Zitat von dwtDie Einzigen buggy Fahrer die tatsächlich eine Chance haben während dem Notfall rechtzeitig auszulösen sind die Splitter fahrer...
Genau, deshalb schwöre ich auch auf den Splitter...der lohnt sich aber wirklich erst wenn man Buggy fährt, alleine schon wegen der Anschaffungskosten (die ich aber als absolut gerechtfertigt ansehe da es sich um kein Massenprodukt sondern Kleinserie handelt!!!). Bei den Umlenkrollen wie von Hendrik beschrieben und deren Einsatz im Buggy ist auch zu beachten das man meistens erst startet und dann einhängt, wie dwt auch beschrieben hat. Im Buggy nimmt man aber meist eine eher größere Matte, also nicht 7er Regel sondern doch eher 9 bis 10er Regel...die bekommst du nach dem Start gar nicht mehr eingehängt, es sein denn du bist Muckibudenbesucher.
Für den reinen Traktion-Einsatz mit Trapez finde ich Snappies gar nicht so schlecht, allerdings gilt auch hier immer mal wieder das Auslösen üben.
Rat an Hendrik: Versuch mal dein Startproblem mit etwas längeren Bremsleinen zu beheben, so wie dwt schrieb. Eigentlich sollte dein Kite auch an deiner Umlenkrolle funktionieren, denn sie sieht nicht anderst aus als käuflich zu Erwerbende. Auch an deiner Rolle kannst du mal das spontane "Auslösen" (also ranziehen) üben, wenn dein Kite richtig fliegt. Versuch das auch einmal unter Volllast, also mit richtig Druck im Kite, dann wirst du schnell merken ob dir die Sicherheit ausreicht. Noch ein Tip: Helm und vielleicht auch Protektorenweste nicht vergessen, zumindest wenn du so weit bist das es dich schon ordentlich über die Wiese/Strand zieht.
Gruß
Bernd