Die ganz einfache Antwort auf den Ausgangspost mit dem fehlenden, bzw. wenig ausgestatteten Drachenladen auf Fanö: Ich denke der Betrieb eines sehr gut ausgestatteten Ladens lohnt sich finanziell nicht! Überlegt mal wie viel Präsenzzeit der Besitzer/Betreiber direkt im Laden haben muss! Dann kaufen die Leute nur Kleinigkeiten. Es läuft nur in der Saison, der Winter und Frühling sind dann Ausfallzeiten! Da bleibt am Ende des Tages kaum etwas übrig! So geht es den Läden hier in D auf dem Festland doch auch. Man muss schon guten Willen und viel Enthusiasmus haben um noch ein wirkliches Ladengeschäft zu betreiben.
Der Metropolis Laden in Handewitt finanziert den Laden auf Römö bestimmt auch mit! In beiden Läden findet man, wie schon geschrieben, nette und kompetente Betreuung! Ich habe fast den Eindruck Metropolis ist aktuell Marktführer.
Trotzdem: Fanö ist für Buggyfahrer wesentlich schöner als Römö, zumindest bei unbeständigen Wetter und vor allem ist es mehr oder minder unabhängig von der Tide. Wie oft habe ich früher mit meinen Kindern bei schönstem Sonnenschein und Wind auf die überflutete Pläne von Römö geschaut und wir konnten in 14 Tagen Urlaub nur 4 bis 6 Tage Buggy fahren. Frust pur! Seit wir nach Fanö fahren ist mir das noch nie in ähnlicher Weise passiert!
Ich habe bisher auch nur zwei mal etwas auf Römö bei Metropolis gekauft, allerdings waren das dann auch ein Trapez und ein Schnappi, die beide das zeitliche gesegnet hatten. Auf Fanö hatte ich bisher immer Glück und wir haben genug Ausweichdrachen falls wirklich im Buggy mal einer nicht mehr einsatzfähig ist. Ein paar Ersatzteile haben wir auch immer dabei. Für den Transport ist aber eben dann auch ein Koch Deckelanhänger am Start....da gibt es selten Platzlimitationen.
Außerdem: Man kann bestimmt bei Metropolis auf Römö von Fanö aus etwas bestellen und bekommt es nach Fanö geliefert. Müsste man mal ausprobieren.
Fanö ich komme.......ab 06.07 für 14 Tage....ich kann es kaum abwarten. Wir werden ja sehen ob zur Kitebuggy-Regattasaisoneröffnung sich Römö am 21./22.07. dann endlich mal von seiner besten Seite zeigt. Letztes Jahr war es die Oberpleite für alle Regattafahrer!
Gruß
Bernd