Beiträge von LastMohawk

    Servus,

    ei meiner Eddykette haben ich ja keine Waagen an den Folgedrachen, da ich die nie einzeln fliegen will. für diene kette würde ich mir, ähnlich wie bei den Gespannen der Lenkdrachen, Koppelleinen bauen. Mit einer Seite einer größeren Schlaufen damit du den sauber am unteren Drachen am Kreuz anbuchten kannst. Oben dann einen kleinen Wirbel aus dem Anglerbedarf... denke da sind 20 kg Wirbel schon ausreichend. Die sind klein und leicht, ermöglichen aber, dass sich die Kette ausdrehen kann. Bei meinen Eddyketten habe ich vor jedem Eddy so einen Wirbel und das funktioniert gut.

    Ich meine sowas da:

    Kommt natürlich auch drauf an welche Leine du fliegst. Ich fliege da eine 20er Blackline.


    Gruß

    der Indianer

    Hallo,

    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023


    ich wollts nochmal nach oben bringen... Ich will ja demnächst bestellen und nochmals dran erinnern. am WE werd ich bestellen....

    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023

    Name Anzahl

    LastMohawk 1

    Micha (mic) 1

    Tramo 98 1

    Sliderule 2

    Blackbird-xx 1

    MOLLI 1

    Mr. Joe 1

    Der Maler 1

    servus,

    Schau mal nach der Bogenwelt in Kirchintellinsfurt.. da kannst vor Ort gensu das bekommen was du brauchst. Ich würde auch auf reine Pfeilschäfte gehen. Die sind verfügbar und billig. Halt auf die Spinewerte achten. Aber da gibts ja hier genügend Info, welche da gut sind.


    Ich selber verbau om 2-Leiner Bereich fast nur noch Pfeilschäfte.


    Gruss

    Der Indianer

    Hallo,

    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023


    ich wollts nochmal nach oben bringen... Ich will ja demnächst bestellen und nochmals dran erinnern.




    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023

    Name Anzahl

    LastMohawk 1

    Micha (mic) 1

    Tramo 98 1

    Sliderule 2

    Blackbird-xx 1

    MOLLI


    Sliderule und Blackbird-xx : schribt ihr mir noch eure Adressen und und die Bezahlart auf PN? danke


    also wer hat noch nicht?

    wer will nochmal?


    Gruß

    der Indianer

    Servus Jan,


    das ist leider nicht der Plan, der gesucht wird. Ich habe mich auch schon damit beschäftigt. Die Vögel, die in den Shops angeboten werden, haben eine Spannweite von 130cm... ist sehr groß für eine Vogelkette. Denn die Abstände der einzelnen Anknüpfpunkte müssen so gewählt werden., dass der Vogel sich auch drehen kann... da brauchste lange zwischen Leinen. Nach der Bauanleitung für einen Vogelschwarm nach Rainer Neuer sollte bei einem Vogel mit 80cm Spannweite die Verbindungsleine schon über 7m Betragen... und auch der Abzweigpunkt der einzelnen Leinen ebenfalls über 7m. Sonst verheddern sich die Vögel.


    Aber beim - und das schreib ich sehr ungerne als Amazonverweigerer - findet sich beim Amazonangebot aus dem Link von Rainer-NL ein Bild mit den Maßangaben der Vögel. Diese liegen bei 130cm.


    Nur damit kann man ja für sich eine verkleinerte Zeichnung für das Bauen erstellen. Und so einen dieser bezaubernden Vogelschwärme bauen. Klasse Winterarbeit.

    Gruß
    der Indianer

    Servus,


    da ich auch noch den Wal im Regal liegen habe und noch nähen darf. Damit der Trööt auch gefunden wird.

    eine Frage an die Admins:

    kann der Titel des Trööts geändert werden. Bsp.: Nähtipps zum Walhai Peter-Lynn


    Im übrigen klasse, dass hier auch Ergebnisse gezeigt werden... Ich hoffe ich bekomm meinen Delfin und meinen Walhai auch so schön genäht.


    Gruß
    der Indianer

    Hallo zusammen,


    Zur Sicherheit hier nochmals hinterlegt.


    ich habe das Fotobuch zum 13. Wolsingfliegen 2023 mit dem Titel Tage des Flaki fertig. Danke an alle, die mir die Fotos zur Verfügung gestellt und die Erlaubnis für die Benutzung im Buch erteilt haben.

    Ich denke es ist ganz anschaulich geworden, ohne viel Worte.

    Da ich etwas auf den Preis achten wollte, kamen 44 Seiten im digitaldruck und DIN A4 Hardcover heraus.



    Vom Preis her liegen wir bei 25€ incl. Versand.


    We eins haben möchte, der sende mir bitte eine PN mit folgenden Angaben.


    - komplette Adresse

    - Stückzahl

    - Zahlart (Paypal oder Überweisung)


    ich schreib dann zurück. Ich denke es geht in Ordnung, wenn ich den November abwarten will und dann die Bücher in der ersten Dezemberwoche bestelle und nach Erhalt versende.


    bitte gebt mir Bescheid dazu. Dazu habe ich hier eine Liste, damit jeder diese hier kopieren kann und ggf. auch andere Teilnehmer, die nicht so oft im Forum sind noch informieren kann:


    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023


    Name Anzahl

    LastMohawk 1



    Gruß

    der Indianer

    Hallo zusammen,


    ich habe das Fotobuch fertig. Danke an alle, die mir die Fotos zur Verfügung gestellt und die Erlaubnis für die Benutzung im Buch erteilt haben.

    Ich denke es ist ganz anschaulich geworden, ohne viel Worte.

    Da ich etwas auf den Preis achten wollte, kamen 44 Seiten im digitaldruck und DIN A4 Hardcover heraus.



    Vom Preis her liegen wir bei 25€ incl. Versand.


    We eins haben möchte, der sende mir bitte eine PN mit folgenden Angaben.

    - komplette Adresse
    - Stückzahl

    - Zahlart (Paypal oder Überweisung)


    ich schreib dann zurück. Ich denke es geht in Ordnung, wenn ich den November abwarten will und dann die Bücher in der ersten Dezemberwoche bestelle und nach Erhalt versende.

    bitte gebt mir Bescheid dazu. Dazu habe ich hier eine Liste, damit jeder diese hier kopieren kann und ggf. auch andere Teilnehmer, die nicht so oft im Forum sind noch informieren kann:


    Buch: 13. Wolsingfliegen 2023

    Name Anzahl
    LastMohawk 1



    Gruß
    der Indianer

    servus Daniel,

    Wo ist den "Nähe von Kölln". Ich bin hier in der Eifel bei Adenau. Nähe selber und wenn du Lust hast, könnten wir uns mal treffen. Die Hauswiese hier taugt gut zum Fliegen. Derzeit kann ich zwar gesundheitlich nicht selber fliegen, schau aber auch sehr gerne zu.


    Gruss

    Der Indianer

    servus,

    Ich habe hier mal ne Zeile aus der Kiteplans kopiert:

    Zitat

    Er fliegt ohne Schwanz, dafür aber mit Hilfe eines Vibrators, der durch die Reibung der Luft und die Bewegungen des Drachens starke Vibrationen abgibt.

    Ich denke an den Stäben ist das Band befestigt, das viebriert. Ähnlich bei anderen Drachen. Bsp.. die Biene


    Gruß

    Der Indianer


    P.s lch war zu langsam