Beiträge von DocBK

    Zitat von dwt

    Die Einzigen buggy Fahrer die tatsächlich eine Chance haben während dem Notfall rechtzeitig auszulösen sind die Splitter fahrer...


    Genau, deshalb schwöre ich auch auf den Splitter...der lohnt sich aber wirklich erst wenn man Buggy fährt, alleine schon wegen der Anschaffungskosten (die ich aber als absolut gerechtfertigt ansehe da es sich um kein Massenprodukt sondern Kleinserie handelt!!!). Bei den Umlenkrollen wie von Hendrik beschrieben und deren Einsatz im Buggy ist auch zu beachten das man meistens erst startet und dann einhängt, wie dwt auch beschrieben hat. Im Buggy nimmt man aber meist eine eher größere Matte, also nicht 7er Regel sondern doch eher 9 bis 10er Regel...die bekommst du nach dem Start gar nicht mehr eingehängt, es sein denn du bist Muckibudenbesucher.
    Für den reinen Traktion-Einsatz mit Trapez finde ich Snappies gar nicht so schlecht, allerdings gilt auch hier immer mal wieder das Auslösen üben.


    Rat an Hendrik: Versuch mal dein Startproblem mit etwas längeren Bremsleinen zu beheben, so wie dwt schrieb. Eigentlich sollte dein Kite auch an deiner Umlenkrolle funktionieren, denn sie sieht nicht anderst aus als käuflich zu Erwerbende. Auch an deiner Rolle kannst du mal das spontane "Auslösen" (also ranziehen) üben, wenn dein Kite richtig fliegt. Versuch das auch einmal unter Volllast, also mit richtig Druck im Kite, dann wirst du schnell merken ob dir die Sicherheit ausreicht. Noch ein Tip: Helm und vielleicht auch Protektorenweste nicht vergessen, zumindest wenn du so weit bist das es dich schon ordentlich über die Wiese/Strand zieht.


    Gruß


    Bernd

    Zitat von Dusty

    Alternativ hatte ich die L Version von Ozon im Auge, kann darüber vllt jemand was sagen`?


    http://www.spiritofsky.de/prod…zone-Handles-Neopren.html


    Hi Dusty,


    die Ozone Handles kann ich nur empfehlen. Habe ich an allen meinen 4-Leiner-Kites. Aber die Version die du da im Link hast ist mit Trapez-Tampen. Ich fand die Trapeztampen am Anfang auch nervig an meiner HQ Beamer....war auch kurz davor den Tampen abzuschneiden....habe mich aber glücklicherweise entschieden den Tampen zu erhalten......denn ich musste schnell feststellen das die gar nicht so schlecht sind, spätestens wenn du ein Trapez anschaffst. Man kann die auch abschneiden und auf der Hinterseite der Vorfachleinen einen Knoten machen, dann hast du immer noch die Möglichkeit mal einen Tampen einzusetzen.
    Ich habe am Anfang auch extrem über die Steuerleinen des Kites gelenkt, also fast auschließlich mit sehr starken Bewegungen der Handles....das lässt später nach und du bedienst maßgeblich über die Bremse.


    Schleichwerbe-Modus an:
    Den Shop SpiritofSky kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen.....ist sozusagen mein Haus- und Heimshop. Natürlich bekommst du Ozone auch in anderen Shops...muß ich jetzt ja sagen bevor die Leute auf mich einprügeln..... :D
    Schleichwerbe-Modus aus.


    Gruß


    Bernd

    Zitat von Backstall


    Quatsch, wir leben im Hier und Jetzt, mach den Geldsack auf... :D


    @Backstall: du bist doch nicht etwa ein DINK....double income no kids....für den meine gut ausgebildeten Kinder später die Rente erwirtschaften....weil er früher immer nur den Geldsack aufgemacht hat.. ;) :D
    Scanner: Wenn es Ostereier sind versteck mir doch bitte vor deiner Abfahrt von Fanö die schöne dunkelblaue....ich suche dann ab 12.10. vor Ort....... :-O


    Offizieller Sponsoraufruf:
    Wer sponsort mir einen Satz Quantum? Erst mal her mit den Kites, das Fahren von Rennen schaffe ich dann auch noch.......zusätzlich mache ich mir auch einen Ozone Aufkleber an mein Auto.... :H: :D ;)


    Euch allen ein schönes WE mit viel Wind,


    Bernd

    :ot: Scanner hat schon recht.....nur manchmal wünschte ich mir ich wäre einfach finanzstärker.... :D ......mein ganzes Geld geht in die Schulausbildung meiner beiden Kinder...zukunftstechnisch wohl besser angelegt... :H: :-O

    Hi Uli,


    war ja auch nicht böse gemeint. Wie man über meinem Avatar lesen kann bin ich ja auch süchtig und erwische mich manchmal auch bei so Gedanken an Fahrten an Spots die eigentlich suboptimal sind....was mich dann immer davon abhällt ist die Vernunft die man in meinem Alter wohl nur schwer überwinden kann...... :-O . Wie man aus deinen Videos und Fotos sieht bis du da einfach konsequenter....... :D


    Weiterhin viel Spaß,


    Bernd

    Zitat von MichaelS

    Mitternacht fliegt keiner ??? :-O
    Ein paar Bekloppte doch........


    genau, es gibt Leute die fahren 24 Stunden am Stück im Buggy........ :D

    Hi Uli,


    der Strand auf deinem ersten Bild sieht mir nicht sehr leer aus.... :O ....dein Kite saust direkt über den Köpfen der Touris. Ich habe schon alle Strände hier in MV abgesucht und bin nicht wirklich fündig geworden.l Auch in Prerow am Sportstrand würde ich nie mein KLB oder gar meinen Buggy auspacken, obwohl der Spot für mich hinsichtlch Entfernung zu Rostock super wäre. Auch abseits der Seebäder (habe hier Erfahrung mit Graal Müritz und auch der Ecke Kühlungsborn und Umgebung) ist es meist zu voll oder es gibt noch genug Strandbader und Spaziergänger die mich davon abhalten auch nur einen 4-Leiner auszupacken und im Stand zu fliegen..
    Das sieht man ja auch gut auf deinem Video! Und lieber Uli: Mal wieder ohne Helm KLB gefahren.... :L .....


    Wie gesagt, bei all den von dir beschriebenen Spots ist der Sand nur im wassernahen Bereich fahrbar und der Wind muß schon perfekt auflandig kommen, mit Betonung auf "perfekt"! Ablandig kannst du schon knicken wegen der Windabdeckung durch die Dünung. Warnemünde kannst du im Herbst/Winter im Buggy auch bei perfekt "ablandig" vergessen....es sei denn du hast 50 Meterleinen!
    Es bleiben also nur die Wiesen oder doch ins Auto und ab nach SPO (leider nicht mit KLB... :R: ).


    Gruß
    Bernd


    PS: Alle MVler mit rollbaren Untersätzen sollten sich mal zusammentun und eine schöne Wiese gemeinsam pachten! Was sowas wohl kosten mag????

    Zitat von dwt

    Ich fand die Z1 in 6,5qm sehr lahm und mit viel zu viel Seitenzug im Buggy. Auf dem Board gehts vielleicht besser - aber ich würde den Kite in der Größe auch zum Boarden nicht kaufen.


    Mag aber sein das die Z1 in 5qm einen anderen Charakter hat.


    Da gebe ich dir Recht. Die 5er ist noch sehr agil und macht im oberen Windbereich echt gut Dampf (auch beim Höhe laufen), ohne das man als Fahrer viel Loopen muß. Bei der Z1 in 6.5 ist das anderst. Im unteren Windbereich erscheint der Kite sehr schwer und will eigentlich vom Himmel fallen. Bei genug Wind das er auch ohne Manöver im Zenit steht ist der Seitenzug im Buggy enorm, allerdings ist auch der Vortrieb nicht zu verachten. Spatestens ab der Z1 6.5 er hänge ich auch meine Notauslösung in meinen Splitter MK Race ein..... :D


    Gruß
    Bernd

    Tim,


    dann hast du ja noch alle Chancen den ganzen Satz zu kaufen......ich habe vor kurzem das Häuschen angeschafft und bin deshalb knapp bei Kasse....definitv die falsche Reihenfolge, oder.... :D

    Hi Thorsten,


    Wenn die Wiese schön kurz gemäht ist kommst du auch mit einer Beamer V in 4 qm vorwärts. Der Trick ist immer etwas in Richtung Raumwind starten und dann das Board auf Halbwindkurs lenken. Du solltest aber auch über die Anschaffung von Helm und Protektorenweste nachdenken. Desweiteren ist ein Trapez mit Umlenkrolle und Snappy auch sehr hilfreich, denn die Zugkräfte setzen dann etwas tiefer auf Hüftebene an. Das heißt natürlich nicht das man am Anfang nicht auch ohne Trapez zurecht kommt.
    Fazit: Ich denke du brauchst zunächst keine größere Matte. Investiere dein Geld lieber in Sicherheitsausrüstung.


    Gruß


    Bernd

    Also im Buggy kann man auch mit den Zebra Z1 ganz gut Höhe laufen. Der Vorteil liegt in der Gutmütigkeit und dem einfachen Handling. Der Preis und die dafür gute Qualität (mal abgesehen von den Rucksäcken) sind auch ein Argument.
    Meine Kinder fahren mit den Z1 auch auf dem Board.


