Ich klicke auch aus Gewohnheit alle halbe Jahr mal auf den link....immer in der Hoffnung das AB wieder online ist, bisher vergeblich. Ich finde es Schade. Das GPA Forum ist ja nun auch dicht. Ich weiß das stört hier wenige, ist aber ein weiteres Forum mit nettem und zuverlässigem Gebrauchtmarkt gewesen. Da besteht aber noch Hoffnung auf resurrection
Beiträge von DocBK
-
-
Ein sehr schönes und vor allem ehrliches Video. Sehr selten das Leute mal ihre Fahrfehler mit aufzeichnen und im Video lassen.
Mann, wie oft bin ich am Anfang nach verkorksten Manövern full Speed über meine Leinen gefahren und musste den Leinensatz wechseln!!!
Der Walk of Shame gehört einfach zur Ausbildung und Stärkung des Buggyfahrer Charakters dazuGruß
BerndPS: Habe ich gerade vor ein paar Wochen auf Fanö mit meiner 6.9er Cooper Classic geschafft. Allerdings haben die Steuer-Leinen gehalten und leider war eine Waageleine ausgerissen. Ein "netter" Holländer hat mir die Vorfahrt genommen. An dieser Stelle mal Dank an flyingfunk, der mir ganz schnell eine Ersatzwaageleine zugesandt hat. Fliegt wieder top!
-
Hi Grischa,
werde dein Lob an Miu weiterleiten. Hoffe bald kommt dann noch die Langversion heraus.
Liebe Grüße,
BerndPS Dank an Heiko für das Einbetten und editieren!
-
Es ist soweit! Im Traction-Video Bereich gibt es nun das erste Kurzvideo der Borkum Freizeit.
Es wird die Freizeit auch 2019 geben. Wer Interesse hat kann sich gerne bei mir melden. Fragen beantworte ich auch gerne per PN hier im Forum, oder schreibt mir an
docbk ät Outlook.de
Gruß
Bernd -
An alle Kitebuggy-Begeisterten:
Vielleicht habt ihr unser Thema im Urlaubs-Thread mitgelesen. Wir waren dieses Jahr wieder mit ganz vielen Familien und Kindern auf Borkum zu einer Kitebuggy-Familienfreizeit unterwegs.
Neben den ganzen Fotos (link zu einer Cloud im Urlaubs-Thread) hier nun das erste Kurzvideo unserer Freizeit:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es wird noch eine längere Version folgen.
Dank nochmals an alle Sponsoren und ganz großen Dank an Miu Hagen für die tollen Aufnahmen und das Schneiden.Gruß
Bernd -
War vor zwei Wochen noch selber da...lass dich schön im Buggy durch die Dünen ziehen....ich hatte an mehreren Tagen echtes Sahara Kitebuggy feeling! Speziell beim Dünen-riding hatte ich ein so fettes Grinsen im Gesicht, zumal die dieses Jahr echt sehr hoch waren und teilweise auch schräg. Das war dann wie in einer Steilkurve.
Weiterhin viel Spaß Meggi
Gruß
Bernd -
@Sören:
Da darfst du die Matte aber nicht auf den Boden knallen...solche Felder haben wir in Mecklenburg auch, habe mich aber nie getraut dort zu fahren. -
...mich bitte auch gleich abholen, muss da auch mal dringend hin....
-
Heiko:
Ich leider nicht, hatte ja schon meine 2 Wochen Fanö und eine Woche Borkumkönnte aber eigentlich schon wieder.
Eigentlich Schade das ich dich und Mathias ( set) noch nie irgendwo getroffen habe...aber das Leben ist ja hoffentlich noch lang
Ich bekomme mit Sohnemann erst Ende September wieder Ausgang für die GPA DM Laufe auf Borkum. So lange muss ich von den Videos hier zehren -
Heinz:
Wir sind die auch noch nicht selber geflogen und obwohl ich ja ganz offensichtlich Peter Lynn Fan bin muss ich sagen das bei den Eröffnungsläufen zur Kitebuggy DM auf Römö schon viele Aero V2 in den Rennen zu sehen waren. Ich habe sehr oft alte und neue Version in gleicher Größe hintereinander fahren sehen und keine Vorteile der V2 erkennen können. Aber das ist rein subjektiv und ich konnte natürlich nicht alle Kurse beobachten.Nach einigen Problemen mit den Waagen bei den Protos sollen die Serienschirme jetzt sehr gut laufen. Du kannst auch Eric Leegwater hier über das Forum mal anmailen, oder du fragst Bastian Bischoff der die 20er V2 auf Römö gefahren ist.
