Beiträge von DocBK

    ...was Heiko wohl mit seinem Bild auch andeuten wollte: MATTEN sind die Dinger mit den ZWEI Stäbchen untendran. Das andere sind Luftmatratzen :)


    Weshalb wohl dieser Fred wohl nur noch von Dinosauriern gefüttert wird und langsam sterben wird...

    @Wotan:
    Neben nur 3 "Luftmatratzen" haben wir auch eine Menge Kites mit zwei Stäbchen unten dran....aber die alten Dinger will doch keiner mehr sehen, oder??? :D :thumbsup:

    An alle Interessenten,


    Basierend auf Protesten gegen die Anfang des Jahres auf der Haupt-Mitgliederversammlung beschlossenen Beitragserhöhung war der Vereinsvorstand gezwungen den Beschluß rechtlich prüfen zu lassen. Das Ergebnis: Der Beschluß war nicht rechtskräftig.
    Deshalb wird es jetzt eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Rahmen der Herbstläufe zur Deutschen Meisterschaft in SPO geben. Allen GPA Mitgliedern geht die Einladung demnächst auch per Post zu. Der Termin ist Sa 30.09.2017 um 19:30 im Olsdorfer Krug. Wer Interesse hat daran teilzunehmen kann sich nun auf der GPA Homepage für dieses Event anmelden (www.gpa.de) . Man kann das auch gut mit einer Rennteilnahme bei den Open (Sa/So) oder auch der Standard und Club Class (am Mo/Di 02./03.10.2017) an dem Wochenende verbinden.


    Dies soll nur eine Info sein, deshalb bitte ich von Diskussionen über den Ort der Versammlung, die Beitragserhöhung ansich und auch sonstige GPA Themen abzusehen. Wen es nicht interessiert, der möge diesen Beitrag ignorieren. Ich würde mich jedenfalls freuen einige von hier dort einmal kennen zu lernen, auch solche mit eher kritischer Einstellung zur GPA. Nur gemeinsam kann man einen Verein gestalten und für alle Mitglieder attraktiv und zukunftsfähig machen :thumbup: :)


    Über den Ausgang sowie das Rennwochenende kann ich dann gerne im Thread "Wettkämpfe" berichten.


    Gruß
    Bernd

    Hallo an alle Kitebuggy begeisterten Familien mit Kindern,


    zur besseren Sichtbarkeit mache ich hier dann doch mal einen neuen Thread auf. Nach dem Urlaub ist ja bekanntlich eigentlich vor dem Urlaub :P


    Nach der erfolgreichen Familienfreizeit in diesem Jahr auf Borkum, über die ich hier im Forum im Bereich "Urlaub" schon berichtet habe, bzw. die Tagesberichte der Kinder und Fotos aus dem GPA Forum hier verlinkt habe, soll es nun auch im nächsten Jahr eine solche Freizeit geben. Der Termin steht und die Unterkunft beim TUS Borkum ist reserviert:


    27.07. bis 03.08.2018


    Wer Interesse hat kann diesen Termin schon mit in die Planungen 2018 einbeziehen. Informationen gibt es natürlich gerne bei mir direkt hier im Thread oder natürlich auch gerne per PN und danach auch gerne per Telefon. Es geht hier wirklich um Familien die z.B. auch Kinder mit nur geringer Buggyerfahrung oder auch Kiteerfahrung haben. Man muss keine GPA Buggylizenz haben (!) um bei uns mitzumachen. Wer will kann diese aber im Rahmen der Freizeit versuchen zu bekommen. Instruktoren werden vorhanden sein.
    Alles Weitere dann gerne per direktem persönlichen Kontakt.


    Wir freuen uns auf euch,
    (im Namen des Orgateams)


    Gruß
    Bernd

    Fahrtwind:
    Sören hat es gut beschrieben. Wenn du nicht klar kommst und auf Borkum bist schau doch einfdach mal bei Chris John in seiner Fahrschule vorbei. Die helfen dir bestimmt. Vielleicht kannst du dort mal eine Einzelstunde nehmen....und wenn du die Gefahrbremse hinbekommst kannst du auch gleich bei Chris die GPA Lizenz ablegen......denn der Rest ist einfach!


    Nur so eine Idee,


    Gruß
    Bernd

    Skysnake hat Recht, der Thread driftet ab und Markus bekommt keine sinnvollen Infos mehr.


