Sehr schön!!!
Aber leider ohne Helm...es war zwar nur leichtes cruisen, aber ich hoffe trotzdem das schauen keine Anfänger......
Sehr schön!!!
Aber leider ohne Helm...es war zwar nur leichtes cruisen, aber ich hoffe trotzdem das schauen keine Anfänger......
Hallo WBL,
Such mal das Mitglied "Reudnitzer" hier im Forum, der kann dir ganz viel zu den Nasa Star Kites sagen.
Da du auf Wiese unterwegs sein wirst und durch dein Vortraining auf Rollerblades sehr wahrscheinlich beim KLB fahren landen wirst empfehle ich dir gleich einen Depowershirm. In der Börse hier im Forum ist eine Zebra Slope in 9 qm drin, ein sehr guter Depowerschirm den du auch als Anfänger bei zunächst wenig Wind fliegen kannst, der dann aber auch von 2,5 bis 5/6 Bft einsetzbar ist, vorausgesetzt natürlich geübter Umgang. Das Ding kostet neu an die 500 Euro und ist in der Börse für 300 Euro RTF zu bekommen.
Also, lieber gleich ordentlich anfangen und nicht unbedingt günstig. Die durchschnittlichen Windverhältnisse auf deiner Wiese in Wien musst du natürlich auch kennen....denn eventuell sind 9 qm Depower für KLB schon zu wenig. Die Slope ist aber nicht für Wasser geeignet, falls du dann doch mal auf Kitesurfen wechslen möchtest.
Gruß
Bernd
Hallo Karl,
Das mit dem Wetter sollte eigentlich klappen. Es gibt auch nur selten Tage ohne Wind. Ich bin meistens im Juni/Juli und dann nochmal im Oktober auf Fanö zum Buggy fahren. Im Sommer habe ich noch nie richtig geschwitzt....es sind eher angenehme Sommertemperaturen......wenn nicht noch die Superhitze die dieses WE bundesweit angekündigt ist sich langfristig stabilisiert....
Für eines übernehme ich die Garantie: Du wirst dich nicht alleine am Strand langweilen......zu der Zeit sind immer Leute auf der Insel!!!!!
Noch 14 Tage, dann bin auch ich vom 18.07. bis zum 01.08. wieder mit 3 Buggies am Strand........es wird aber auch Zeit!!!!!
Man sieht sich!
Gruß
Bernd
PS: Das tolle an Fanö: Wenn es tatsächlich mal regnen sollte wird der Starnd ganz schnell wieder befahrbar, was natürlich alle Buggyfahrer erfreut. Das sieht auf Römö meist ganz anders aus....es bleibt dort eben lange nass nach Regenschauern.
Ich werfe noch einmal meine sehr geliebte Zebra Z1 Serie in den Raum. In den kleinen Größen (1,5 und 2,5) haben meine Kinder auch damit angefangen (als erste wirkliche 4 Leinerstufe nach den üblichen Zweileinern). Die sind wirklich jetzt preiswert, stabil und man kann dann auch bei Erweiterung auf Buggyfahren die Serie weiter gut benutzen. Mein Jüngster hat mit 9 Jahren Lizenz gemacht und fährt nur die Z1er in allen Größen..
Gruß aus Rostock,
Bernd
Hi Udo-B,
Ja, leider ist der Spirit of Sky dicht. Es traft zuerst das Ladengeschäft in Warnemünde. Die wirklichen Fachkunden alleine halten solch einen Laden nicht am Leben. WEr kann sich schon regelmäßig neue Drachen leisten? Die Präsenzzeiten die man als Besitzer in solch einem Laden hat rechnen sich am Ende nicht wirklich. Das reicht nicht zum überleben, zumal die Besitzer fast durchgängig offen hatten und im Laden standen. Da Warnemünde ein Touri-Ort ist hat man so wenigstens noch die Kleinigkeiten an Touristen verkaufen können. Trotzdem am Ende des Tages ein Verlustgeschäft...da darfst du deinen Stundenlohn nicht wirklich berechnen....Es ging nur weil die Besitzer noch ein weiteres (nicht Drachen-relvenates) online Geschäft hatten.