Ich persönlich habe die Aero V1 gegen die Ozone Chronos getestet und war begeistert welche Kurse die Lynn Schirme gehen. Fast ohne Lift in den Manövern, ohne Seitenzug wie ich das von den Chronos kenne und dann die Winkel auf Kreuz und Downwind….ich war begeistert. Mein Sohnemann fährt die Schirme ja sonst in den Regatten, aber die wären auch wirklich was für mich. Wenn die Aero V2 jetzt noch stabiler ist (was eigentlich gar nicht geht?) und noch krassere Kurse fährt, dann freue ich mich schon auf unseren Umstieg. Abgesehen davon finde ich das fast einfarbige Design absolut toll. Ich stehe ja auf die Farbe schwarz.
Gruß
BerndPS: Wer noch Aero V1 in UL sucht bitte melden. 3 sehr gepflegte Teamriderschirme in 9/11/14 stehen zum Verkauf.
-
Folgendes Video mit einem Race Star PLUS gefunden, werde mal bei BORN KITE nachfragen, ob das PLUS für irgendetwas steht:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schönes Video,
Dafür das Ravi erst in seiner zweiten Regatta fährt hat er das wirklich super gemacht und sein Kite geht wirklich gut ab. Im Video sieht man auch unsere orangene 14er Aero UL mit Daniel am Haken -
Ich bin mir nicht zu Schade die entsprechenden Fahrer mal darauf hinzuweisen.....habe ich in meinen 2 Wochen Fanö auch gemacht. Im schlimmsten Fall blockiert mir nur der Rettungshubschrauber die Fahrstrecke, allein schon aus dem Grund ein muss!
Kammerbruch: Wir haben uns dieses Jahr leider verpasst. Auf Grund der Ferien und unseres GPA Familienbuggy Camps auf Borkum musste ich schon sehr früh auf die Insel und meine 2 Wochen Familienurlaub verbringen.Euch allen viel Spaß auf Fanö!
Gruß
Bernd,der gestern Nacht aus Borkum wieder in der Heimat gelandet ist.
PS: Wer Borkum Bilder sehen möchte sollte den Urlaubs-Thread hier besuchen, da ist ein link zu einer ICloud mit unseren Freizeitbildern. -
Gestern Abend war es leider zu spät für einen Bericht.
Den Tag haben wir natürlich wieder komplett am Strand verbracht, denn lifeisbetteratthebeach. Der Wind war am Morgen etwas schwach, speziell für unsere Anfänger im Buggy. Die Profis haben die großen Matten gezogen und sich über die Platte gequält, einige Kinder haben sich in die Stadt abgesetzt und sich mit Pizza vollgestopft. Ab 15 Uhr nahm der Wind etwas zu und es sind alle nochmal raus gefahren.
Die Schwachwindphase haben wir genutzt um Rocco, Julia und Christina die theoretische GPA Lizenzprüfung abzunehmen, nachdem sie am Tag zuvor die praktische Prüfung mit Bravour bestanden hatten. Bilder vom Prüfungsstress sind ab heute in der Cloud. Das Peter Lynn Spider Tent hat perfekten Schatten gespendet. Alle Prüflinge haben am Ende bestanden und reihen sich nun on die lange Liste der lizensierten Buggyfahrer ein. Herzlichen Glückwunsch!
Traditionell hatten wir dann unser Abschlussessen im Upholm-Gasthof. Wir hatten reserviert und unser Essen war Klasse! Am Ende des Essens kam dann der große Moment wo wir die vielen Sponsoring Goddies an unsere Kinder und Jugendlichen verteilt haben. Selbst das letzte Sponsoringpaket aus dem Kitepowershop in SPO kam noch pünktlich vor dem Abendessen in der TUS Borkum an. Wir hatten wirklich einen tollen Abend.
Ganz großen Dank an alle unsere Unterstützer die hier nochmals genannt werden sollen:Neben der GPA sind das:
Hersteller:
Peter Lynn Kitesports
Ozone Kites
HQ4
Libre
Spiderkites
Wolkenstürmer
(und eine Firma die nicht genannt werden möchte, der wir aber auch sehr dankbar sind)
Kiteshops:
Drachenstore (Kiel)
Flying Colors (Berlin)
Metropolis Drachen
Kite-Power Shop (SPO)Leider ist heute Vormittag wieder Schwachwind, deshalb gehen wir erst gegen Mittag an den Strand. Nachmittags gibt es dann Buggy-tauglichen Wind....es wird hoffentlich ein toller Abschlusstag mit Sundowner und Wasserkante. Abends haben wir ein großes Abschlussgrillen am Strand zu dem auch unsere Freunde von der Kiteschule World of Wind und auch der Borkum Kur- und Tourismusdirektor Herr Klamt und seine Gattin erwartet werden. Wir freuen uns auf diesen Abschiedsabend und ich bin sicher wir müssen am Ende wieder die Polizei anrufen und um eine Sondergenehmigung für die Autofahrt nach 21 Uhr bitten......was durch die Teilnahme von Herrn Klamt hoffentlich kein Problem wird.
