Beiträge von DocBK

    Hi Pippi,


    wünsche dir viel Spaß. Wettermäßig hast du wohl die bessere Woche erwischt, wir sind letzte Woche mit viel Regen "gesegnet" gewesen. Ich hatte zumindest keine Gelegenhiet mich richtig "satt" zu fahren. Meine beiden Jungs waren mit ihren gefahrenen Kilometern ganz zufrieden.


    Gruß und weiterhin viel Sapß,


    Bernd

    Hi R32,


    ich kann dir und deiner Familie das Feriencenter Rim Römö epfehlen. Bin dort schon 2 Mal mit Frau und zwei Kindern gewesen. Es gibt dort Reihenehäuser und das Feriencenter hat sogar ein Schwimmbad. Zum Strand sind es nur 1 Kilometer, und wenn das Fahrgebiet trocken ist, dann kann man dort auch einem 2 Mal 3 Kilometer Gebiet gut fahren, natürlich auch KLB.


    Wenn es aber regnet, dann steht das Wasser dort sehr lang und es dauert ewig bis das Fahrgebiet trocknet. Da bist du auf Fanö besser aufgehoben, denn dort trocknet es nach Regen innerhalb weniger Stunden.


    Beides, Römö und Fanö, hat seine Vor- und nachteile.


    Gruß


    Bernd


    PS: Bin gerade auf Fanö und es regnet leider auch.

    Noch ein Mal schlafen und dann geht es loooooooossssssss :D :FETE:


    Alle die ihr nach Fanö unterwegs seit: GUte Fahrt und kommt gesund an..


    Man sieht sich!


    Gruß


    Bernd

    Hi Soeren,


    meine beiden Jungs sind 9 und 13 und beide fahren ganz passabel Buggy und mehr oder minder gut auf dem KLB. Hier brauchen beide (und ich auch, so ich mich denn mit 46 noch auf sowas draufstelle) noch etwas Übung. Bisher sind wir auch mit 4-Leinern KLB gefahren, jetzt haben wir für die Kids endlich die FS Pulse 2 in 6qm im Sack. Mal sehen ob es damit besser klappt.


    bis dann,
    Gruß


    Bernd

    Hi Sörn,


    wir sind mit gut 13 Leuten in der ersten Woche vor Ort....müssen wir uns jetzt Sorgen machen, wenn du schon nach der Notrufnummer fragst.. :D ..willst du die umgefahrenen Blockarts-Fahrer rächen und uns ins Visir nehmen???ß :-O


    Man sieht sich
    nur noch 4 Mal schlafen.....Wettervorhersage bisher für Sonntag und Montag schon mal ganz gut....


    Bis dann,


    Bernd


    PS: mal Spaß beiseite: Ich finde deine Frage schon wichtig und ich hatte darüber gar nicht nachgedacht...und das obwohl ich mit Buggyfahrenden Kindern unterwegs bin. Also Danke an dich und Mathias das ihr das Thema mal angebracht und kompetent beantwortet habt :H:

    Zitat von Pippi

    :H:
    Hauptsache du hast die ganzen "Blowkarts" :-O umgeschuppst! :D


    Mal sehen was geht..... ;) ...auf die Aufgabe setze ich meine beiden Kinder an.... :D


    Gruß und vielleicht bis bald,


    Bernd

    Hi Jan Peter,


    Dann können wir uns ja leider nur am 5. oder 6.10. mal treffen. Wir laufen uns bestimmt mal über den Weg. Freue mich immer neue Leute aus dem Forum kennen zu lernen,


    Gruß


    Bernd

    Hallo liebe Buggykolleginnen und Kollegen,


    Kennt jemannd eine Möglichkeit in oder in der Nähe von Kopenhagen zum Buggyfahren. Bin dort bald auf Dienstreise und würde gerne mal neuen Spot kennenlernen.


    Dank für die Infos im Vorraus,


    Bernd

    Zitat von Olja


    DocBK. Mir hat jemand erzählt, du kannst die Dinger wohl umschubsen, wenn du zufällig mit den Leinen an der oberen Mastspitze hängenbleibst :-D..:-/


    Na dann werde ich morgens beim Frühstück mal etwas Zielwasser trinken.....



