Beiträge von Nina

    Ingo


    wobei helfen Zigarren und Weiteres?? :O :L


    Kong


    erstens ist meine PRISM-Rollupbag kein Nachbau (nicht, daß es da wieder komische Bemerkungen in einem gewissen Forum über böse Raubkopierer aus Germany, nun auch noch von ehrenwerten US-Taschen, gibt :-o ), sondern ein braves Original.
    Und zweitens sind mir weder Sea Devils noch ihre Klone bisher an die Leinen, geschweige denn in die Tasche (welche auch immer) gekommen.
    Aber für alle Interessenten schätze ich doch, daß durchaus so 10-11 oben genannte Klone in diese Tasche (ob raubkopiert oder nicht) hinein passen. Sie ist also durchaus nicht nur als Rollbag, sondern wohl auch als Einkaufs- äh Verkaufstasche geeignet. :H: :L ;)


    Gruß, Nnina ;)

    Hallo Prism-Rollupbagler,


    nun besitze ich also auch so ein edles Teil, aber es hat ein Detail, dessen Sinn mir unklar ist, vielleicht seid Ihr schlauer als ich:


    wärend die Speedbag eingenäht ein Täschchen mit Reißverschluß für Kleinkram hat, ist an der Rollupbag noch mal eine Mini-Rollbag festgenäht, deren ca. 25cm lange Fächer eine Breite von ca. 4 cm haben.Wofür sind die wohl gedacht? :O
    Für Minidrachen? Zigarren?? Gar vorgefertigte Joints??? :O ;)


    Ich habe mir den Kopf zerbrochen.... Vielleicht könnt Ihr eingefleischten User dieser Tasche das Geheimnis lüften? :(


    Gruß, Nnina ;)

    :O Ich muß mich schon sehr wundern, warum dieser Thread immer noch in voller Länge unter "Sonderthemen" steht und nicht, zumindest teilweise, im Flameboard...... :O :-/ Andere Themen sind da schon viel schneller gelandet......


    Ich persönlich habe mich hier jedenfalls schon ziemlich über so manches geärgert und muß mich schwer beherrschen, meine Sch.... zu halten.....


    Gruß, Nnina :-/


    Martin


    Ich komme gerne zum "barbecuen" zu Euch!


    Adi


    ich fange zwar erst mittags an zu arbeiten, muß es aber auch dann noch, wenn so mancher Drachenfreund längst schon nach Feierabend an der Nähmaschine sitzt......
    Gruß, Nnina :)

    Zitat

    Original von Luebby
    Wenn es sein muß übersetze ich die bauanleitung ( meine frau ist niederländerin )


    Tot ziens
    martin


    Ich wäre auch bereit, obwohl ich es wohl nicht so gut kann, wie eine "eingeborene" Niederländerin.....


    Tot zo :-O , Nnina :)

    Von diesen Drachen hätte ich auch gerne einen Bauplan-möglichst auf Deutsch oder Niederländisch..... habt Ihr auf der türkischen Seite weiter unten die anderen, tollen "Hexenbiester" gesehen? :O


    Gruß, Nnina :)

    @Erik


    Ich finde Kay's Beschreibung sehr klar und gut verständlich! Und zwar deshalb, weil er den Trick in Einzelabläufe zergliedert, die einem schon bekannt sind. (Mark Reed von Prism macht das bei seinen Anweisungen auch so, und der ist nicht blond, soviel ich weiß :D )
    In sofern könnte man, vielleicht auch ohne Riesenaufwand, einmal die Einzelabläufe der R.C. zusammenfassen. Ich weiß jetzt zwar in etwa, wie's geht, aber manchmal bin ich doch etwas verwirrt, gerade weil doch manchmal auch Mißverständliches durch viele verschiedene Leute entsteht.


    Gruß, Nnina :)

    Hallo, Ihr Trickser,


    ich verfolge Eure Ausführungen zur Rolling Cascade mit Interesse. Vor längerer Zeit wollte ich mich auch daran versuchen, hab's aber drangegeben, weil ich die Abläufe nicht verstanden habe :( - ich bin eben eine Blondine, wie "eine andere Blondine" jetzt sagen würde. ;) Und gerade diese Blondine hat eine klasse Lernhilfe für den Cométe (nicht nur für Blondinen geeignet, denke ich) geschrieben, der ich's verdanke, daß ich diesen Trick jetzt nahezu beherrsche. :H: (Anm.: Feedback in jenem Thread kommt, wenn ich den Cométe richtig kann.)