Morgen früh müssen wir alle packen und gemeinsam nach Eemshaven zurücksetzen. Ab da trennen sich die Wege der Familien wieder und es geht nach Hause. Wie immer ist die Woche viel zu schnell vorbei gegangen. Es wird hier sicherlich noch ein paar Posts geben sowie unser Abschlussvideo fertig geschnitten ist und die letzten Bilder in der Cloud sind.
Die von gestern sind schon hochgeladen....schaut euch mal das tolle Design unserer Hoddies an! Thanks to Miu Hagen für das Design.Hier nochmal der link:
icloud.com/sharedalbum/#B0U5n8hH4s8QasG
Übrigens, man munkelt es gibt auch 2019 erneut eine GPA Familienfreizeit...die Vorfreude kann schon jetzt beginnen!
Gruß,
Bernd(der während der Schwachwindphase heute den Bericht geschrieben hat)
-
Ein Tag, der mit Regen angekündigt wurde, endete mit vielen Erfolgen. Jedoch begann er mit einer gnädigen, halben Stunde mehr an Schlaf, nachdem der letzte Tag mit einer langen Pokerrunde geendet hatte. Dann begann das lange Warten auf den Wind, den wir in der Jugendherberge vertrödelten. Gegen 12 Uhr trieb die Lust uns allerdings auf den Strand, wo wir von Windstille und Hitze erwartet wurden. Denn auch auf Borkum wurden wir nicht vor dem heißesten Tag des Jahres verschont. Die Einen kühlten sich mit Eis in der Nähe der Promenade ab, die Anderen genossen die Kälte des Meeres nach einer Spritztour mit den Buggy. Die bedrohliche Regenfront die den Strand belagerte, endpuppte sich als harmloser Nieselregen, woraufhin endlich der Spaß begann. Sei es nun mit Wenden um einen Kurs zu Heizen, bis die Sonne untergeht, die ersten sauberen Achten im Halbwindkurs zu erzielen, den praktischen Teil der Prüfung zu bestehen oder sich mit Süßigkeiten vollzustopfen.
Wie jedes Jahr haben wir viel Spaß. Jetzt startet eine neue Pokerrunde die wahrscheinlich erst in der Nacht endet.
Alle waren heute glücklich und zufrieden und die beiden Instruktoren Markus und Bernd waren mit ihren 3 Schülern heute sehr zufrieden.Es gibt ein paar neue Bilder in der Cloud:
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0U5n8hH4s8QasG
Morgen dann mehr BerichteHeute hat June Hagen den Bericht geschrieben.
-
-
Da leider gestern das WLan in der Unterkunft zusammen gebrochen ist, gibt es heute gleich 2 Tagesberichte
Gestern ging es nach dem üblichen Morgenprozedere zum Strand, wo dann die Neulinge geschult wurden und die anderen sind frei gefahren.
Allerdings gab es zwischenzeitlich zwei Unterbrechungen durch Regen die einige dazu bewegt haben gegen Mittag zur Unterkunft zurück zu kehren, die Harten sind am Strand geblieben und zwischen den Regenschauern gefahren, bis dann schließlich alle zum Abendessen gegangen sind.
Das Abendprogramm bestand aus einer Runde Poker und dem Film Thor: Tag der Entscheidung.Als wir heute am Strand angekommen sind, war leider kein Wind, weshalb erst mal sitzen angesagt war. Deshalb haben wir uns spontan dazu entschieden in der Nordsee schwimmen zu gehen. Als wir zurück gekommen sind, taugte der Wind auch zum fahren, also hieß es ab in die Buggys. Danach gab es Stärkung vom Grill um danach den Kurs zu fahren den wir eigentlich am morgen fahren wollten, bevor der Wind nachgelassen hat.
Das Abendprogramm besteht wieder aus einer Runde Poker und dem schreiben dieses Berichts.Außerdem gibt es neue Bilder in der Cloud.
Gruß Jannik
-
Juan:
Besten Dank. Defender gehört Markus, nicht mir. Gestern haben wir CO15 bei uns am Strand gesichtet und natürlich gesichtet. Bunte Mischung hier auf Borkum.
