Beiträge von DocBK

    @Dragon619:
    Mit der Reactor und der Toxic machst du nichts verkehrt. Ich würde maximal als Größe zwischen 3 und 4 qm nehmen. Die Reactor Serie II ist vielleicht auch schon gebraucht billig zu bekommen. Beides sind sehr stabile und relativ leicht zu fliegende Intermediates die man für KLB (und natürlich auch Buggy) nutzen kann.
    Bei den Cooper Kites (die ich auch zum Buggy fahren in der Tasche habe) würde ich dir für den Anfang von VR und Motor abraten. Das sind Hochleister die ein sicheres Händchen brauchen. Wie gesagt, bei uns im Buggy Regattaeinsatz. Mit der Cooper Rabbit machst du auch nichts verkehrt. Cooper hat generell ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    Also, genug Auswahl ist da: Reactor, Toxic oder Rabbit (die Zebra Z1 in 4 und 5qm würde ich auch noch ins Rennen schicken)


    Am Anfang extrem wichtig: Du musst den Kite blind beherrschen und fast blind steuern können (kann man bei genug Erfahrung durch Schließen der Augen beim Standkiten üben!), denn du brauchst die maximale Aufmerksamkeit für deine Fahrtrichtung und dein Board. Fast noch wichtiger: Schutzausrüstung, darin solltest du auch investieren!!!! KLB Stürze machen je nach Untergrund wirklich "aua". Siehe Video von Reudnitzer: Der Flug war gar nicht so hoch, aber ich denke unglücklich aufgekommen und vielleicht doch kurze Ohnmacht.....wenn dann dein Kite wieder Druck bekommt! Also Helm und wenn möglich auch Protektorenweste (verhindert Brust- und Rückenwirbelverletzungen und schützt auch das Schlüsselbein!)


    Gruß
    Bernd

    Hi Tim,


    Schade das du hier keine kompetenten Antworten bisher bekommen hast. Du willst ja bestimmt bald buchen. Ich kann leider nicht helfen, denn ich war diesen Sommer das erste Mal auf Borkum....im Winter bin ich noch nie Buggy gefahren.


    Also los ihr Borkum Experten....her mit Tips für Jakten!!!


    Eventuel könntest du mal in der Fahrschule bei Chris John auf Borkum anfragen, denn das sind auch alles GPAler bzw. Ehemalige:


    WorldofWind Fahrschule Borkum


    Gruß
    Bernd

    Mathias,


    da hast du wahrscheinlich Recht! Man muss auf der verlinkten Seite ganz nach unter scrollen und im Impressum lesen....die Mühe hatte ich mir nicht gemacht!!!! Wir sind ja hier bestrebt immer gleich schnell und kompetent Fragen zu beantworten...da geht man schon ab und an den Leuten auf den Leim!


    Karsten: Sorge mal dafür das die Gemeinde Römö bauliche Maßnahmen vornimmt die das ständige Überfluten des Segel- und Buggystrandes verhindert....das wäre mal eine Investition die sich für euch lohnen würde, denn dann kämen noch mehr Buggybegeisterte zu euch....ich gehörte ja auch jahrelang dazu bin aber aus Frust jetzt seit Jahren nach Fanö ausgewichen! Zwei abgesagte GPA Buggycamps und zwei abgesagte Saisoneröffnungsrennen auf Römö in zwei Jahren sprechen für sich. Ich sage es ja: Römö sucks!


    Gruß
    Bernd

    Hi Kurt,


    hoffe ihr seid gut wieder nach Hause gekommen.
    Ich muss mich auch langsam mal der Hölle aussetzen........und Fanö für den Sommer 2018 buchen!!!!


    Gruß
    Bernd

    Hi Meggi,


    ja melde dich mal wenn du tatsächlich nach Warnemünde kommst. Man könnte sich dann mal am Strand treffen, sich kennen lernen und über Kitesurfen und Buggy quatschen.


    Ich würde mich freuen,
    Gruß
    Bernd

    Super Video....ganz klar die Vapor Hochzeit, gepaart mit Z3, Spirit und auch eine Ozone Quantum meine ich gesehen zu haben....klare "Matten mit Stäbchen am Ende" Dominanz...ich hoffe Wotan schaut sich das an...... :) :thumbsup:


    LG
    Bernd

    tim:
    Jetzt kommt also heraus wer der Nachfolger deiner Reaktoren wird ;)
    Die Sonic FR bekommst du schon recht günstig in den Gebrauchtmärkten. Schau mal hier:


    https://www.getakite.de/s/flysurfer-kite-gebraucht-kaufen/


    Oder hier gibt es FS Ware aus der letzten Saison und/oder Vorführmodelle:


    https://www.ebay-kleinanzeigen…nic-fr/712045922-230-3120


    oder auch bei:


    www.oase.com (in der Börse dort)


    Ozone Chrono (V1 und V2, sowie R1V1 und R1V2) sind auch noch Alternativen, bzw. auch Peter Lynn Aero und Fone Diabolo


    Für mich persönlich viel zu große Auswahl. Was ich bevorzuge sieht man unschwer am Avatar :thumbsup:


    Gruß
    Bernd

    Hi Tim,


    für Wotan sind DP "Matten" leider Spam im "Mattenbilder-Thread"....wie gesagt, manche Leute verstehe auch ich nicht mehr, muss ich aber zum Glück auch nicht. Ich poste hier was ich will!


    Hoffe bei dir ist alles ok.
    Gruß
    Bernd

    Meine Güte, ihr seid aber auch alle empfindlich und stocksteif.
    Wenn du DP Racematten/schirme nicht als "Matten" durchgehen lässt hast du natürlich Recht...aber spammen ist ja wohl noch was anderes, oder?
    Schau mal weiter oben wie vielen Leuten die Speed 5 Bilder von Meggie gefallen haben....ich glaube du bist hier mit deiner Meinung in der Unterzahl! Übrigens mein Bild war eine witzige Antwort auf deinen "Poserhinweis"....eben weil es ein Poserbild ist und als solches aufgenommen wurde....aber Humor muss man hier wohl kennzeichnen!


    Es gibt also zwei Möglichkeiten:


    -Threadtitel erweitern und DP Schirme mit aufnehmen, oder
    -neuen Extrathread für DP Racematten aufmachen



    ...ich finde es gut so wie es ist und beide obigen Optionen sind sehr kleinlich.
    (Ist aber nur meine persönliche Meinung!)


    So, nun bin ich raus,
    Gruß
    Bernd