Es war dann eine sehr lange Zeit der SpiritofSky online shop noch aktiv, aber auch der hat sich wohl nicht gelohnt, denn nach Ladengeschäftsaufgabe steigt dein Umsatz im online Geschäft nicht zwangsläufig nachhaltig und proportional.
Ich kenne die Besitzer persönlich und bedauere die Entwicklung außerordentlich. Für Rostock und gesamt Mecklenburg ein sehr herber Verlust an Expertsie und freundlichen Menschen. Immer gute Beratung, nette Unterhaltungen und natürlich super Preise. Eigentlich verdanke ich auch A. vom SOS meine Buggysucht, denn ihn sah ich in Warnemünde immer am Strand herumfahren und dachte: Cool, das will und kann ich auch! Jetzt sind bei mir 3 Familienmitglieder Buggy-süchtig und fast vollständig vom ehemaligen SOS ausgerüstet.
Zumindest bleiben einem die Besitzer als Menschen und Freunde erhalten! Das ist auch wichtig!
Gruß
Bernd
Gutes Argument, die Lava ist ein zugstarker Intermediate und wenn du dich auch als Standkiter mit Helm sicherer fühlen würdest, dann leg dir einen zu! Mir ist jedenfalls egal was andere Leute denken und mir geht Sicherheit vor. Ich habe vor der Buggy-Karriere auch als reiner Standkiter angefangen. Ich hatte eine 3er Beamer und eine Lava II in 1,5. Die habe ich am Trapez hängend, nur so als Beispiel und als Pro-Helm Argument, mal bei knapp über 7 Bft geflogen und war sehr überrascht. Pfeilschnell und das Ding hat mich doch tatsächlich in einem unachtsamen Moment geliftet und bei der kleinen Kitegröße dann auch schnell und unsanft wieder auf dem Boden "abgesetzt". Glücklicherweise bin ich auf der Schulter gelandet und nicht auf dem Kopf. Auf der Seite liegend bin ich dann nochmal geliftet worden, dann hat es allerdings die Leinen zerlegt und die haben mir dann mit lautem Knall noch den Handrücken aufgeschlitzt.
Also Vorsicht ist immer geboten und ich gehe mal davon aus das du nicht einfach nur so nach Helm fragst.....also besorg dir einen und dann ist dein Kopf wenigstens geschütz. Wenn du die anderen Techniken die meine Vorposter schon erwähnten später machst ist ein Helm absolute Pflicht!!!!! Alles andere wäre Leichtsinn.
Weiterhin viel Spaß,
Bernd
Hi Dirk,
Dr. Kite vom kiteservice.de macht dir das profesionell und auch kostengünstig. Habe mir selber dort schon durch meine Kiddies ziemlich zerstörte Kites super reparieren lassen. Kann daher eine klare Empfehlung aussprechen....
Gruß
Bernd
Lässt sich wahrscheinlich durch den Knoten im Tampen eher schwer nach rechts lenken......
Zitat von Buschi51Ich hohle mit eine Peter Lynn Twister IIR 4.1.
Na dann mal viel Spaß damit! Ich würde diesen Kite aber erstmals bei geringem und laminarem Wind in Holland ausprobieren, nicht im Binnenland! Berücksichtige die Ratschläge hier: Springen niemals ohne Helm!!!!!!!!!! Immer darauf achten was du in Lee möglicherweise für Hindernisse hast. Weitere Protektoren (gerade für Hals und Wirbelsäule) können auch nicht schaden!!!! Ich erwähne das nur nochmal weil du dich zu der Helmdiskussion noch gar nicht geäußert hast! Du bist 16 Jahre jung und deine Eltern (vielleicht sogar schon Ferundin) wollen bestimmt noch länger was von dir haben und dich nicht als menschliches Gemüse paralysiert zu Hause bis an ihr Lebensende im Bett pflegen!!!!
Hab immer Respekt vor dem Kite, seinem Potential und dem Wind!
@alle anderen Berater hier:
Solche Fälle von Beratungsgesprächen haben wir doch schon sehr viele hier gehabt und bisher haben wir alle gesund durchbekommen...oder ist mir da doch mal ein Unfall durchgerutscht. Mehr als Warnungen aussprechen und unsere Erfahrung weitergeben können wir sowieso nicht. Man muss schon froh sein das die Kids wenigstens bei uns im Forum landen und sich am Ende auch beraten lassen.....das Internet hat sonst auch viele andere Möglichkeiten sich anzufixen....ohne Beratung!