    Darum meine Bitte, Anregung, mein Wunsch an Euch Wissende, ob blond oder nicht: könntet Ihr nicht für die Rolling Cascade eine ähnliche Lernhilfe verfassen? Ist sicher viel Arbeit, aber der Dank anderer Trickser wird Euch sicherlich gewiß sein. (Vielleicht gibt's sogar Karmapunkte dafür...... :-o ;) )


    Gruß, Nnina :)

    @ Uwe


    Zitat

    Original von edino
    Nina
    sach mal....wenn du *wachs* nimmst, dann brauchst du dir doch keine größere drachentasche kaufen....sie wirds dann von allein.... :-O
    jetzt aber ab auf die wiese...winke :)


    Schön wär's wenn's funktionieren würde mit dem "wachs"- nicht nur bei Drachentaschen....... :L


    Ich hoffe, Ihr konntet Euch mal richtig austoben, da oben in Berlin! Nötig hattet Ihr's so scheint es mir..... ;)


    Gruß, Nnina :)

    @Georges


    ich habe keine LO-Tasche, das war Lothar und er hatte auch den Tip mit dem Grönland-Wachs. Mal sehen, ob er noch etwas zum
    "Verhalten" der Tasche mit dem Wachs verlauten läßt.
    Ich selbst besitze eine (saugende :-O ) Speedbag von Prism und demnächst wird's eine Rollupbag der gleichen Firma sein.


    "Zelt" ist ein gutes Stichwort. Ich denke nur, daß Du Unmengen an Tuben mit Nahtdichter kaufen mußt, um damit eine ganze Tasche zu imprägnieren. Außerdem habe ich mit sagen lassen, daß das Zeug ziemlich dickflüssig ist (wie Pattex z. B.)


    Achim


    wenn ich mehr weiß, schreibe ich es hier ganz bestimmt.


    Gruß, Nnina :)

    Uschi,


    soso, -also - ab auf die Wiese!!


    @Imprägnierinteressenten


    ich war heute in einem Outdoorgeschäft und habe denen dort mein Anliegen vorgetragen. Dort empfielt man mir ein Zeugs zum Aufpinseln, wie es heißt, weiß ich noch nicht, es müßte erst bestellt werden. Es kostet ca.10 Euro und reicht für 7,5m2.
    Es ist für 100% Kunstfaser geeignet, die Bedienung meinte, es wäre auch für Cordura gut.


    Ich werde mal die Tasche mit dorthin nehmen und sie begutachten lassen.


    Nach dem Wachs habe ich auch gefragt, es ist, wie Achim schrieb, nur für Materialien geeignet, die einen (saugenden!) Anteil an Naturfasern haben. Daher würde mich schon interessieren, wie die LO-Tasche das Ganze aufgenommen hat.


    Gruß, Nnina :)

    Achim


    schau' doch mal unterhttp://www.extremtextil.de, dort wird allerlei Nahtdichter angeboten.


    Möglicherweise sollte man erst mal eine kleine Stelle einwachsen, "an verdeckter Stelle" prüfen, ob das Ergebnis den Erwartungen entspricht.


    Lothar


    Hast Du Deine ganze LO-Tasche mit dem Wachs imprägniert? Und wie "verhält" sie sich nun bei Sonne, Regen usw.?


    Gruß, Nnina :)

    Uwe & Uschi


    Hä??? :O - Die spinnen, die Berliner! :L :)


    Lothar


    danke für die ausfürlichen Informationen. Achims Einwände klingen allerdings plausibel.... Obwohl.... Du schreibst, daß Du Deine LO-Rollbag auch damit imprägnierst. Und die hat wohl kaum Baumwollanteile, oder? Was passiert denn, wenn sie in der Sonne liegt? (Eigentlich müßte das Wachs dann noch mehr einziehen - oder kleben.... :( )


    Gruß, Nnina :)