Ich würde unter den Genannten definitiv den Torero aus eigener Erfahrung empfehlen.
Geht ab untere 3 bft, macht ab 4 bft richtig Spaß, bin ihn bis 5 bft an 70 daN geflogen, ab hohe 5 bft 100 daN Pflicht, aber geniales Flugverhalten.
Beiträge von Willewatz
-
-
Heute kam zum Leuchtturm Banner Nr 2 dazu.
-
Kann mir jemand die Standoffposition beim Fazer Desert auf der UQS mitteilen?
Die sind bei meinem hier unterschiedlich. -
Heute habe ich mal etwas ganz anderes für unseren Garten gebaut:
-
Zur Abwechslung habe ich mal wieder einen Zweileiner gebaut.
Einfach nur zum Schönfliegen, mein BUNTSPECHT( auf Vorschlag von @MOLLI)
-
Ergänzend zu @gerard61 Ausführungen möchte ich ergänzen, dass man unter Umständen mit der Länge des äußeren Schenkels testen muss.
Interessanterweise haben bei meinem Großen (2.5er Campino) außen 6 cm weniger ausgereicht.
Bei meinem kleinen 200er habe ich außen sogar 10 cm gekürzt. Aber letztendlich hat es in beiden Fällen geholfen.
Warum das so ist, das konnten Gerhard und ich uns nicht so richtig erklären, aber so ist das manchmal im Drachenbau.
Aber offensichtlich mag der Speedy außen lieber kürzere Schenkel als innen. -
Absolut toller Drachen, den du @Fieserfriese55 rausgehauen hast.
Auf alle Fälle bin ich auf den Erstflug gespannt, wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest käme ich vorbei, leider sind es knapp 480Km.
Ich drücke beide Daumen.Wenn der Wind richtig steht kommt Ralf bestimmt vorbei geflogen oder gerutscht.
-
Das wäre mein Favorit
-
drachenforum.net/galerie/image/9253/
Der Vollständigkeit halber im Restless-Tröd hier noch mein Neuzugang in der Restless-Riege. Ein 240er Standard SEAT FR CRYSTAL. -
Nachwuchs bei den Restless-Vierleinern.
von welcher Marke ich mir wohl ein Autobestellt habe
drachenforum.net/galerie/image/9253/
Das ist mein neuer Seat FR Crystal, ein Restless Standard mit 2,40m von Stabende zu Stabende. Tuch Icarex, das S ist weiße Gaze für die Böen.
Fehlt nur noch die Waage.
und eine gemähte Wiese. -
-
Mark hatte einen Bericht in der K&F über den X-Race angekündigt. Gibt es den Bericht inzwischen?
Ich kann hier leider keine K&F beziehen und nur für eine Ausgabe möchte ich kein Abo buchen.
Trotzdem würde mich der Bericht, bzw. die eine Ausgabe schon sehr interessieren. -
Aktuell haben die meisten von uns sehr viel Zeit.
Mehr oder weniger freiwillig.
Ich habe die Zeit daher mit dem Bau eines neuen Vierleiners vertrieben.
Heute ist mein kleiner „Red-X180“ fertig geworden.
drachenforum.net/galerie/image/9026/ -
Mein 240er Restless hat die Aufnahmen der Vertikalen in der Leitkante bei 40 und 60 cm von außen (Dacronende) gemessen.
-
-
Also Bernd‘s Farbkombination finde ich am Himmel genial.
Wie hat sich das mit dem Brummen in der Schleppkante entwickelt?
Tritt das bei anderen auch auf, oder bisher nur bei Bernd (lt. seinem Flugbericht)? -
-
-
Das bestätigt voll meine persönlichen
Eindrücke
-
Dann freue ich mich schon auf den Hinweis, in welcher Ausgabe der Test zu lesen ist, damit ich mir die Ausgabe besorgen kann.