Gruß
Bernd
Lieber Buschi51,
Du siehst schon das dich die Leute hier nicht mehr so ganz ernst nehmen....das liegt auch daran das das Thema "Springen mit Kites in Kombination mit jungem Alter" hier ein Reizthema ist. Es ist nicht ungefährlich und man muß die Technik schon gut beherrschen um sich nicht zu verletzen. Die Profis hier haben schnell erkannt das du mit deinem bisherigen Kite keine wirklichen Sprünge mit viel Lift und vor alllem Hangtime hinbekommen kannst. Du hst einen Anfängerschirm, und das ist nichts Schlimmes! Als ich damals mit einer Beamer anfing hatte ich auch das Gefühl ich springe toll....bis ich Leute mit Blades und auch Twister gesehen habe, da wusste ich was Springen und Hangtime wirklich bedeutet. Ich kann dir nur empfehlen auf die Ratschläge hier zu hören.
Du hast ín den Posts schon etliche Tipps bekommen.
Schau doch mal nach einer Twister in 4,1 qm, die du ready to fly schon für 249 Euro bekommst. Das ist ein Kite der auf Lift ausgelegt ist und dich bei guter Technik und passendem Wind ordentlich in die Höhe fliegen lässt.
Ich würde gebrauchte Kites nicht grundsätzlich ablehnen....du sparst Geld und hier im Gebrauchtmarkt in diesem Forum bekommst du meist auch gute Sachen!!!! Hier wird ganz selten mal jemand über das Ohr gehauen! Das Drachenforum ist vertrauenswürdig. Gebraucht heißt nicht gleich Schlecht!!!!!! Ich habe bisher nur selten neue Kites gekauft (ich versorge aber neben mir selber auch noch zwei 11 und 15 jährige Söhne mit Buggy und Kites......)
Von Käufen bei EBay kann ich dir bei Ktes nur abraten...dort tummeln sich viele Scharlatane und du bezahlst bestimmt zu viel. Die Gebrauchtmärkte der meisten Kiteshops geben auch immer eine Menge her, dort solltest du auch mal schauen. Reudnitzer hat dir schon viele Shops genannt!
Soweit meine Ratschläge,
Viel Spaß weiterhin (und beim Springen den Helm nicht vergessen!!!!!)
Gruß
Bernd
Zitat von Joesinger26Und ich hab heute noch mit dem Gedanken gespielt einen größeren Buggy zu kaufen... in meiner Auswahl war auch ein Buggy von MG.
Hab schon Angst bekommen ob ich ein schlechtes Omen vor mir her treibe... Ich kauf meinen ersten Kite ( Ozone ).. schwubs, Produktion eingestellt :=(
Ich interessiere mich für ein MG Buggy.. schwubs.. die machen komplett dicht :-o Echt doof.. im übrigen wird mein nächster Kite ein Single Kite von Urban :-O
Kauf doch mal einen Flysurfer...mal sehen ob du das da auch hinbekommst......
Hallo Leute,
was geht denn hier ab???? Ich habe hier vor Ort auch die Drachenhändlerin meines Vertrauens verloren, erst das Ladengeschäft und am Ende auch noch der Online-Shop! Es liegt doch ganz alleine am Kunden wie, wo und was er kauft. Ich stehe nun mal auf Beratung, Flexibilität und am Ende, wenn ich dann mal Stammkunde im Shop bin auch den einen oder anderen Rabatt!
Wenn hier also andere Shops als aggressiv in Mitteln der Werbung und des Preiskampfes bezeichnet werden....lasst sie doch so sein wie sie wollen, ich als Kunde kann das annehmen oder eben auch nicht!
Bezüglich Nachwuchs: Das geht eben meist am besten im kleinen Familienkreis...ich habe meine beiden Jungs auch zu Buggyfahrern gemacht, was allerdings auch viel Geld kostet. Trotzdem shoppe ich nicht nur bei Billiganbietern, sondern kaufe dann eben auch gerne Auslaufmodelle und/oder ältere Schulungskites bei dem lokalen Shop meines Vertrauens (solange es den noch gab!).
Ich persönlich finde online Shopping nervig....ich rede lieber mit Leuten die mir etwas verkaufen.