    Gruß
    Bernd

    ...einfarbig mit weißer Schrift ist einfach obergenial.....diese leuchtenden Farben.....endlich mal kein Geschnörkel...(ich bin wohl Zebra geschädigt :-O )


    definitv ein "must have"..
    Ich wünschte ich hätte die Kohle für einen kompletten Satz..... :D , na ja ich träume mal weiter..... :D


    Gruß


    Bernd

    Braunschweiger:
    Mann! Du hast doch eigentlich gut angefangen in diesem Sport, nämlich mit einer Magma in 2 qm. Laut deinem ersten Post hat dieser Kite dich schon ausgezogen!!!! Jetzt bewegst du dich mit deinen Fragen von Kite zu Kite. In den von "set" oben vorgeschlagenen Threads bekommst du ganz viele Informationen!!!!! Lesen macht schlau.
    Ich glaube du hast zu viel Geld (was dir natürlich zu wünschen sei und uns nichts angeht), aber ich kaufe mir doch keine Twister in 7.7 qm um die dann "ersteinmal" in den Schrank zulegen. Da ist die Versuchung doch viel zu groß das Ding doch bei für Anfänger ungeeigneten Bedeingungen rauszuholen.
    Nochmals: Triff dich mit Kitern aus BS und Umgebung und entwickle dich langsam durch testen und dann gezieltes Kaufen von Kites. Unfälle können sehr weh tun! Auch mich als mittlerweile erfahrenen Kiter hat meine 3.5er Reaktor auf Fanö schon in die Höhe katapultiert und mich dann in die Dünen geknallt! Die Hüfte schmerzt auch nach einem Jahr noch! Es war nur eine ganz kleine Unachtsamkeit im Bruchteil einer Sekunde ich habe es trotzdem nicht schnell genug geschafft mich vom Kite zu lösen. Nach so einem kleinen Vorfall bekommt man mehr Respekt vor dem Wind und dem Material!
    Vielleicht muß dir das auch erst passieren und dann wirst du ruhiger und respektvoller.


    Du hast doch jetzt ersteinmal ein paar Kites. Fliegt doch deine 2 qm Magma mal ganz am oberen Windbereich, also bei 6 bis 7 Bft. Wenn du dann keinen Abgang machst und den Kite sicher beherrschst kannst du deine beiden Twister bei den angegebenen unteren Windbereichen mal auspacken und vorsichtig üben. In BS hat es doch eher weniger Wind, von daher hast du doch oft gute Bedingungen zum Üben.


    Und bitte niemals ohne Helm! Auch nicht beim reinen Standkiten!


    So, ich bin hier raus, wünsche dir aber trotzdem viel Spaß.....Reudnitzer hat recht, erinnert irgendwie an Guzzy vor einem Jahr.


    Gruß
    Bernd

    Hi Braunschweiger,
    (ich bin übrigens auch gebürtiger Braunschweiger.... :H: ).
    Die Toxic Serie generell ist eigentlich ein Intermediate Kite zum Buggyfahren!!!!!! D.h. eigentlich extra ohne großen Lift nach oben, denn das ist beim Buggyfahren nicht erwünscht. Natürlich bekommst du mit jeder Matte irgendwann Lift, ist nur eine Frage des Windes und der Technik.
    Hör bitte auf die Ratschläge hier im Forum!!!! Ich wurde als Anfänger hier auch gut beraten!
    Wenn schon Lift, dann wirklich Crossfire oder eben Twister, aber bitte nicht in 7.7 sondern in 4er Größe zum Üben! Es gibt auch andere Kiter in BS und Umgebung. Schau mal hier im Forum bei den Stammtischen und Verabredungsthreads. Triff dich mit anderen und teste dort unter Anleitung, dann wirst du auch langfristig Spaß haben.
    Sicherheitsausrüstung niemals vergessen!!!!


    Gruß


    Bernd


    PS: Wenn du deine Toxic wieder loswerden willst mach mir mal ein gutes Angebot...bin Buggyfahrer und will auf Toxic umsteigen.... :D


    Sorry, habe eben erst gesehen das du schon die Stammtische und anderen BS Kiter suchst. Gute Entscheidung!
    - Editiert von DocBK am 20.08.2013, 09:05 -

    Zitat von Backstall

    ... der Strand auf dem Foto sieht echt gut aus!


    Yo, da sollte man bei Raynair gleich mal einen Buggy mit in den Flieger schmuggeln......lohnt sich bei dem Strand!


    Schöne Ferien,
    Gruß
    Bernd