verschiedener Stärken. Die Preise lassen einen aber auch hier mit den Ohren schlackern....... :(


    Heiko


    möchtest Du nicht eine der saugenden Prismrollbags loswerden, um Deinem Taschenideal einen Schritt näher zu kommen? ;)


    Gruß, Nnina :)

    Ich mache Yo-yo-Shields manchmal aus Plastikflaschen, die ich in passende Streifen schneide. Diese biege ich dann vor und schiebe sie in den Verbinderausschnitt und oben und unten ein Stück in die Leitkante hinein.
    Um die Form noch besser anzupassen, kann man das Kunststoff vorsichtig an gewünschten Stellen mit einem Feuerzeug erhitzen, es verformt sich dann automatisch richtung Verbider/Stab. Allerdings ist das Resultat ein bischen glückssache, aber so eine Flasche liefert eine ansehnliche Menge Streifen.


    Gruß, Nnina :)

    Hallo Carsten,


    ich besitze beide Drachen. Aber erst einmal muß ich sagen, daß die Windangaben von R-Sky im unteren Bereich übertrieben sind, wenn ich meinen Std bei 5Km/h im Binnenland fliegen würde, müßte ich mehr laufen als für mein Alter gut wäre..... :-O


    Auf der anderen Seite fliege ich meinen wirklich sehr trickreichen UL auch dann noch, wenn meine Wiesenfreunde meist schon aufgegeben haben.


    Wenn Du also bereits einen Std hast und liebst, würde ich Dir den UL wirklich wärmstens empfehlen! Er lohnt sich wirklich, ich denke, andere Opium-Besitzer werden mir gewiß beipflichten.


    Gruß, Nnina :)

    Achim


    Sehr interessant, Deine Tasche, aber sag' doch mal: SAUGT sie auch??? :-o


    @Alle


    möglicherweise werden meine Wünsche auch mithilfe von Florians Seitehttp://www.drachenfliegerinnung.de/bauplaene/roll_up_bag.htm
    wahr: der Bauplan sowie die zu besichtigenden Ausführungen sehen sehr vielversprechend aus :H: und der Winter ist ja noch lang.....


    Gruß, Nnina :)

    :-O :D Oh Mann, ich hätte nicht gedacht, daß so eine Resonanz kommt! :D :-O


    Was das Saugen betrifft: meine Speedbag saugt sich auch voll und ich nehme an, daß sie aus dem gleichen Stoff ist wie die Rollbag, oder?


    Was die Speedbag betrifft, so passen in die Fächer definitiv nicht mehr als 4 Drachen in Normalgröße (angegeben werden aber 6), für was für Drachen die schmalen Fächer gedacht sind, ist mir persönlich ein Rätsel... also frage ich noch mal ganz konkret:wieviele Drachen von Normalgröße (220m-240m Spannweite) passen in die Fächer der Rollbag?


    Schade, die LO-Bag liegt bis jetzt ja nicht sonderllich gut im Rennen... ob ich sie mir aus dem Kopf schlagen sollte?


    Gruß, Nnina :)

    Hallo Lenkdrachenpiloten,


    ich bin auf der Suche nach einer Rollbag, eigentlich in erster Linie nach der von Prism. Beim Herumstöbern im Forum ist mir aber auch die von Level One ins Auge gestochen. Sie scheint mir einige Vorzüge zu haben, nicht zuletzt ihr Preis von 90,-Euro gegen die 120,-Euro für die von Prism.
    Ich kenne beide Taschen nur vom Sehen her und so würden mich Eure Erfahrungen mit ihnen interessieren, so z.B. wieviele Lenkdrachen von normaler Größe tatsächlich in sie hineinpassen, ob sie sich auf feuchter Wiese mit Wasser vollsaugen etc.


    Ich würde mich über Eure Antworten freuen.


    Gruß, Nnina :)


    PS. Hat die Tasche von Level One eigentlich einen Aufdruck?


    Was bleibt denn da, an "Drachen für Fortgeschrittene", eigentlich noch übrig, außer dem Quantum Pro und E2 ?? :O :(
    Kann, wenn mich nicht alles täuscht, nicht mehr viel sein..... :(


    Gruß, Nnina :(