All das ist hausgemacht und wie Scanner auch schon sagte: Solche Entwicklungen sind nicht aufzuhalten...die Gesellschaft entwickelt sich generell in eine besorgniserregende Richtung!!! Unsere ganze Existenz ist auf Profit und vor allem Wachstum ausgerichtet......kauft mal nicht dauernd neue Autos, Handies und anderen Elektromist....und wir werden sehen wie es auch mit der deutschen Wirtschaft zu Ende geht!
Leider habe ich auch keine Patentlösung....aber man sollte zumindest mal öfter über unsere Zukunft nachdenken.
So nun bin auch ich etwas abgedriftet vom Thema! Egal!
Hackt einfach nicht jetzt auch noch hier aufeinander rum!
Gruß
Bernd
Ich kenne nun schon seit einigen Jahren sowohl Römö als auch Fanö. Auf Römö habe ich öfter tagelang in die Röhre geschaut und das manchmal bei super Wind und Sonnenschein. Bei Überflutung sehr frustrierend. Auf Fanö gebe ich Garantie das es nach einem Regen innerhalb weniger Stunden wieder trocken ist.....Ich bin mit Familie mittlerweile Fanö Fan. Und wie Set schon sagt: Fahren an der Wasserkante ist einfach genial und total entspannend!!! Auf Römö, wenn denn trocken, ist das Fahrgebiet natürlich für alle Gefährte super!
Ich würde auch zum borden nach Fanö fahren. Mein Jüngster ist dort auch mit Bord unterwegs...nachdem er sich im Buggy satt gefahren hat.
Gruß
Bernd
Zitat von ReudnitzerIch habe hier zu geschlagen, der Kite ist heute gekommen, leider regnet es bei uns.
https://www.drachenforum.net/f…range-wei-RTF-t91085.html
Hi Uli,
guter Kauf bei super Preis. Das Ding habe ich auch. Geht im Buggy super gut ab. Meine 4.4er hat mir Flyingfunk gerade auf VR Waage umgerüstet. Bin schon gespannt ob man nun noch mehr Speed über Bremseinsatz bekommt.
Ich hoffe der Frühling ist bald vor der Tür!
Gruß Bernd
Schick, schick, Kite, Design und auch Musik gefallen.....
Zitat von Olli-OktopusHallo
Beeindruckendes Video, auch wenn meine "aktive" Buggyzeit schon fast 20 Jahre her ist, bei solchen Bildern juckt es heute immer noch
Gruß
Stefan
Stefan,
was hindert dich an der Wiederaufnahme dieses Hobbies???? Buggy fahren geht in jedem Alter!
Gruß
Bernd
Hi Chris,
die Schmodderwoche auf Fanö hat wohl bleibende Spuren hinterlassen..... :-O ...(ich habe am Freitag morgen gefühlt 2 Kilo Sand aus dem Ferienhaus entfernt..... :=( )....deshalb die Sehnsucht nach neuen Ufern....finde den Thread aber spannend und freue mich auf Antworten.
Spanien, Portugal und Frankreich wären für mich ja noch ok, aber Marokko und auch Tunesien würde ich mit Familie und Kindern nicht unbedingt ansteuern, zumindest nicht im Sommerurlaub. Das ist eher was für Herbstferien und reiner Männertruppe.
Ich suche auch noch nach einer Alternative für Sommer 2015: Les Hemmes ist einfach von Rostock aus zu weit. Hat jemand Erfahrung mit Texel im Sommer (da OT gerne per PM)?
Gruß
Bernd
Hallo Tanja,
na dann mal viel Spaß. Ich habe eine Woche später am 3.10. endlich meine SPO Premiere. Bin schon gespannt wie lange die Fahrt von Rostock dauert und wie der Strand sich zum Buggyfahren eignet.
Gruß
Bernd
@Mathias: genau das habe ich mir im August nach Lesen des Schildes auch gedacht!!!!!! Aber das kann ja so nicht gemeint sein! Lieber bei der Verwaltung nicht nachfragen, sonst bekommt man noch unangenehme Antworten.... :-O
Heute ist doch der Tag der Blitzer (zumindest in good old Germany)....auf Fanö habe ich auf dem Fahrgebiet Gott sei Dank noch keine Blitzer gesehen......