    Zitat von Olja

    Ach ja, ich hab nicht schlecht geguckt, als der am Kassenhäuschen 65 Euro für die Fähre kassiert hat (Freitag, unter 6m) :-/


    Shit!!! Ich dachte das kostet 50 Euro????? Das habe ich jedenfalls Anfang Juli an einem Freitag bezahlt (ebenfalls unter 6 Meter). Da wird die Kreditkarte wieder glühen....und der Haushaltsvorstand schimpfen. :-O

    Zitat von Olja

    Habt ihr auch den Eindruck, das es immer mehr Blokarts werden auf Fanö ?
    Teilweise waren ja mehr als Buggies unterweges. Oder ist das nur Zufall.. :(


    Die Blokart-Fahrer werden wir ab Sonntag 30.09. schon ordentlich aufmischen....... :D :=(

    Hallo aggo,


    als Übergangslösung beim Buggyfahren mit zu kurzen Trapez-Tampen: Nicht so massiv mit den Steuerleinen lenken (und somit eingeschränkt sein bei zu kurzem Tampen), sondern einfach mehr Lenkbewegungen über die Bremsleinen durchführen. Da brauch man dann gar nicht viel mit den Steuerleinen zu lenken.


    Gruß


    Bernd

    Wow, als Anfänger gleich ein 10 qm Intermediate...Respekt. Oder bist du nur neu im Forum?
    Da du diese Anmerkung demnächst wahrscheinlich von anderer Seite bekommst:


    Einhaltung der grundlegenden Rechtschreibregeln kann man von einem 26 jährigen schon erwarten.... :-O ...erleichtert es auch dem Leser und ihm wird nicht schwindelig!


    Weiterhin viel Spaß mit der Lava. Ich habe die 1.5er als Starkwind-/Sturmkite wenn ich im Buggy sitze. Sind schon super Teile.


    Gruß


    Bernd

    @alle zur Zeit auf Fanö Weilenden....


    Schade, ich verpasse euch alle. Bin erst in der 1.Oktoberwoche vor Ort. Fahrt mir den Sand nicht zu weit runter... :D .....
    Für Kontakte: Zu finden an Gerd Tschampels Piratenflagge oder zu erkennen an zwei chaotischen Kids die euch sicherlich in die Quere kommen.....


    Bis dann,
    Gruß


    Bernd

    Hi Robert,
    Die FS Pulse II werden aber in allen Größenvarianten doch sehr häufig in den einschlägigen Foren verkauft, d.h z.B. bei oase und natürlich auch in der Bucht. So teuer sind dir gar nicht. Habe gerade selber ein Pulse II in 6 qm für meine Kinder gekauft. Einsatzgebiet: Springen, KLB cruisen und Option für später Wasser. Die Dinger sind sehr gutmütig und haben viel Depower. Mit 5ter Leine und Umrüstung auf neuere Chikenloops auch sehr sicher.
    Ich weiß, ist nicht deine Präferenz und die Ratschläge zur Neo sind auch gut. Nur falls du doch noch mal ins Grübeln kommen solltest.


    Gruß


    Bernd

    Hi Backstall,


    bei dir hätte ich das Banner nicht vermutet, eher bei Bone. Da war dann eher die Sorge das er hier abgemeldet ist. Da das Drachenfest in Warnemünde jetzt vorbei ist und ich nur eine Woche auf Fanö bin verzichte ich jetzt mal auf das Banner.
    Ich nehem es gerne bei nächstem Anlass wenn ich mal länger unterwegs bin.



    Beste Grüße aus Rostock,


    Bernd


    PS: Fühl dich jetzt einfach "entkreuzigt"....... :-O ;) Hier ist dir keiner böse!!!!!

    Das klappt schon, allerdings musst du den "Loslassreflex" üben, üben, üben.......das muß sich in dein Hirn einbrennen...wenn Gefahr: loslassen (oder zumindest die Bremsen voll durchziehen). Dazu aber immer in Lee genug Abstand zu Personen, Straßen und anderen Hindernissen lassen, denn nur dann gefährdet das Loslassen niemanden.


    Gruß


    Bernd


    PS: Die Matte fliegt nach dem Loslassen meist nicht wirklich weit!!



    Hi Jaik,


    ein weiterer Vorteil des 4-Leiners: du hast Bremsleinen, die du im Notfall auch gut anziehen kannst.
    Eine 3er Beamer ist für den Anfang super. Wie du meiner Signatur entnehmen kannst war das auch mein 1. 4-Leiner. Er wird auch heute noch gerne von meinen Kindern bei geeignetem Wind geflogen und leistet für alle Buggyfahrverückten der Familie gute Dienste im Buggy. Also, gute Entscheidung!


    Gruß


    Bernd