Beiträge von CW

    Zitat von ingotee

    Die Wasabi 2.2 ist an sich genial, aber sie fliegt nicht so früh und zieht recht ordentlich, was ja nicht so gewünscht war.


    in meiner Gewichtsklasse empfinde ich den Zug der Wasabi als "angenehm" und weniger zieht meine Symphony auch nicht .

    Zitat von Nasenbaer0815

    Ich habe im Videoboard HIER ein Video vom 125er
    vom heutigen Tag eingestellt. Hier sieht man noch mal, wie der 125er mit meinen o.g. Waagemaßen fliegt.


    Gruß, Jörg



    Hi Jörg ,
    sehr schön , auf welcher Wiese bist du im Bergischen unterwegs ? Ist das SG ?
    Die Woche geht mein 125er zu Bernd , ich hoffe , er kommt mit ähnlichen Flugeigenschaften wie deiner wieder .


    Im übrigen : sehr schicker Steckie ;)

    Zitat von antisleep

    also wenn der von CW gut fliegt, probier ich mal seine einstellung.. :)


    Wie gesagt , der Vogel ist noch Jungfräulich , laut Bernd soll die Waage aber passen .
    Am Freitag geht es auf die Wiese , werde berichten .

    So , hab auch mal den 125er vermessen , allerdings ist der Vogel noch Jungfräulich und hat noch keinen Hauch Wind abbekommen , er ist von Korvo aus 12/2011 .


    Waage :


    OQS 645mm
    UQS 785mm
    Mittelkreuz 675mm


    Verbinder :
    sitzen wie bei antisleep


    Länge einer UQS 782mm


    Irgendwie ist meiner mal ganz anders (?) (!)
    - Editiert von CW am 31.03.2012, 21:54 -

    Uihhhh , dachte der 4.5er wäre auf 50 Stück limitiert gewesen (?)
    Was hat denn das gute Stück gekostet ?

    Zitat von Mark O2

    Gezogenes Carbon zu nehmen ist unpassend,weil es relativ leicht splittern kann. Ich kann es nicht empfehlen.


    pultrudiertes CFK Rohr reicht vollkommen , wenn es splittert ist es von mangelnder Qualität , falsch bearbeitet worden oder ist einfach nur unterdimensioniert !

    Zitat von Ex- Palettenflieger

    Zwei Fragen an die Experten!


    Lässt sich das CFK Rohr mit einem normalen HSS Bohrer bearbeiten oder ist es besser die Löcher mit einem Dremel o.ä. zu schleifen?
    Wo bekommt man günstig Kohlerohr mit D16 oder D20 zu kaufen? Alles was ich gefunden habe war teuer und nur in langen Stangen lieferbar?


    Danke und Gruß
    Sascha


    Hi Sascha ,


    das CFK splittert beim bohren mit dem normalen HSS Bohrer , besser ist die Dremelvariante .
    Was heißt teuer ? Ich zahle für den Meter je nach Durchmesser so um die 20.- € , Sichtcarbon ist natürlich einiges teurer .

    Zitat von Ex- Palettenflieger

    Hi Christian!


    Die Dinger sehen aus wie aus´m Laden! :H:
    Ist die Beschichtung aus Neopren?


    Gruß
    Sascha


    Hi Sascha ,


    habe auch lang genug daran rumgedoktert , zig Versuchssätze liegen noch im Keller .
    Neopren ? Keine Ahnung , könnte sein , hab die Überzieher von dem Opa meiner Frau , sind aus dem Angelbereich .

    So , war auch wieder mal fleißig . Die hinteren sind meine Powergrips mit 32mm Durchmesser in der Endfassung , die vorderen sind für meine Frau , haben 25mm Durchmesser (19er Alurohr mit 1,5er Wandstärke) und wiegen 120 gr. .
    Als Tampen sind Liros Regatta mit 500 daN Bruchlast verbaut .



    Auf Grund des tollen Wetters hat es mich auch mal wieder in den Keller verschlagen , herausgekommen ist das hier :



    25mm CFK Rohr , 3mm Moosgummi , 4mm Tampen und oben drüber noch ein netter Überzieher für das richtige Feeling ;) :D :-O


    32mm Gesamtdurchmesser
    Gesamtlänge 170mm
    Gewicht 210gr

    Auf die großen Fazer bin ich gespannt , das Design finde ich aber ganz chic , da gab es schon schlimmere Geschmacksverirrungen . Die Kitebags sehen auch vielversprechend aus , eventuell mal eine echte Alternative zu der Vector Tasche .

    Ich war auch mal wieder kreativ und da ich es ja mit Golfbällen habe ;) , ist das daraus entstanden



    Allerdings bin ich mit den Tampen nicht so glücklich , Baumarktkram halt , wird aber zum testen reichen und eventuell wird dann auf was Höherwertiges gepimpt .


    Was empfiehlt sich für ein Knoten an der Anknüpfseite ?

    Zitat von Schmendrick

    Du Glücklicher!! So einen habe ich fast 2 Jahre gesucht. (und bekommen) Was Geschwindigkeit und Zugkraft angeht, schlägt er den "normalen" um mindestens 1 - 2 Klassen. Bei viel Wind also andere Leinenstärke nehmen. Auch mit der Länge kannst Du höher gehen - zwischen 25-35m schafft der alles. An länger Leine "läuft" er auf Geschwindikeit hoch, die man ihm nicht zutraut - und an kurzer wid er zum Kraftpaket.



    --und bei dem Preis fällt mir ein, dass ich wohl ab und an doch bei Epay vorbeischauen sollte... --



    Wirklich viel Info über den Delta Hawk M hab ich nicht gefunden , bin gespannt wie nen Flitzebogen und vielleicht hat ja auch noch einer nen Tip , wo ich einen schönen Köcher in 110cm herbekomme .