Wenn ich die Bilder so betrachte......ich brauch dringend ne Lohnerhöhung....
Flysurfer.....lecker......
Beiträge von raff2212
-
-
-
Also der Preis der Berger Tasche ist echt heiß, ob ich da die vielen Fächer vermisse? Ich glaube nicht.
-
Als nächstes probiert hier einer nen Base Jump.......mit ner 19er Flysurfer.... 8-)
-
Ich bin persönlich der Meinung, dass zwischen springen und fliegen doch einige Unterschiede zu verzeichnen sind. Klar ist, beides ist gefährlich.
Nur finde ich es grob fahrlässig, wenn einer meint er müsste mit einem Kite fliegen. Er gefährdet sich selbst, eventuell noch unbeteiligte....aber mit Sicherheit den bisher guten Ruf des Kitesports.
Das Kiteequipment ist, was die bewusste Fliegerei angeht, weder geeignet noch geprüft, schon gar nicht zugelassen. Eine Ausbildung des Piloten hat nie stattgefunden. Auf die STvO bezogen würde dies als fahren ohne gültige Fahrerlaubnis gewertet werden, das ganze mit einem KFZ ohne Betriebserlaubnis.Ich habe es bisher (gefühlt) bestimt schon mehr als 20x geschrieben: es gibt Gleitschirme. Die Teile sind fürs fliegen gebaut!
Es gibt Ausbildungen zum Gleitschirm Pilot. Es gibt Gleitschirm Equipment. Mit dem Stuff geht es sogar viel höher, sehr viel länger und viel...viel weiter.
Wenn also einer partout fliegen will, ist dass ja kein Problem. Er sollte nur vorher sein Hirn einschalten, auf den gesunden Menschenverstand hören und den Sch..ß endlich sein lassen.
Letztenendes geht die ganze Schose nämlich böse in die Hose (respektive Krankenhaus oder Holzkiste) und schadet nur unserem geliebten Sport. -
Zitat von set
Im Auto.
Die Antwort hätte von mir sein können
Aber im Ernst. Gibt es vielleicht große Taschen, in denen man das ganze Gerödel geordnet transportieren kann? Bin ein kleiner Ordnungsfreak und häte alles gerne etwas übersichtlicher.
Ansonsten geht es mir wie Blitz.
- Editiert von raff2212 am 17.02.2012, 22:09 - -
Mittlerweile habe ich 5 Kites, verteilt auf 3 Rucksäcke. Eine Ozone Bar, Sandsäckchen, Steckies, Trapez, Windmesser, Helm, Knie und Ellenbogenschützer, MP3 Player .....(fast) alles in einer Klappbox die nun langsam zu klein wird. Der Rucksack der Apex ist ja alleine fast so groß wie die Box.
Wie transportiert Ihr Euer Equipment denn so?
-
@ Gurke, aus Deinem Posting darf ich schliessen dass Du keinen Führerschein hast?
Vielleicht solltest Du mal einen Blick in die StVO werfen. Wenn Dir dass alleine nicht hilft ein KFZ sicher im Strassenverkehr zu führen empfehle ich ein Sicherheitstraining. Wird sogar von der Berufsgenossenschaft gefördert.Ich wollte mit meinem Posting eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass die Risikofaktoren enorm hoch sind. Natürlich kann sich jeder bewusst dem Risiko aussetzen wenn er dies unbedingt tun will.
Ich weiß, es sind sicherlich die besten Kites aus dem besten Material bei denen sicherlich niemals nie was kaputt geht. Die Leine reisst im Kofferraum auf dem Weg zum einkaufen. Die Umlenkrolle zerbirst (bestimmt ebenfalls im Kofferraum) während Du auf Arbeit die Mittagspause geniesst. Das kann man nun sicherlich ewig so weiterführen.
Trotzdem muss ich einmal in die Runde fragen: Wofür sind eigendlich Gleitschirme gut?
Die Gleitschirmflieger bauen sich doch auch keine Bar an Ihren Schirm und stellen sich zum Kiten neben uns auf die Wiese. Komisch, nicht? Mag vielleicht auch daran liegen das der Schirm dafür nicht entwickelt wurde.
