Hallo Jörg,
Schön das der Sport wieder Nachwuchs bekommt. Mein Sohnemann hat mit 8 Jahren angefangen und auch gleich die GPA Lizenz gemacht. Wir hatten eine Zeitlang einen 3-Leiner an einer Bar (PL Impuls), aber wie Guntram schon sagte, sind die nur bedingt angenehm im Buggy.
Wir haben damals einen gebrauchten Satz Zebra Z1 (1,5 bis 6,5) gekauft mit dem mein Sohn sehr gut zurecht kam. Die Dinger haben wir auch heute noch und nutzen sie bei böigem Hackwind oder z.B. die Z1 1,5 bei Starkwind und Sturm (bis fast 8 Bft fahrbar). Das mit dem Trapez ist natürlich eine Sache, denn auch ich hatte am Anfang Angst um das Kind. Kauf ein gutes Trapez und vor allem einen guten Snappy. Das Auslösen oft üben und dann klappt das schon.
Bezüglich Buggy: Ich habe damals auch den Fehler gemacht und habe einen Eolo Buggy gekauft. Sohnemann ist damit so schnell gefahren und hat so brutal damit gedriftet das der nach einer Saison total verzogen war. Kauf gleich was Vernünftiges, dann hält der Spaß länger!
Ich denke die HQ Toxics sind auch für den Einstieg noch gut zu empfehlen. Von Beamer und Magma würde ich die Finger lassen, das sind Trecker die schnell langweilig werden da sie nicht gut auf allen Kursen fahren. Also meine auf persönlicher Erfahrung basierende Empfehlung: Zebra Z1 oder HQ Toxics (gelten bei als Intermediate, sind aber sehr gutmütig, speziell wenn man am Anfang etwas unterpowert fährt). Es gibt natürlich auch noch andere Marken. Guntram hat es angedeutet: Am besten mal verschiedenen Marken testen.
Mein Sohn wollte damals auch "nie" Rennen fahren, jetzt ist er Teamfahrer bei Peter Lynn und ich armer Vater investiere für die Regatten und die Ausrüstung im Tsd Euronen-Bereich
. Die Regattakarriere hat auch mit 11 oder 12 Jahren dann angefangen, damals in der Kiddy Klasse. Mach dich also auf eine schnelle Entwicklung gefasst und spare schon mal Geld 
LG
Bernd