Beiträge von S.F.C-FRMS
-
-
Hier ein paar Bilder aus Kamen von gestern:
Mal sehen, wie es gleich dort aussieht.
Gruß
Peter -
Erst beim Anschauen der Bilder fiel mir auf, wieviele verschiedene Grüntöne die Natur im Frühling zu bieten hat :-o
Weitere Bilder in höherer Auflösung gibt's hier.
Gruß
Peter -
Ich habe die Karten meiner IXUS 85 und meiner A3300 kontrolliert und beide sind FAT32 formatiert :-/. Vielleicht liegt da der Fehler?
Versuch doch eventuell eine Neuinstallation mittels STICK.Gruß
Peter -
Hallo Florian,
ich muss nochmal nachfragen: siehst Du denn die mitgelieferten Skripte und kannst nur keines davon anwählen, oder geht das Fenster "Select Script File" erst gar nicht auf?
Welche SD-Karte verwendest Du? -
Hallo Florian,
welche Version hast Du heruntergeladen? Eventuell die "abgespeckte" Version?
Hast Du schon hier geschaut?Gruß
Peter -
Zitat von Flattersaus
Bei Chris Benton im Forum meine ich gabs auch schon Einträge.
Flattersaus... z.B. hier
Gruß
Peter -
Guckst Du hier
Ist aber von Februar 2012, also nicht ganz so neu. Vielleicht hilf es Dir weiter.Gruß
Peter -
-
Zitat von Grimmi
Wobei dieses Rig nicht kaputt gegangen ist, weil es aus Holz und/oder nicht ausreichend dimensioniert war. Grund war vielmehr die Unfähigkeit des Drachenfliegers das Picavet richtig an der Kamerahalterung zu befestigen.
-
Hallo Stephan,
da Du Modellbauer bist, müssten Dir die Bilder vom Workshop, auf denen die Einzelteile des Rig zu sehen sind, doch eigentlich reichen, oder?Gruß
Peter -
... oder frag mal Sneaker
Es gab hier mal einen Thread, in dem es um einen Workshop ging, in dem ein Rig aus Holz gebaut wurde.
Kap-Workshop
Da findest Du noch ein paar Bilder mehr.Gruß
Peter -
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mal schauen, welches Programm für mich in Frage kommt.
Zitat von Diddy...
Wenn man schon PS nutzt, dann halt richtig...Genau meine Worte
Hier sehe ich noch einiges an Verbessungspotential für mich.
Ich habe mittlerweile 2 Forums-Beiträge wiedergefunden, die mich seinerzeit so begeistert haben:
Westfalenpark von Martin und
Phönix-West von HarryGruß
Peter -
Zitat von G.Eheim
Nice!
Mit was hast Du das Pano gemacht?
Hallo Jürgen,
das Pano hat Adobe PS CS 6 weitgehend automatisch für mich gemacht.
Und da setzt meine Frage an: welches Programm wäre besser geeignet, um die nicht so ganz gelungenen Übergänge und die Verkippungen, die Matthias angemerkt hat, zu beseitigen. Oder einfach nur besser in PS einarbeiten? :peinlich:Gruß
Peter -
Hallo,
inspiriert von den zahlreichen erstklassigen Panoramen, die ich hier gesehen habe, wollte ich es auch mal versuchen. Hier ein erstes Ergebnis:In Originalgröße (5609 x 1767 px) kann man es sich hier ansehen.
Konstruktive Kritik ist stets willkommen.
Gruß
Peter -
Hallo,
man kann auch vom Reichstagsbebäude Luftbildaufnahmen vom Drachen aus machen, aber da kommt garantiert die Polizei, gerufen von aufgeregten Besuchern, die plötzlich ein "UFO" über der Glaskuppel sichten.
Alle Bilder dazu gibt es hier und den entsprechenden Bericht dortDie Bilder und der Forumsbeitrag sind nicht von mir, sondern vom Amerikaner J. Powers aka "Windwatcher", der in Berlin zu Besuch war. M.M. nach sehr sehens- und lesenswert.
Gruß
Peter -
-
... oder Harald Prinzler
Peter
-
Hallo,
ich kann ein kurzes Video beisteuern, das die ganze Problematik dieser kleinen Keychain-Cam zeigt.
Aufgehängt war die HD808#16 an einem Kleiderbügel-Pendel, der auf der Seite vom John Wells beschrieben ist. Die Aufnahme ist am 17.6. dieses Jahres auf Fanø entstanden, und ich kann Euch versichern, alle anderen Luftvideos mit dieser Cam sind nicht besser :peinlich:Selbst wenn das Pendel noch beruhigt werden kann ist die Bildqualität doch recht bescheiden.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Peter
-
Hallo Frank,
auf Anhieb weiß ich 2 Kaper, die (auch) mit SLR fotografieren, und das sehr erfolgreich:
https://youtu.be/YvqlxGX9J-o[/media]]Andrew Newton
Ansonsten kann ich Matthias nur zustimmen, meine KAP-Foil hatte beim einzigen Versuch, den ich bisher unternommen habe, mit dem Gewicht einer Nikon D40 keinerlei Mühe.
Gruß
Peter