Frank und Rocco fühlen sich bei uns auch wohl. Rocco bekommen wir hoffentlich zur Lizenz in den nächsten Tagen...ich meine natürlich die GPA LizenzGestern hatten wir leider kein Internet am Abend in der Unterkunft, deshalb gab es keinen Bericht. Heute wird am Strand Abends gegrillt und ein Sundowner gefahren.
Beste Grüße von der Freizeit,
Bernd -
Heute morgen erklang ein allen Bekanntes Lied und hat alle TUS Borkum Schläfer um 7 Uhr am Morgen aus den Betten geworfen. Nach einer Nacht mit Hitze-bedingt wenig Schlaf haben es aber alle pünktlich zum Frühstück geschafft. Danach waren wir fast pünktlich um 9:30 am Strand. Der GPA Anhänger war Gott sei Dank noch am Strand.....es ist hier wie jedes Jahr großes Volleyball-Tunier und die ganzen Schnappsleichen…...wir waren uns nicht ganz sicher was da passiert, zumal wohl ein paar betrunkenen Spaßvögel an der World of Wind Station wie jedes Jahr ein paar Fahnen und Flaggen geklaut hatten.
Das Wetter war heute sehr durchwachsen und wir hatten nur unterbrochenen Ausflüge im Buggy. Wir haben aber tapfer am Strand durchgehalten, allerdings haben wir nicht unser ganzes Equipment aufgebaut um bei den Regenfällen schnell genug sein....hat gut geklappt. Ob der starken Böen die ja immer kurz vor den Regenfronten kommen hatten wir auch schon die ersten Abflüge aus dem Buggy....ist halt ein Risikosport
. Ist aber alles gut gegangen und am Ende haben sich doch einige bis an die Wasserkante gewagt, an der man aber nicht wirklich Fahren konnte da der Boden zu weich war. Die Fahrt durch die dieses Jahr extrem hohen Dünen ist aber ein großer Spaß und vermittelt schon leichtes Sahara-Feeling.
Am Ende haben wir versuch den GPA Anhänger vom Strand zu ziehen und haben uns natürlich festgefahren...auch ein Defender kam da an seine Limits. Mit vereinten Kräften, Schaufeln, dem Spezial Equipment des Defender genau für solche Zwecke haben wir es am Ende aber geschafft. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es jetzt zur Eisdiele in der Stadt und im Anschluss ist ein Beamer-Filmabend in der TUS Borkum geplant.Morgen dann auf ein Neues und einen hoffentlich tollen Strandtag mit dem gesamten aufgebauten Material und Sponsorensachen.
Die Bilder laden wir in loser Reihenfolge in eine ICloud und sie können unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0U5n8hH4s8QasG
Gruß
Bernd -
Gestern ging es um 12:00 in Eemshaven los, die Kreikemeyers waren schon da und nach und nach trudelten dann auch Familie Schmöle, Widdings, Hagens und zu guter letzt noch die Haertingers. Gesammelt ging es dann ohne Zwischenfälle auf die Fähre und von da dann in der Bimmelbahn und in den zwei Autos die wir auf der Insel haben in die Unterkunft. Nach dem wir in der brüllenden Hitze unser Zeug in die Unterkunft gebracht haben und uns im Gruppenraum gegart haben ging es dann zum Essen und von da direkt zum wichtigsten Ort der Freizeit, dem Strand.
Mit der Übung vom letzten Jahr haben wir den großen GPA Kastenanhänger ohne Probleme zum Strand gezogen bekommen wo wir dann auf die restlichen Teilnehmer der Familienfreizeit gestoßen sind, Familie Oelmann, Familie Boenki, Familie Klenner und Familie Robers.Viele von uns sind dann noch eine schöne Sonnenuntergangs- bzw Blutmond Session gefahren. Leider haben wir den Hänger dann am Strand im dieses Jahr sehr weichen Sand festgefahren. Deshalb haben wir ihgn einfach am Strand stehen lassen.
Aktuelle Bilder gibt es dann ab heute Abend in einem link zu einer Bilder Cloud. Heute solle es ein Gewitter geben, was hoffentlich etwas Abkühlung bringt. Ein paar Runden im Buggy werden wir aber bestimmt schaffen.
Mehr dann später
Gruß an alle Buggy-BegeistertenReporter: Jannik und Bernd
-
Juan:
Sehr schöne grafisch ansprechende Videos, wie immer
Part 3 beweist: Ich bin nicht der einzige Cooper Classic Fahrer in der EU
Gruß
Bernd