Beiträge von LastMohawk
-
-
Ave, Möge er berichten wie die Spielstätten vorbereitet sind....
-
Servus,
naja ich weiss ja nicht wie oft du deine Stopper wechselst, aber bei den Eigenbauten mach ich normalerweise das Ganze einmal.... und ich mach auch nicht jeden Abend 5 Stück auf einem mal fertig...
gut die letzten Beiden Male schon
... aber mein Gespann steht jetzt soweit...Also das mit den Schläuchen klappt wunderbar.
Aber "Jeder soll nach seiner Façon selig werden" sagte schon Friedrich der II. anno 1740. Die Einen nehmen Stopperclips und die Anderen eben Schlauch.
Hauptsache es funktioniert
Gruß
der Indianer -
Hallo Andreas,
ich habe in jüngster Zeit doch so einiges über diesen Weg gekauft... Stäbe und, Bogenzubehöhr und hauptsächlich Elektronik Zeugs... kleine Sachen. Noch kein einziges Mal Probleme mit dem Luftversand gehabt. Immer war ein grüner Kleber der Zollstelle drauf, das die Ware zolltechnisch ok ist.
Kannst also guten Mutes sein
Gruß
der Indianer -
Hallo Starglider,
du hast ja schon Kontakt mit den Jungs von der Halde Norddeutschland aufgenommen, Ist ja quasi bei dir um die Ecke. Frag mal Franz Johann @Scharfer_Oldie ober ihr Beide nicht mal seine Matten testen wollt.
Denke wenn du dort oben mit den Jungs redest, wirst du sehr gute Einblicke und Informationen bekommen. Da findest du alle von den Speedkitern über die 4-Liner und Mattenpiloten bis zum Großdrachen an 100 m Leinen.Und ein schöner Ausflug ist die Halde allemal.
Nur so als Tipp
Gruß
der Indianer -
Servus Achim,
gratuliere zu dem schicken Teil.
Der gefällt mir gut. Musst aber unbedingt berichten wie sich die Zugstärke und die Geschwindigkeit des Drachens gegenüber der full-size Variante verändert hat.So ein größerer Hawaiian würde mir auch noch gefallen.
Gruß
der Indianer -
......Stopperclips aus Schlauch: Wo wird das verwendet?
.....
Servus Dominik,bei Eigenbau. Sind recht preiswert. man kauft sich ein Stück Aquarienschlauch im Baumarkt und schneidet sich dann die passenden Stücke ab....
Gruß
der Indianer -
Naja Günter,
der Aufwand ist nicht nur wegen "son olle Kääl", sonder es ist die Freude die Jungs und Mädels (sorry für den saloppen Ausdruck) wieder zu treffen. Mit ihnen und dir, und den bunten Drachen die du gebaut und entworfen hast und viele von uns nachgebaut haben, den Himmel über dem Nordseestrand bunter zu machen.
Zusammen mit Freunden ein paar Tage in der großen Sandkiste zu verbringen und einfach Spaß zu haben...dafür lohnt es sich allemal einen kleinen Aufwand zu betreiben oder?
Gruß
der Indianer -
Noch einmal die Teilnehmerliste mit der Bitte zum vervollständigen wegen der Namensschilder:
1. @Retnüg[/u] - Günter
2. Nicole (Günters Aufpasserin
)
3. @MOLLI[/u] - Holger
4. @Willewatz[/u] - Michael
5. @Tempestas[/u] - Philipp
6. Maximilian
7. @Sliderule[/u] - Thomas
8. @epicuro[/u] - Peter
9. @LastMohawk[/u] - Harald
10. Alex (Sohnemann von @LastMohawk[/u])
11. @Crush[/u] - Uwe
12. @stezieg[/u] - Stefan
13. @Mareen[/u] - Nadine
14. @Zottelbaerin[/u] - Sandra
15. Ehegespons - Dieter (gehört zur @Zottelbaerin[/u])
16. @Moonraker[/u] - Bernd
17. @Der Maler[/u] - Olaf
18. Fieserfriese55 - Ralf der Friese
19. @Lena (klar doch - Ehrensache!)Bitte an alle, die noch nicht auf der Liste sind, entweder eintragen oder per PN an mich ....
diverse Namen hab ich ja schon per PN bekommen.....
Ich werd spätestens Donerstag packen und dann im Luafe des Nachmittags die Namensschilder drucken.... also wer noch nicht auf der Liste steht... eintragen oder PN an den Indianer

so werden Sie wohl ausschauen.....
Gruß
der Indianer -
Also ich mach das so:
Ich fahr dann nächsten Freitag einfach hin und schau dann dort wie das Wetter ist... ändern kann ichs eh nicht und ich denke meine Drachentasche gibt für jeden Wind was her