    Also Zusammenfassung:


    Auf jeden Fall mal eine 2-Leinermatte unter 2,5 qm (wichtig da du sonst auch bei wenig Wind nicht mit einem 2 1/2 jährigen Kind zusammen fliegen kannst). Nichts mit Stäben und Stangen da du am Anfang den Kite oft in den boden rammen wirst.


    Da du sowieso vor Ort ein Fachgeschäfft ausgemacht hast würde ich mich da auch beraten lassen, dass hilft immer weiter. Du hast ja jetzt grobe Angaben was dir die Forumsexperten so empfehlen und mit den Angaben sollte dir im Geschäfft auf jeden Fall geholfen werden. Als Einsteiger würde ich auch erstmal unter 100 Euro bleiben. Wenn du dann keinen Spaß an der Sache hast kannst du die Matte auch wieder hier im Forum gebraucht verkaufen.


    Ich garantiere dir aber das der umgekehrte Fall eintreten wird: Du hast Spaß und brauchst mehr...ging uns allen so...fing bei mir und den Kindern auch so an, nun fahren wir sogar Buggyrennen und haben 3 Buggies, einen Anhänger und unzählige Kites (bis hin zu Raceschirmen im 2000 Euro Bereich). Die Entwicklung von Einsteigermatte bis jetzt hat nur 6 Jahre gedauert.


    Gruß
    Bernd


    Ach ja, Freitag geht's auf die Insel.
    Gruß Kurt

    Lieber Kurt,


    euch eine tolle Zeit. Leider haben wir uns dieses Jahr nicht dort getroffen....aber es klappt bestimmt im nächsten Jahr. Wir rücken noch einmal zu den Herbstrennen in SPO mit dem ganzen Gerödel aus (30.09. bis 03.10). Auch darauf freue ich mich schon.


    Beste Grüße,
    Bernd

    @Meggie/Fahrtwind:


    Ich kann mich Jürgen nur anschließen, denn auch wir sind von der Ferienhausfraktion. Wir buchen entweder bei Danibo oder auch SonneundStrand, kann ich beide uneingeschränkt empfehlen. Bei der Auswahl schaue ich schon etwas auf den Preis (versuche für den Hauptsommerurlaub für 14 Tage etwa bei 1500 Euro mit Endreinigung zu landen). Wichtig ist die Zimmeraufteilung, Ausstattung und natürlich auch die Freundlichkeit/Helligkeit des Hauses. Ich mag keine dunkel getäfelten Hauser in denen ich Platzangst bekomme. Die Internetplattformen der Anbieter zeigen meist sehr viele Bilder anhand derer wir uns dann entscheiden.


    Bei den Lebensmitteln sind wir anders gestrickt: Ich habe einen Hänger mit 3 Buggies drauf und wir bringen sämtliche Lebensmittel mit. Das braucht etwas Planung klappt aber super. Allerding stehen wir auch nicht auf frisch oder super fein gekocht am Abend (das braucht zu viel Zeit!), sondern bei uns gibt es einfache Gerichte und auch mal aus der Dose. Hauptpriorität: Lange am Strand bleiben und Buggy fahren!!!!! Da bleibt keine Zeit am Abend für langes Kochen.


    Das mit den Preisen kann ich so nicht bestättigen: Dänemark ist deutlich teurer als Deutschland. Das habe ich vor ein paar Wochen wieder in dem neuen SuperBrugsen gesehen! Einmal pro Urlaub gehe ich dann bei Regen da doch hin und kaufe mir Fisch in Currysauce, denn den bekomme ich in Deutschland nicht überall.


    Aber eben jeder so wie er mag....das ist ja eben das Schöne an Fanö!


    Gruß
    Bernd

    Mein Sohnemann trägt beim KLB immer eine komplette Protektorenweste (da ist alles komplett dran, inklusive Rückenprotektor, Brustpanzer, Ellenbogen und Schulterschutz usw.) aus dem Downhill-Bereich. Dazu natürlich einen Fullface Helm.....Skihelm finde ich zu wenig da dort deine Kinnpartie nicht geschützt ist. Leider fliegt man dann doch meistens über das Board direkt auf die Fresse, da ist ein Fullfacehelm sehr praktisch. Beim Buggyfahren tragen wir die auch und die Sicht ist nicht wirklich eingeschränkt.


    Gruß
    Bernd

    Na ja, bei dem aktuellen Problem mit AB lag es aber maßgeblich an Usern die den besagten älteren Herrn einfach nicht ignorieren konnten.
    Hatte viel Kontakt mit lecram per PN...der ist eigentlich in Ordnung...die meisten seiner Postings die andere erregt haben waren immer richtig in der Tratschecke platziert....aber auch darauf hat keiner geachtet sondern lieber auf ihn eingeschlagen und ihn bedroht. Ist jetzt auch egal da mittlerweile Geschichte......ich hoffe nur AB kommt nochmal wieder......am Ende macht es die Vielfalt und ich finde unser Drachenforum und auch AB gut.


