Schau mal hier, da findest du ein paar Anregungen : Griffe
Beiträge von CW
-
-
wenn ein guter Freund "Bitte , Bitte" sagt ....... , da baut man doch nochmal Grips
-
Hat schon jemand nen Willy dran geknüppert ?
- Editiert von CW am 18.02.2015, 22:31 - -
-
vor allem die Aussage : "der illustre Club der 200er (> 200 km/h) hat ein paar neue Mitglieder"
-
so , bin gerade per PN auf die Größe der beiden Matten hingewiesen worden , die Wasabi hat 1,7m² , die Symphony nur 1,5m² .
Und nun ?
Vielleicht sollte er doch die rote nehmen
-
DANKE , geb ich so weiter , ich könnt aber wetten , daß es jetzt die Wasabi wird :-O
-
Hi zusammen ,
ich habe einen Kumpel jetzt auch mit dem fliegen angefixt und er sucht nun seine erste Matte .
In der engeren Wahl sind die 2 obengenannten Matten , geflogen ist er bisher meine ältere Symphony 2.2 , Wasabi 2.6 und die Lycos 2.0 .Die HQ und die Spiderkites sind ja recht frisch auf dem Markt , hat einer schon erste Erfahrungen gesammelt ?
Geschweige denn beide im direkten Vergleich an den Leinen gehabt ?Gruß Christian
-
von beiden Varianten wird es eine Kleinserie geben , Preis pro Satz 20€ + Versand .
Anfragen bitte per PN .Gruß Christian
-
so , von mir gibt es auch mal was neues :
entstanden sind die "Großen" hier heraus :
ein paar Daten dazu :
die großen für die Powerkites :
kreuzgewickeltes CFK Rohr 26x23mm , Moosgummigriffe 4mm Wandstärke , Edelrid Powerloc Expert SP Reepschnur 5mm mit 620NM Bruchlast , ca. 165mm lang , 120gr schwerdie kleinen für die Speedkites :
kreuzgewickeltes CFK Rohr 20x17mm , Moosgummigriffe 2mm Wandstärke , Edelrid Multicord SP Reepschnur 3mm mit 240NM Bruchlast , ca.160mm lang , 70gr schwerFalls Bedarf besteht könnte ich nochmals eine Kleinauflage bauen .
Ein Probefliegen sollte auch machbar sein , verschicke gerne mal beide Sätze zum testen . -
Zitat von Scanner
Aber das gibt es doch seit mindestens 13 Jahren (?) nicht mehr.
Die Sparkasse hatte sich wohl zurückgezogen, und das Interesse, ein Drachenfest mit der Bundeswehr zu veranstalten ging gegen 0.tja , wohne halt seit 15 Jahren nicht mehr im Tal .
Gruß vom Ex-Vohwinkler
-
das älteste in D ist wohl das Drachenfest der Wuppertaler Sparkasse , da kann Mathias aber wohl einiges zu erzählen .
-
vielleicht ist ja auch ein schneller Allrounder die Lösung : Spacekites Topas 1.7 .
Der Vogel liegt voll im Budget , ist absolut Binnenlandtauglich , läßt sich easy starten , Top verarbeitet , ist flotter als ein Jet Stream und nicht wirklich langsamer wie ein X-Celerator oder Devil Wing . -
naja , außer ein paar Aldibombern war nicht wirklich viel los , leider hat sich der Wind auch nicht von seiner besten Seite gezeigt , organisiert war es wohl von einem Kindergarten .
-
Für die Schnäppchenjäger :
letzte Woche hat noch ein echter "Hot Stripe" in rot für 89€ im "Schouwse Winkel" gestanden . -
wir werden mal vorbeischauen , haben gerade mal 20 Minuten dort hin , ich werde dann berichten .
-
Hi zusammen ,
ich hab heut morgen nicht schlecht gestaunt, als ich den "Wochenspiegel Hunsrück" durchgeblättert habe .
Kennt einer von euch das DF ?
-
so , kein Video (Chefin hatte keine Lust) , aber immerhin ein Foto .
Im übrigen waren es heut konstante 5Bft und ich mußte festellen, dass der Tauros ein Megatrecker ist ! -
Da hoffe ich doch auf ein wenig Wetterbesserung , ab Freitag sind wir auch vor Ort .
Gruß Christian
-
Alles klar , danke Euch :-O :worship: