Beiträge von DocBK

    Mir wurde von der Viron abgeraten. Ist wohl ein toller Trainerkite, wenn du aber schon Erfahrung hast bis du mit der Viron unterfordert. Der Zug ist auch nicht so super und das Flugverhalten ist recht "schwabbelig". Es gibt hier schon viele Erfahrungsberichte, weiß leider gerade nicht in welchen Thread ich darüber gelesen hatte. Mir ist damals empfohlen worden als etwas preisgünstigeren Einstieg mit trotzdem viel Depower und Sicherheit für meine Kinder (die den Kite zum Landborden benutzen wollten, mit ZUsatzoption für Wasser) die Flysurfer Pulse 2 Serie in Erwägung zu ziehen. Wenn du viel Geld hast kannst du auch den Nachfolger "Unity" kaufen.
    Das Charmante ist eben das du die FS Pulse oder auch Unity auf Land und Wasser benutzen kannst. Du erweiterst also deine Landbordmöglichkeiten und erweiterst auch deine Range für das Wasser (wo du dann neben deinen Tubes auch einen Closed Cell von FS hättest). Also Einsatzbereich ist somit erweitert.


    Ich konnte die Viron allerdings nie probefliegen, daher habe ich mich blind auf die negativen Einschätzungen dieses Forums verlassen.


    Ich hoffe das hilft etwas bei der Entscheidung,


    Gruß


    Bernd

    Ich bin da mal eher skeptisch....wer so ein gepimptes Teil eben braucht soll es sich kaufen. Der Sitz ist bestimmt hammerhart und nicht auf verschiedene Körperbreiten anpassbar (oder nur gegen Aufpreis nach Maßanfertigung.....muss ich dann nach China zur "Anprobe"?... :D ).
    Das Gewicht ist da schon eher interessant. Am Ende kommt es doch auf die Matten und deren Beherrschung an.
    Außerdem kommt man mit so einem Teil doch gar nicht zum Fahren......da kommen doch alle Nase lang Leute die das Teil bestaunen oder gar probieren wollen.... :D


    Designtechnisch natürlich ein Meisterwerk.....


    Gruß


    Bernd


    PS: Ich als alter Opa liebe Federung!!!!!

    Hi Tim,


    guter Hinweis......also nicht nur grobmotorisch, sondern auch noch blind der gute DocBK.....oberpeinlich :=( :=(
    Tja, manchmal hilft ein wenig mehr Konzentration. Selber Schuld, man sollte halt nicht während der Arbeit in Foren rumhängen..... :D


    Ich hoffe jemand beantwortet jetzt auch noch deine Generationenfrage.....


    Gruß


    Bernd

    Zitat von Paraflyer

    Hey, danke für deine Info.


    Werde mir also doch erstmal eine Z1 6,5 holen.
    Habe die Vampir mal im Gebrauchtmarkt stehen!


    Gruß Flo


    Hi Flo,


    meine Z1 in 5qm steht wie eine 1 am Himmel, völlig unkompliziert. Bei der Z1 in 6,5 ist bei mir offensichtlich die Grenze. MIt der habe ich im Buggy auch meine Probleme, d.h. die klappt mir schon beim Einsteigen ein, wenn ich nicht aufpasse. Bei der Größe muß man beim Einsteigen die Matte permanent bewegen und auch beim Fahren hilft loopen. Das ist allerdings Gewöhnungssache und geht mir auch noch nicht so richtig leicht von der Hand. Ich dachte die Info wäre für dich ganz sinnvoll, bevor du dich nun frohen Mutes auf die Z1 6,5 stürzt.


    PS: Mein 13 jähriger Sohn fährt mit dem Ding einwandfrei....Papa ist wohl etwas grobmotorisch veranlagt....peinlich!.. :D :-O


    Gruß


    Bernd

    ....finden sich auch maßgeblich im Preis!!! :O :-O Deshalb gibt es auch keinen Zwang sich unbedingt von Einsteiger über Intermediate bis zum Hochleister "hochzuarbeiten". Es kommt immer auf die Anwendung an und auch größere Einsteigermatten haben viel Power. Natürlich merkt man auch beim normalen Standkiten Zug-. und auch Handhabungsunterschiede zwischen den Kiteklassen, aber die Vorzüge von Intermediates oder eben auch Hochleistern machen sich doch erst "im fahrenden Gewerbe" bemerkbar, denn die laufen besser Höhe und erlauben extremere Kurse.



    Gruß


    Bernd

    Hi Marc,


    vertrau nicht auf Eigenbauten bei Trapezen, sondern lege dir lieber ein gebrauchtes zu. Gerade in Gefahrensituationen wirst du dankbar sein. Ich habe auch mit Libre Trapez und Snappy angefangen. Man fühlt sich damit schon recht sicher. Das muss man aber auch regelmäßig mal üben, damit es bei Bedarf ohne Überlegung schnell geht. Versuch mal die Ozone Neopren-Handles, die sind echt Klasse und du wirst sie auch ohne Trapez als angenehm empfinden.
    Mein Kites für das Buggyfahren haben jetzt alle Ozone Handles und ich bin von Snappy auf SplitterMK Race umgestiegen. So ein teures Teil brauchst du aber für den Anfang nicht.


    Gruß


    Bernd

    Olja, bist du dann nicht auf Fanö? Dann kannst du den "Titelpiraten" gleich mal persönlich kennenlernen und verhaften... :-O
    DonauriedKiter:
    Wir streiten nicht, denn hier ist alles freundlich und easy... :H: :L ....das Forum soll ja auch Spaß machen. Dir viel Spaß auf Fanö. Du triffst bestimmt eine Menge andere Kiter und Fahrer, da ist ja immer was los. Ich wünsche dir guten Wind und gutes Wetter,


    Bernd

    Hi Olja,


    super Video....die Sehnsucht übermannt mich, obwohl ich erst vor 1 1/2 Wochen auf Fanö war. Ihr hattet mehr Glück mit dem Wetter als wir.
    Die arme Reactor!!!!! In Richtung kleiner Bach am Ende des Fahrgebietes kommen aber auch einige fiese Pfähle....einer davon ist größer als die anderen und ich hätte meine Matte auch fast 2 Mal um diesen Pfahl herumgewickelt...
    R.I.P Reactor... :(


    Oder ist die schon wieder "geflickt"..... :H:


    Gruß


    Bernd

    Hi Jörg,


    das mit der eigenen Drachentasche ist immer ein Problem. Meine Söhne (8 und 13) benutzen auch meine Kites.....Pech für mich, denn ich habe sie ja infiziert und beide sind nun am Buggyfahren. Vorletzte Woche auf Fanö hing mein 13 Jähriger am Ende an meinem größten Kite, einer 6,5 qm Zebra Z1. Die hatten wir vorher noch nie geflogen und ich bin mit der Matte gar nicht erst in den Buggy gekommen da sie ständig klappte. Tja, Sohnemann hat dann etliche Kilometer ohne Probleme damit runtergerissen und hätte am liebsten noch größer gezogen.
    Mit den Kindern macht es schon mehr Spaß, allerdings darf auch das eigene Vergnügen nicht zu kurz kommen. Teurer wird es natürlich auch: mehr Matten, mehr Trapetze, mehr Panikhaken, mehr Helme, mehr GPS Systeme, und vor allem mehr Buggies müssen her....die passen dann nicht alle ins Auto.......also was hilft da: richtig neues Auto oder Anhänger muß her..usw.....


    Trotzdem, ein gemeinsames Hobby mit den Kindern haben ist schon toll!


    Euch weiterhin viel Spaß,


    Gruß


    Bernd

    Hi Robert,


    selbst wenn du mit Turbobar im Buggy anfängst wirst du doch irgendwann auf Handles wechseln, spätestens wenn du auch ein Speed- oder Kilometerjunkie wirst.... 8-). Die meisten Kites kann man nur zu maximaler Leistung bringen wenn man sie über Handles bedient, denn nur so hast du maximalen Einfluss auf die Bremse, mit der sich noch so einiges aus Kites herauskitzeln lässt.
    Ich habe auch mit einem normalen Snappy angefangen, was eigentlich ersteinmal ausreichend ist wenn man nicht wesentlich überpowert unterwegs ist. Später dann gibt der Splitter wesentlich mehr Sicherheit. Aber wie gesagt, ein Snappy tut es auch zum Anfang.
    Mit der Turbobar wirst du nicht langfristig glücklich im Buggy, das sage ich mal voraus. Das dauernde Umleinen nervt echt und auch ich bin gerade im Prozess alle meine Kites mit Handles und Leinen auszustatten. Auf und Abbau geht dann einfach schneller......was manchmal bei einsetzendem Regen von Vorteil ist!


    Gruß


    Bernd

    Wenn die Bremsleinen schon maximal weit vorne am Vorfachtampen der Handles angeknüpft sind und der Kite immer noch nicht richtig startet gibt es noch die Möglichkeit im Vorfachtampen der Steuerleinen weitere Knoten einzufügen und die Steuerleine weiter nach hinten anzuknüpfen (verkürzen). Auch dadurch wird die Bremsleine noch länger.
    Typisch für zu kurze Bremsleinen: Kite "hüpft" beim Starten kurz hoch und fällt sofort wieder auf den Boden.


    Probier mal die Idee mit dem verkürzen der Steuerleinen, das sollte helfen.


    Gruß


    Bernd


    PS: Sollte das alles nicht reichen (hatte ich auch schon einmal bei einer Elliot Lava) kann man an der Bremsleine noch einen Zwischentampen einsetzen und hat so die Möglichkeit die Bremsen noch weiter zu öffnen. Solche kleinen und kurzen Tampen gibt es auch im Drachenladen.

    Zitat von Sörn

    Hallo Bernd, nimms locker ich hab das Beste daraus gemacht. 2 Tage von 7 ist doch ein toller Schnitt.
    :-O


    Nein im Ernst, ich könnt ko....
    Endlich wieder ne Woche raus und es hat nur geregnet. Unser Kurzer ist sogar auf dem Spielplatz versunken.
    Naja, dann halt erst wieder im März 2013 schnief.


    Tja Sören, bei uns sind zwar etwas mehr als 2 aus 7 herausgekommen (gefühlte 3 1/2 aus 7), aber auch nur weil wir über das aktuelle Regenradar minutengenau informiert waren und versucht haben jede Lücke zu nutzen. Folglich sind wir natürlich auch schön durch den "Schmodder" gefahren, was nicht gerade materialschonend war.... :D . Man kann ja leider niemanden für das Wetter verantwortlich machen...jetzt sitze ich in Rostock im Büro bei schönsten 5 bis 6 Bft, aber ohne Fahrgelegenhiet, manchmal ist das Leben schon ungerecht.... :D


    Beim nächsten Mal wird es wieder besser, bestimmt..... :H:


    Gruß,


    Bernd

    Zitat von Pippi

    Heute war gut! Nach 2,5 Jahren aber echt viel Respekt (5-6 Bft). Morgen geht´s weiter mit einem etwas sichererererem Gefühl.
    War doch sonnig heute.....ich weiß gar nicht was ihr habt. :D


    Na dann weiterhin viel Sapß Jan-Peter. Ein Großteil meiner Freunde sind auch noch vor Ort. Grüß mir also alle die um die große Piratenfahne herumstehen/fahren.
    Allzeit guten Wind.... :H:


    Bernd