Beiträge von Gregg

    Hallo zusammen,


    ich plane einen Umbau von meinem Excalibur STD und würde da gern Erfahrungen von Euch erfragen. Hintergrund: Ich werde bald einen langen Urlaub (mit diversen Drachen im Gepäck) gen Indischer Ozean machen und möchte dazu meinen Excalibur dahingegen umbauen, dass die LK mittiger gemufft ist. Dies wird den Transport im Trolley ermöglichen -bitte keine Alternativtransportvorschläge, dies steht außer Diskussion ;) .
    Also der sehr lange PT und sehr kure PX müssen weichen für eine neue Variante. Gleichzeitig habe ich die letzten Wochen mal geschaut und der Wind wird dort so grob zwischen 20-40km/h sein. Die unteren Spreizen werde ich dabei gleich gegen P3X (oder was anderes?7pt?Aero Stuff?) tauschen.


    Mich würden also Erfahrungen mit anderer LK-Bestabung interessieren, deren Muffe ungefähr mittig sitzt, und generell Starkwindbestabung für den Excalibur, die ich als praktikabel erwiesen haben.


    PS: an einem Vented habe ich kein Interesse, also eher ein 'strong'


    Danke euch

    ....da ist man mal ne Weile nicht im Forum online *hust* und was sehen meine ungläubigen Augen da: Ist das wirklich ein 7pt in der Vision -bei 'nur' 50km/h ? :L
    Oder waren die 3pt alle und du hast die inneren 4 Windungen rausgeschält? ;)

    Hi cycophilipp,
    aus der Ferne würde ich mal ganz stark auf einen Drachen von Ralph Bergmeier namens 'Zippo' tippen (Wettkampfdrachen Ende der 90ger). Form, Verarbeitung, Kerschwings, Gummispannung, Design etc. deuten da sehr drauf hin. Ich kann aber natürlich auch voll daneben liegen^^
    ...wenn der an 30m eine Treppe mit 8 Stufen fliegen kann, ist kein Zweifel mehr vorhanden ;)


    Grüße
    - Editiert von Gregg am 08.01.2014, 21:32 -

    Also wenn das keine „Special-Goldkettchen“-Version nur für Grischa wird, die anglizistisch auf seinen Nachnamen abzielt ;) , schreit das hier nach erneuter Threadtiteländerung :L

    Zitat

    Vorsegel ist wohl laut den Entwicklern in der Entwicklung.


    Danke für die Info. Da bin ich gespannt drauf. Mein flüchtiger Eindruck war, dass ein Vorsegel für den Hugo -wie so ziemlich alles an dem Geier- nicht trivial ist bzw. sein wird ;)

    Hiho Hugoraner!


    Ich wollte das eigentlich erst im "super Starkwindvideo"-Thread (https://www.drachenforum.net/forum/Hugo-who-go-t79793.html) fragen, denke aber es ist hier noch besser aufgehoben:


    Hat mal einer von euch ein Vorspannsegel beim Hugo getestet? Falls ja welche Form und wie hat es euch gefallen?


    Ich hab bei Kachelwind mal ein nicht optimal passendes Trapezsegel rangehangen und hatte den Eindruck, dass der Anstellwinkel mit diesem Segel nicht mehr optimal ist.
    Die Kiste hält ja schon echt einiges aus, nur würde ich mir da etwas Beruhigung im oberen Windbereich wünschen -deshalb die Frage..


    Grüße
    greg

    Zitat

    ..einziger Kritikpunkt - nen bisschen wenig Vision [Unschuldig grinsend] - oder bin ich zu viel Shy geflogen [Erstaunt] ?


    wenn du mir jetzt endlich mal die "Auffangeinquetschtvorrichtung" für Shy schickst :L , gibts nen Vision-only-Renesse-Video mit Tricksen in den Dünen frei Haus hier gepostet ;)


    Zitat

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das kannte ich noch gar nicht, sehr cool! Bin immer wieder total erstaunt wieviel die Kisten doch wirklich aushalten... Vision: 6mm Kiel, 5pt Spreize, Sturm wie oben gezeigt, Thomas ganz entspannt :-O


    Zitat

    ...wir haben echt nen Schaden


    und sind stolz drauf :H:


    Zitat

    Heiligs Blechle - was kommt als nächstes ? Tricksen mit Arschleder ?


    im Buggy! :-O

    Hiho zusammen,


    ein geniales Wochenende in Renesse wollte ich auf diesem Weg mit euch teilen. Sturm bis 65km/h, Piloten: Thomas, Thomas & meine Wenigkeit, Kites: Vision, Shy, Funtomas (jeder ist mal jeden geflogen).