Und mit springen hat dass ja wohl auch nichts zu tun. Es ist hier jedem klar, dass die Schirme dafür ausgelegt sind und dass ein gewisses Restrisiko bleibt. Wir gehen mit unserem Material sorgsam um, wägen die Risiken ab und nehmen das Restrisiko in Kauf. Passieren kann Dir beim springen alles, zu jeder Zeit an jedem Ort. Und wenn Du die Risiken noch so sorgsam abwägst.
Aber Hangsegeln ist sicher. Da passiert nichts. Und die Erde ist eine Scheibe um die die Sonne Ihre Bahnen zieht........
8-)
-
Also der Vergleich mit dem Autofahren hinkt extrem....
Ich hab mir dabei noch nichts gebrochen, ich steuere das Auto so, dass es meiner Gesundheit nicht schadet. Da kann ich nämlich alles selbst entscheiden.
Hangsegeln ist und bleibt gefährlich. Da fragt mich keine Böe, kein Scherwind, keine reissende Leine ob es mir eventuel passen würde.
Wenn Ihr fliegen wollt kauft Euch endlich einen Gleitschirm. Der ist zum fliegen (mit Pilot) konzipiert und gebaut, wird regelmässig geprüft und die Piloten haben die entsprechende Ausbildung.
Alles andere ist Bullshit den die Welt nicht braucht.
Basta! -
Schade.....
-
Schönes Teil ......
-
Jeep, der Sack ist eigentlich ein Säcklein
-
Ich will hier die BSF nicht zerreisen oder sonstiges Der Schirm hat aufgrund seines Preises schon seine Berechtigung. Mir sind meine Flows halt lieber. Und dass die Flow nicht besonders zugstark sei kann ich nicht bestätigen.
Ich hab die 4,4 BSF bei Windverhältnissen getestet (Standkiten)bei denen ich die Flows im Sack lasse, der Gesundheit zuliebe.
Auch der Packsack der BSF ist recht klein, das einpacken des Schirmes auf der Wiese gestaltet sich da echt kniffelig. Aber dafür ist sie ja auch recht günstig zu bekommen.
Alles in allem ist die BSF ihr Geld wert. Und eine schöne Ergänzung meiner Range. -
Zitat von raff2212
Eben noch in der Threadsenke, jetzt wieder mitten im Forum!
Wie habt Ihr den Schirm denn getrimmt, speziel wenn es mit Bar auf die Wiese geht?
So, heute Erstflug mit der Soulfly. Erspart mir Eure Antworten. Ich bin froh, dass ich meine Flows für den Anfang gekauft habe und dabei etwas tiefer in die Tasche griff. Und ich bin auch froh, dass mich die Soulfly keinen Cent gekostet hat.
Allerdings muss ich sagen, wenn das Teil mal fliegt, dann überaus gutmütig.
Die Soulfly nehme ich nun als Anfängerschirm für meinen Sohn. -
Naja, nach meinem dafürhalten ist Hangsegeln schneller, agressiver, mit kürzeren Leinen und steileren Hängen auf Ski oder Snowboard. Aber wie schon gesagt, ich kann mich da auch täuschen.
-
Ich weiß nicht so recht, ich persönlich bin der Meinung dass Hangsegeln etwas anders ausschaut. Ich kann mich da aber auch täuschen 8-)
-
Seh ich auch so, mein Set ist nun auf den Punkt getrimmt, da brauchts keine Handles mehr und in die Leine greifen ist auch Geschichte
-
Deine visuellen Sensoren sind bestimmt noch in Ordnung. Mit Handles geht alles ein wenig fixer
Du kannst einen Kite mit der Bar nur mit viel Übung, der perfekten Einstellung und mit "in die Leine greifen"
so schnell und wendig über den Zenit rauschen lassen wie mit Handles. Mit Handles hast Du den Kite viel feinfühliger im Griff, kannst viel sensibler steuern als mit der Bar. -
-
Spezialisten hätten wir hier im Forum sicher genug....