Beiträge von DocBK

    Noch 4 Tage, dann geht es wieder für eine Woche auf die Insel (12.10. bis 19.10).....kann es kaum noch abwarten. Drückt uns die Daumen für gutes Wetter und viel Wind!!!! Wer ist noch vor Ort?


    Windige Grüße,


    Bernd

    @s easy:
    Ich kann dir noch die Peter Lynn Impulse Trainer Kites in 2 und 3 qm ans Herz legen. Es sind Dreileiner an einer Bar und die 3. Leine ist zur Sicherheit. D.h. wenn es dir zu viel wird einfach loslassen und du hast den Kite immer noch an der Leine (ohne Zug). Perfekt auch für den Neustart nach Absturz, aber das kennst du ja schon.
    Meine Kinder fliegen die Dinger im Stand und der Jüngste sehr zum Leidwesen seines Vaters auch im Buggy.
    Die sind dann für dich auf keinen Fall überfordernd.


    Gruß
    Bernd

    Nee, es geht um die Erhaltung eines tollen Spots der zu unserem Verein GPA gehört! Solch offizielle Buggyspots sind rar gesäht in Deutschland. Abgesehen von Borkum und der Kitearea von Guntram fällt mir auch nichts ein....was mich wieder dazu bringt: In Mecklenburg Vorpommern muß sowas auch mal dringend her!

    Zitat von einsteinsrache

    Glückwunsch Gerd, etwas spät habe den Tröd aber gerade erst gefunden.


    Hi Einstein,


    du hast doch dem aktuellen Rekordhalter auch gerade gratuliert... :O ....es war doch einer eurer Berliner Crew Mitglieder (Ska).
    Trotzdem auch von Gerd und Petra eine tolle Leistung. Nach dem Gesetz der Serie ist jetzt Peter aus Neuseeland wieder dran, dann Gerd und dann wider Ska...irgendwann braucht man dann 100 km/h Durchschnitt und 24 Stunden reine Fahrzeit um noch mit zu mischen.... :D


    Gruß


    Bernd

    Heiko
    Schreib doch bitte nochmal ein paar Sätze zu den Eigenschaften der von dir geflogenen Größen im Quantum Sammelthread.
    Ich hoffe ich bekomme auch zumindest ein bis zwei Größen zum testen für Fanö im Oktober!
    Der Strand ist ja immer noch gefegt!!!!!! Ich hoffe das bleibt so bis zu unserem Buggy Camp.


    Gruß
    Bernd

    Ich benutze die Aliens und das Blaue auch gerne parallel........bisher hab ich auch bei AB immer gefunden was ich suchte, also redet das Forum mal nicht so schlecht. Ist eben ein bischen fokussierter für Buggythemen....trotzdem würde ich auch die anderen Kategorien im Blaune vermissen.
    Hat beides für mich seine separate Daseinsberechtigung..... :D :H: 8-)

    Zitat von Johanne

    [...wie kommst du denn auf diese Idee ? Wenn das so stimmt müsste ich nach Mecklenburg Vorpommern umziehen....


    Kannst du ruhig machen....ist sehr schön hier..... :H: :-O :D


    Gruß aus Rostock,


    Bernd

    Find ich auch nicht so Klasse. Man weiß gar nicht ob die sich nur einfahren, zum Spaß rumrollern, oder ob gerade ein Race stattfindet.....vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu blöde die Infos aus der Seite herauszuziehen.... ;)

    Zitat von set

    [Vielleicht liebte es auch einfach daran, das für einen "richtigen" Drachenladen die Kunden fehlen. Die Touristen sind nur im Sommer da und für den Urlaub reicht ihnen meist der Billigdrachen.


    Genau, und für die paar Touris stehst du dann auch noch Samstag und Sonntag im Laden bei geringen Umsätzen. Das machst du ein paar Jahre unter Einschränkung jeglicher eigener Lebensfreude und vor allem Freizeit. Die "Einheimischen" kaufen ja auch nicht jeden Tag neues Zeug. Wenn du da die Arbeitsstunden im Laden auf deinen Umsatz/Gewinn runterbrichst wird dir nur schlecht....das hält keiner lange aus. Deshalb gibt es unseren damals allseits beliebten Drachenladen "Spirit of Sky" aus Warnemünde nun auch nur noch als online-shop.......menschlich ein goßer Verlust, aber von der Sache her die genau richtige Entscheidung der Besitzer!!!!


    Gruß
    Bernd

    Aldi, Lidel und Co haben wir hier doch schon in gefühlt unzähligen Beiträgen durchgekaut...... :SLEEP: .....es ist alles gesagt......... :SLEEP:
    Fazit: Finger weg!!!!! Selbst für Kinder gibt es im gut sortierten Drachenladen für nur unwesentlich mehr Geld was Vernünftiges mit längerer Haltbarkeit und anhaltender Freude am Produkt (egal ob 2- oder 4-Leiner)!!!!!!!!!



    Edit: So, Jürgen hat es auch im nächsten Post ein paar Sekunden nach mir nochmal auf den Punkt gebracht!!!!!!!!!

    So ich glaube hier ist alles gesagt was gesagt werden muß/kann.
    Der gute Kai (oder TE.. :-O ) wird nun wissen wie er sich entscheiden muß. Tips von erfahrenen Kitern gab es genug.


    @Agent007: Ist schon ziemlich humorig wenn man liest wie du set indirekt Inkompetenz vorwirfst. Du bist frisch angemeldet (was natürlich nicht heißen muß das du nicht schon 10 Jahre Tractionkiting Erfahrung haben kannst.... :-O ...auch das muß ich zugeben!), allerdings werden hier bestimmt keine inkompetenten Leute zu Moderatoren ernannt. Die bestehenden Fachkompetenz und die gute Beratung machen dieses Forum zu etwas Besonderem!


    Kai ich hoffe du liest hier noch mit und kaufst dir nun einen der empfolenen Kites....viel Spaß

    Hallo Kai
    Beide Matten sind gut zum Einstieg in das Standkiten geeignet. Ob 3 oder 4 qm macht nicht so den Unterschied. Ich würde nach dem durchschnittlichem Wind in meiner Region entscheiden. Da du aber schon lenken kannst und Erfahrung hast kannst du im unteren Windbereich auch ohne Angst und Sorgen mit einer 4er Beamer oder Magma starten. Ich habe meine alte "Erstmatte" Beamer III in 3qm auch noch..... :-O ...Der Vorteil der Magma ist glaube ich noch eine verstellbare Waage (gibt es zumindest an meinen Elliot Lavas). Kann aber auch sein das die Serie V der Beamer das auch hat.
    Ich würde mir eine 4er holen und nach Design und Farbe entscheiden.... :O....verkehrt machst du damit gar nichts.


    Gruß
    Bernd