    Mitteilen soll ich noch einem nicht genannten Piloten: „Könntest Du in dem Video noch vermerken, dass ich heute wesentlich besser aussehe als zum Aufnahmezeitpunkt- und dass ich die Haare nicht immer von hinten nach vorn kämme.“
    Desweiteren ist jede Kritik an der Aufnahmequalität verboten, da unsere Kamerafrau sich bei diesem Sturm nicht getraut hat zu fliegen und das ganze Wochenende unter solchen Bedingungen tapfer ausgehalten und sogar noch gefilmt hat ;)


    Knappe 6min:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Um das Video nicht noch länger zu machen, habe ich die langweiligen Sequenzen, wie „CrazyCopter-to-Fade-to-tripleYoyo-to-double-Taz-to-YoFade-toK2000“ rausgelassen -kennen wir ja eh zu genüge....


    Fazit: Ich brauch keinen Vented!


    Grüße
    Greg

    Zitat

    Nein, uncut Videos, bzw. Videos die nur sehr wenig Schnitte enthalten, sind wirklich selten. [Zwinkern]
    Das finde ich Persönlich besonders schade, weil sich in oben genannten besonders der Flugstiel des Piloten widerspiegelt.
    Zugegeben sehen gut geschnittene Videos, mit verschiedenen Einstellungen, besser aus.


    Bis auf das "Nein" gebe ich dir recht. Klar kommt das alles noch beeindruckender rüber, wenn alles am Stück runtergezimmert wird, wie zum Beispiel beim HugoVideo "Erdbeben", das glaub ich komplett ohne Schnitt geflogen ist -oder auch bei Balletaufnahmen. Diese Art "uncut Videos" sind selten, aber aus MEINER Sicht existieren eben auch sehr wenige, die so eine saubere und präzise Trickserei beinhalten wie das dieses Threads -mehr wollt ich gar nicht sagen...

    Klasse! Wenn man die Tricks im Video mal aufschreiben würde, so fällt sofort auf, dass sie an sich eher „einfach“ sind –kein CrazyCopter, Yofade, Mehrfachyoyo, Le Cobra etc… (hoffe ich habe einen nicht irgendwo übersehen).
    Trotz allem schaue ich dieses Video lieber als die meisten Videos mit obigen Tricks, da das Flugbild etwas enthält, das immer seltener wird: das saubere und reproduzierbare Ausführen von Tricks, was aus meiner Sicht echt das Schwierigste und gleichzeitig Schönste am Trickflug ist.
    Danke!
    ;)

    Cool, danke für diese schöne Minute. Am besten bzw. bemerkenswert finde ich die Sequenz ab 0:29: der Drachen wickelt sich -ich sag mal- "unsauber/ungeplant" ein (oder macht ihr das immer so? :L ), der Pilot weiß aber sofort, was passiert, und trickst aus der Lage einfach ohne jederlei Hektik weiter. Das ist echt ein essentielles Element des Trickflugs! :-O

    Zitat

    @ Greqq, bei dir passiert Half Axel to Fade. Bei Taz to Fade eine Drehung (360°) mehr.


    Servus Igor,
    nein ich meine schon genau Taz-to-Fade, wie es in Peters Videos häufig passiert. Bei meiner Konstruktion geht bei der Taz die ersten 90°-130° durch Halfaxel-Lenkimpuls, dann kommt der zweite "Taz"-Impuls und der Drachen führt die Drehung fort. Sitzt dieser Impuls nicht optimal, endet die Drehung mit Nase Richtung Boden orientiert und nicht horizontal oder die Taz sieht einfach unsauber aus. Wenn ich das merke, wird mein Geier einfach in den Fade gezogen (nachdem er 360°+ gedreht hat)... :L


    Marduk: :-O

    ...sieht echt nach einem "pure fun" kite aus, sehr entspannt und schön geflogen. Mir gefallen die Übergänge zwischen den Tricks sehr, weil er die Tricks -so scheint es- recht rund ausführt, klasse!


    @ PAW: Du sag mal, in diesem und auch anderem Videos von dir kommt öfters die Kombo "Taz-to-Fade-..." vor. Nimmst du dir das schon beim Einfliegen der Taz vor oder ist das eine Reaktion auf das "nicht ganz rumdrehen". Ich habe mir das jetzt so angewöhnt, dass wenn ich den zweiten Impuls der Taz nicht optimal treffe und mein Drachen nicht ganz rumdrehen würde, dann knall ich ihn immer in den Fade;
    Falls wer fragt "jaja klar, war so gewollt" ;)