    Gruß
    Bernd

    Hi Kammerbruch,


    Ja die gute Sonic 2! Die hätte sich mein Sohnemann gerne mal zum testen im Buggy ausgeliehen...hat sich aber nicht getraut zu fragen...stattdessen ist er lieber voll adjusted mit der 9er V2 Chrono gefahren.
    Ich würde zu der Sonic wirklich eine Racebar kaufen und dem Sohnemann doch eine Vollschutzweste verpassen...dann kann er auch beruhigt mit einem Trapez auf dem KLB fahren.


    Euch noch eine schöne Zeit.
    Gruß
    Bernd

    So Ihr Lieben,


    Nun sind zumindest DocBK und hoffentlich auch Jakten wieder gut zu Hause angekommen. Es müssen nun andere von der Insel berichten. Wir hatten wie jedes Jahr ein ganz tolle Zeit im Buggy die wieder viel zu schnell zu Ende gegangen ist...14 Tage reichen einfach nicht aus!


    Allen die jetzt ihre 2. Woche haben oder auch erst angekommen sind wünsche ich ebenfalls eine fantastische Zeit mit viel Sonne und Westwind. Schreibt doch mal was oder postet ein paar Bilder, dann haben wir schon "Heimgereisten" noch etwas zum hinterhertrauern.


    Beste Grüße,
    Bernd

    Ja mehr als untere 3 Bft wird es wohl nicht geben, aber immerhin perfekt aus West und bei maximaler Sonne. Ich freue mich schon auf den Tag am Strand.
    Man sieht sich,
    Gruß
    Bernd

    Genau, es war definitiv zu wenig Wind gestern. Heute wird es wohl ähnlich werden, mit noch ungünstigerer Windrichtung (S und erst Spätnachmittag SSW).
    Morgen kommt der perfekte Westwind und mein Jüngster will es auf jeden Fall nochmal probieren...die ersten Meter waren wohl doch ganz toll.
    @Mathias: Ich kann noch nicht auf das Wasser. Ich muss mir erst einen passenden Neo kaufen. Bisher habe ich erst einen für meine beiden Söhne gekauft...selbst das war schon schwierig; der eine ist 14, der andere ist 18 und trotzdem haben wir einen gefunden der beiden passt :D . Also wir hoffen dann mal auf den Mittwoch


    Gruß
    Bernd

    Na da habe ich ja wieder etwas angestoßen.....ich bin Biologe und kenne mich mit Wildtieren aus....ich hätte besser schreiben sollen "er würde ja aus der Hand fressen"....ich habe ihn nur angelockt und habe ihm natürlich nichts gegeben....so blöd bin ich dann auch nicht.


    Drachenopa hat also mit allen seinen Kommentaren Recht. Tagsüber kommt der Fuchs nicht vorbei, sondern nur ab und zu am Spätnachmittag wenn der Großteil der Leute schon weg ist.


    So nun sollte alles wieder im Lot sein!


    Gruß
    Bernd


    PS: Heute war wie vorhergesagt ein super sonniger Tag mit leider abnehmenden Wind über den Tag.

    Gestern (Sonntag) war ein toller Strandtag. Bei bestem Wetter, viel Sonnenschein und kräftigem Wind aus Nord-West konnte man im Buggy super fahren. Am Abend hat uns dann der Fanöfuchs noch besucht....der frisst ja aus der Hand 8o


    set: Wir haben es endlich mal gewagt. Sohnemann hat die ersten Meter auf dem Wasser mit altem Board und der 9er Chrono V2 zurückgelegt. Heute werden wir wohl nochmal auf das Wasser. Oberste Priorität hatte allerdings die Chrono nicht im Wasser abzulegen, was durch mittlerweile gute Flugtechnik auch gut gelungen ist. Zumindest ist jetzt ein Familienmitglied deutlich angefixed was Kitesurfen angeht und wir werden wohl dann nach Rückkehr auf den MV Boddengewässern weitermachen.


    Heute wird wohl der bisher sonnigste Tag mit Wind im 3 bis 5 Bft Bereich. Leider aus Südwest bis fast ganz Süd.
    Man sieht sich am Strand,
    Gruß
    Bernd