Beiträge von Der_Wind_ist_weg_;-)

    :-o ich bin nätürlich nicht Namenlos :) Ich heisse Michael. Habe ich in der eile heute morgen wohl vergessen. Danke Tom


    Das ging ja richtig schnell, kaum eingegeben und ab zur Arbeit und schon 3 Antworten erhalten. Wahnsinn.


    Kamelot: hast Du den schon Erfahrungen mit dem PKD Buster Soulfly 2.2? Der ist doch flammenneu auf dem Markt, oder? Wie ist den bei dem Preis die Qualität so? Fliegt der in der Größe auch hier in der Kölner Bucht?


    Tom: Hatte so etwas schon fast vermutet. Da bei Metropolis der Flow aber sowohl bei den Einsteigern als auch bei den Intermediates gelistet wird hatte ich vermutet das er näher an den diesen sein könnte als die anderen Einsteiger, zumal der IMP ja auch ein Einsteiger von Ozone ist!? Kennst Du den Core? Fliegt der den auch in der ganz kleinen Größe schon so früh? Wäre zwar der teuerste der Kandidaten hat dann aber glaube ich auch durchaus Potential für später, oder? Ehrlich gesagt, ich finde das Grün des kleinen Flow nicht so schick. Mann schaut ja doch hin ;)


    Axel: Die Speedy ist gem. der Windtabelle von Libre in der Größe doch eher was für mehr Wind, ab 5,5 bis 7,5 Bft!? Hast Du die schon mal so um die 2 bft geflogen?

    Michael

    Hallo,


    zunächst einmal möchte ich allen Mitgliedern danken, die mir schon richtig weitergeholfen haben, ohne es zu wissen.
    Im Sommer waren wir auf Fuerte und da habe ich es wieder mit so einer Aldi-Tüte versucht :-(((


    Da war dann aber doch noch einer am Strand, der ganz entspannt mit seinem Kite seine Runden drehte.


    Kaum waren wir wieder hier, habe ich mich an den PC gesetzt und mal ein wenig gegoogelt.


    Schnell bin ich auf dieses Forum gestoßen und war dann auch schnell mal an einem WE auf PoWie.
    Seither sagt meine Frau, ich sei Kitesüchtig.


    Es hat dann noch zwei Wochen und 2 Familienausflüge zur Wiese gedauert.
    Dann hat meine bessere Hälfte mir dem Ozone Flow 3 genehmigt :-)))).
    Schnell wollte Sie dann auch mal, die Flow war ihr aber doch zu groß und an den Vierleiner wollte sie sich auch nicht ran trauen.
    Also haben wir uns auch noch einen Ozone IMP 1.5 2-Zweileiner und unserem Kurzen (5 Jahre) einen anständigen Einleiner gegönnt.


    Jetzt haben wir alle was für das Grinsen im Gesicht.
    War wohl nichts mit erst mal einen Kite kaufen und eine Zeit lang ruhe :-)))



    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, bei der Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.


    Meine Frau schielt nun doch immer wieder auf meinen Flow, er ist ihr aber weiterhin zu groß.


    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich ihr einfach die 2er Flow vorschlagen soll oder ob wir uns noch was ganz anders dazu holen sollten?


    Ich habe da an die folgenden 3 gedacht:


    Lava 2010 2.2
    Core 2.3
    Hornet 2.0


    Die Flow und die IMP fliegen beide wirklich früh. Wobei ich jetzt nicht sagen könnte, dass die Flow wirklich früher fliegt.
    Fliegt evtl. einer der genannten sogar noch früher?
    Ich würde den kleinen dann gerne im Urlaub oder jetzt im Herbst (da hat es dann hoffentlich auch mal richtig Wind) nutzen.


    Ach so. Wir haben beide aktuell kein Interesse an Buggy, Board oder so. Wir wollen zwar das der Kite richtig zu spüren ist, aber nicht Kite hoch, Mensch hinterher :-))).
    Wir wiegen beide um die 80 Kilo, sind also keine Fliegengewichte und nur mäßig sportlich.
    Nur falls das dann doch noch wichtig ist.


    So jetzt freue ich mich auf eure Meinungen und evtl. anderen Vorschläge.


    P.S. Ich schiele auf der Wiese bei wenig Wind auch immer gerne zu den Stabdrachen rüber.
    Werde ich aber wohl besser noch eine Weile für mich behalten :-)) Jetzt kommt ja erst einmal die Jahreszeit mit mehr Wind.