Zitat von raphMit Höherutschen wird es aber schwierig :-O
Vielleicht mit ein paar Rollen unterm Arschleder?
Zitat von raphMit Höherutschen wird es aber schwierig :-O
Vielleicht mit ein paar Rollen unterm Arschleder?
Ja, Standkiten mit Arschleder ist doch auch eine schöne "Traction-Sportart", wie man sieht
Sowie ich das gelesen habe, gab es ja mal einen größeren Unfall zwischen Strandsegler und Passant mit rechtlichen Nachforderungen auch gegenüber der Gemeinde. Ich schätze daher rührt das, dass nur noch Buggykiten in Verbindung mit einer Lizenz erlaubt ist. Ich denke also, dass die Gemeinde aufgrund dieses Hintergrundes da hinterher sein wird, dass zu kontrollieren.
Meiner Ansicht nach wird auch die Nutzung des Fahrgebiet für den Buggy aufs Spiel gesetzt, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Es wird doch bestimmt im Umland Wiesen geben, wo Du auch Boarden kannst. Oder fahr doch vom 16.-18.August 2013 nach SPO, dan darfst Du Boarden (klick mich)
Das ist ein Fake, oder?! :O
Mitgliedsname und solch eine Frage als erster Beitrag?!
MichaelS
Das war alles schon mal ein paar Beiträge vorher gepostet
Wenn Du die Waagemaße noch nicht hast, dann
klick mich für 1.2
klick mich für 1.8
20m Länge sind gut, minimal 18m sonst wird der Motor 1.6 dir zu schnell
Die Voltage-Leinen von Wolkenstürmer kann ich empfehlen, die sind recht gut.
Handles würde ich eine mittlere Länge (ca. 35cm) wählen.
Edit:
Wenn Dir das nicht zu lästig ist, mit dem an und abknüpfen, so kannst Du auch die Leinen und Handles von der bestellten Beamer nutzen.
- Editiert von Topidi am 11.06.2013, 06:33 -
Sowas kauft man auch nicht bei Amazon sondern beim Fachhändler.
Da bekommst Du auch die entsprechenden Handles/Leinen dazu.
Cooperhändler findest Du hier:
http://www.cooperkites.de/html/handler.html
Zitat von BackstallFrag mal Sören ( Kitelehrling), der mischt sich in seiner Hexenküche eigenes :-O
Also "Zauberlehrling" statt "Kitelehrling"?
Das Thema gab's hier schon mal
Die VR gibt es neu nicht mehr zu bestellen, außer ein paar größeren Restexemplaren.
Musst Du also auch gebraucht suchen. Du könntest auch noch nach gebrauchten Classic-Modellen suchen (die orangen mit den weißen Streifen).
Nachfolger der VR ist der Cooper Motor, wenn Du neu kaufen möchtest.
Größe 1.6 wäre vielleicht auch noch eine Option.
- Editiert von Topidi am 10.06.2013, 12:06 -
Wenn Dir die Paraflex 2.6 schon langweilig wird, dann wird das beim Standkiten bei einer Beamer 5.0 nicht viel anders sein, Toxic kann ich nicht beurteilen. Fürs Board ist das aber am Anfang eher von Vorteil, da kannst du dich besser auf das Erlernen der Technik konzentrieren. Bei Deinem Gewicht finde ich die 5.0 aber bis 3 Bft noch zu klein, zumindest auf der Wiese. Da würde ich sogar eher einen größeren Depowerkite empfehlen.
Beim Schwerpunkt aufs Standkiten würde ich eher einen Intermediate/Allrounder-Schirm nehmen, Elliot Lava oder Cooper One zum Beispiel oder sogar einen kleinen Hochleister, wie die Cooper Motor 1.6 oder 2.3 ;-). Durch den anderen Segelschnitt sind sie viel agiler (=mehr Spaß) und werden nicht so schnell langweilig. Die Coopers fliegen ergänzend sogar schon bei recht wenig Wind gut.
Zitat von raphHole dir die Cooper One dann in 5.5 oder windbereichtechnisch noch besser in 7.5
Diese Empfehlung macht aber nur Sinn, wenn er dann Boarden oder Buggy fahren möchte.
Zum Standkiten finde ich die zu groß.