Gruß
der Indianer -
-
Ich will ja nicht als Stinkstiefel gelten, aber lt Windfinder gibt's am 29.7 Sturm in SPO mit 60kmh Wind! Hoffe das ändert sich noch rasch. Ändert sich ja stündlich
Naja, dann solltest du solche Informationen einfach für dich behalten
..... wer will schon solche Vorhersagen, wenn er sich fast ein ganzes Jahr auf das Wochenende freut..... ist irgendwie wenn man ein spannendes Fußballspiel schaut und ein anderer permanent erklärt, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen ist und der Gegner besser wird.Nix für Ungut, aber ich geb die Hoffnung auf ein klasse Wochenende net auf.
der Indianer
-
Servus,
nach dienen Anforderungen würde ich mich in den bekannten Drachenläden umschauen und zwar unter der Kategorie Allrounddrachen.
Bei jedem Drachen ist der empfohlene Windbereich angegeben, Dann einen für Leichtwind, mittleren Wind und Starkwind auswählen.
Welcher es wird ist dann eigentlich Geschamckssache. Und zu jedem Kite die und Wind die entsprechenden Leinen besorgen.
Gruß
der Indianer -
Howdy,
also ich verarbeite das hier sehr gerne und bei der Größe und ein paar Nähten ist das stabil genug.
Gruß
der Indianer -
Ja denke das müsste sich ausgehen. Man darf das 8er Excel nicht unterschätzen, kann mehr als man denkt.
Stimmt, ich habe meine mit der breiten Nase gebaut... mein Blauer hat noch mehr Breite an der Nase... aber das waren sehr vielen Spaten und Nachbessungen in den 30 Jahren geschuldet

Wobei ich es an dem Drachen mag, wenn er in den Kurven an der Nase arbeitet und so einen Tunnel im Segel bildet...ich bin auf deinen gespannt.
Gruß der Indianer
p.s. der hier ist für mich einer der schönsten... hat aber auch ne schmale Nase
lastmohawk.de/assets/images/autogen/hawaian_ich.jpg -
Howdy Achim,
klasse Projekt. Bin gespannt wie er sich dann fliegt mit der Größe.
Lass uns am Bau teilhaben, wir sind doch alles Bilderjunkies hier
wenn du ne Bauanleitung suchst: hier die alte Elliot Anleitung...
schön, dass die Oldies zur Zeit wieder eine Renaissance erleben dürfen.

Gruß
der Indianer -
Howdy Ralf,
klasse dokumentiert und getackert... und auch ne angemessene Tasche für den ft-1. Bin gespannt in 14 Tagen wie er sich fliegen lässt. Ick freu mir wie bolle dich bald wieder zu sehn.
Gruß
der Indianer -
Howdy,
also regelmäßig flieg ich meine Hawaiian Chevron entweder 1989 oder 1990 entstanden....
auf dem Bild war er noch ziemlich Jung...und noch 2 original Hawaiian Chevrons einmal full-size und einmal 3/4 Size
Das Bild entstand letztes Jahr in der Normandiedann natürlich mein lieblings Drachen, der zeitgleich mit dem Chevron entstanden ist. der Spin-Off in der UL Version mit 6mm Stäben anstatt den 8mm CFK Bestabung
Das Bild entstand letztes Jahr in der Normandieund Dank an @stezieg auch hier zwei Originale aus den frühen 90ern.
Das Bild entstand dieses Jahr auf meiner Hauswiese in der EifelUnd dann gabs da noch den Old Wobble, mit dem alten Kerl lernten alle meine Jungs das Fliegen. Dieser hier ist erst dieses Jahr in meine Tasche gewandert, aber das Modell stammt noch aus den 80ern und er fleigt noch

Gruß
der Indianer -
-
Howdy,
ich reise am Freitag an, will so gegen früher Nachmittag dort sein und werde Montag abreisen...
hoffe man sieht sich

Noch einmal die Teilnehmerliste mit der Bitte zum vervollständigen wegen der Namensschilder:
1. @Retnüg - Günter
2. Nicole (Günters Aufpasserin
)
3. @MOLLI - Holger
4. @Willewatz - Michael
5. @Tempestas - Philipp
6. Maximilian
7. @Sliderule - Thomas
8. @epicuro - Peter
9. @LastMohawk - Harald
10. Alex (Sohnemann von @LastMohawk)
11. @Crush - Uwe
12. @stezieg - Stefan
13. @Mareen - Nadine
14. @Zottelbaerin - Sandra
15. Ehegespons - Dieter (gehört zur @Zottelbaerin)
16. @Moonraker - Bernd
17. @Der Maler - Olaf
18. Fieserfriese55 - Ralf der Friese.ich werde die Schilder am Donnerstag 27.07. ehe ich losfahre drucken...
Gruß
der Indianer
