Hallo,
das ging ja richtig schnell 
Habe den 2. Plan dann auch gleich mal zum vergleichen runtergeladen und werde mir den heute mal in der Mittagspause neben den anderen legen um zu vergleichen und die Unterschiede oder Ergänzungen zu finden.
Nein oder doch ja? Wir haben auf dem Drachenfest einen wirklich großen gesehen. Wir wissen aber nicht wie groß der wirklich war. Wir haben diesen hier mal auf dem Wohnzimmerboden nachgemessen. Ist für unsere Begriffe schon ordendlich. Daher kam ja auch die Frage, ob er als erster Träge evtl. zu groß sein könnte. Andererseits soll er ja auch ein wenig tagen können.
Wir werden ihn wohl zu 90% im Binnenland einsetzen. Also im unteren Windbereich. Wäre aber auch schön wenn er mit in den Urlaub kann, müssen wir dann halt mit der Windstärke aufpassen 
Bleibt der Wirbelkarabiner beim Fliegen dran? Ich dachte immer das sei nur bei kleinen Zugkräften sinnvoll. Sonst nur zum Ausdrehen/Aufwickeln?
Das mit der Tuchdicke würde ich gerne noch mal was genauer wissen. In der 2. Anleitung steht was von 54g Spinnaker. Im Shop gibt es das dann von 41-60g. Kommen hiefür also nur die beiden schweren Varianten in Frage, oder wo sollte schluss mit Gewicht sparen sein?
Würdest Du alle Stäbe in 2 mm Gfk ausführen? Hab ich das richtig verstanden?
Statt dem Schleppsack wollten wir ja die beiden Spinnaker Schlauchschwänze nehmen. Ist das zu wenig zum stabilisieren?
Auf der Wiese sollte es dann auch der 40 o. 50cm T-Eisen (3mm Material) Sturmhering aus dem Campingzubehör werden. Scheint mir auch stabiler zu sein als diese Kitefixe. Taugt diese Idee mit dem Sandanker aus dem Shop was für den Strand?
Gruß
Michael