Zitat von daddelEtwas kleines wendiges wird's danach geben, vielleicht auch eine kleine Cooper One.
Dann würde ich die Cooper One 2.0 nehmen, die überschneidet sich nicht mit der Beamer 4.0. Da hast Du dann was für stärkeren Wind (und auch was zum Spielen für weniger Wind).
Zitat von DaddelIch weiß, deshalb gibt's im September auch schon die nächste Matte.
Eine Cooper One 3.1
Dann brauchst Du aber die Beamer 4.0 kaum
Willewatz
Glückwunsch, Michael. Ist das schon Deiner oder wird er erst noch genäht werden?
Sieht gut aus, das klassische Hot-Stripe-Design gefällt mir besser als rot-weiß-gestreift.
Aber in ganz weiß gefiele er mir auch. Ich habe einen anderen Drachen in ganz weiß, das sieht klasse aus (besonders vor weißen Wolken )
Deine Magma in 3 und 5 kannst Du ja auch im Stand fliegen.
Für mehr Wind passt doch eine Lava 1.5 ganz gut dazu.
Fliegt zwar schon früher, aber unter 4 Bft macht sie mir wenig Spaß, aber das passt ja mit Deinen anderen Kites.
Was willst Du denn anlegen?
Ansonsten würde ich zum Standkiten noch die Cooper Motor 1.6 empfehlen.
Das ist ein klasse Kite, der von 1 bft bis .... (die Grenze liegt bei Dir ) geflogen werden kann.
Der fordert dich etwas, aber ist gerade deshalb super und wird nicht langweilig.
Oberhalb 5 bft wird sie dich hinterherziehen.
Fürs boarden ist sie aber eher nicht zu gebrauchen (die Lava 1.5 aber auch nicht)
Edit: Korrektur Inhalt
- Editiert von Topidi am 07.06.2013, 21:35 -
Wenn's denn ein 4-Leiner sein soll, dann kannst Du bei Deinem Gewicht schon eine 3 oder 4qm Größe nehmen. Das Budget ist etwas knapp dafür, sonst hätte ich die Cooper One 3.1 empfohlen. Der Kite fliegt recht frühzeitig und durch seinen Schnitt ist er schön wendig und macht auch noch länger Spaß.
Frag doch mal den Händler Flyingfunk, von der kleineren Größe der One (2.0) hat er ein Protomodell, das in Dein Budget passt oder Du nimmst bei ihm die gebrauchte Beamer in 4 qm. Für 80 Euro Ready to Fly ist das auch ein guter Preis. Ruf ihn einfach an
Hier der Link:
http://www.flyingfunk.de/html/angebote.html
P.S. und gegenüber diesen Kites ist die Beach 1.7 ein "Spielzeug".
Bei den 2-Leinern ist die Größenangabe nur die Spannweite, bei den 4-Leinern die Fläche in qm.
Alternativ zum X-Celerator könnte man auch den Batkite oder den Fazer von HQ nehmen.
Die sind noch etwas größer und leichter zu starten.
Für den Neuling sind sie sicherlich schnell genug.
Beide gibt es neu um die 100 Euro RTF (Ready to fly).
Der Batkite ist auch hier in der Drachenbörse zu finden:
https://www.drachenforum.net/f…ngeflogen-OVP-t80575.html
Herstellerinfos zum Batkite:
http://www.invento-hq.com/inde…id=154&Itemid=377&lang=de
Herstellerinfos zum Fazer:
http://www.invento-hq.com/inde…k=view&id=1717&Itemid=376
Speed 2.5 ist auch prima 8-)
Dann braucht es die Wasabi 2.6 oder Lycos 2.5 nicht mehr.
Für den 4-Leiner hätte ich auch schon eine schöne Idee
och, wie wärs dann mit einer "Einwegmatte" vom Aldi.
Hatte ich mal gemacht,.da wo der Sand schon feste im Gesicht prickelt, wenn man sich umdreht.
War ein geringer Einsatz für viel Spaß. Gerissen ist nichts, aber ich glaube die Waage war dann doch gedehnt. Danach flog sie auf jeden Fall noch schlechter und kam deshalb in die Strandtonne.
Edit: Rechtschreibung
- Editiert von Topidi am 05.06.2013, 19:10 -