Los, ab an die Nähmaschine....
da werd ich heute auch sitzen, und nicht draussen meine Zeit andewrweiteig totschlagen*ggg*
Los, ab an die Nähmaschine....
da werd ich heute auch sitzen, und nicht draussen meine Zeit andewrweiteig totschlagen*ggg*
Ich hab so Auslege-Filz aus dem Baumarkt, ne 25 Meter Rolle, 1 Meter breit, ist im Grunde Karton mit etwas höherem "Stoff-Anteil".
Es läßt sich wie Pappe bearbeiten, schneiden, etc... man sollte es aber auf jedenfall liegend lagern, da es sonst Elefantenfüße bildet! Ich arbeite gerne damit, man hat direkt größere Längen ohne zu kleben, und mit 15 € für die Rolle geht der Preis meiner Meinung nach auch in Ordnung
Dann flick den 0,9ner oder bau den 2,5, da hast du keine Probleme mit Ideenmangel....
ich hatte grade Garnmangel, auch nicht wirklich förderlich*g*
aber son Kreativ-Tief hat man schonmal :SLEEP:
ja dann los, mach dich vom Acker*g*
werd jetzt auch meine Nähmaschine quälen gehen, mal ein paar Meter Dacron anbringen, meine Lieblingsaufgabe!
Aber kommt insgesamt wirklich top!
Hhmm, werde ich mir das Mylar dochmal bei CO bestellen müssen! Oder weiß jemand, wo ich das Mylar herbekomme, das HQ bei der Widow verbaut?
Der schaut ja Zucker aus!
Auch mit dem Mylar( ist das von Chill_out?), ehrlich, da werd ich ja glatt neidisch!
wobei ich die Augen noch etwas kontraststärker gemacht hätte
Das mit dem 0,9ner ist natürlich ärgerlich... aber es kann schon sein, das dieser vergleichmäßig kleine einschlag doch schon recht hohe Kräfte auf das Dacron hat wirken lassen, weil die Zeit der Krafteinwirkung ja doch recht kurz war bzw im vergleich zum Dauerflug, auch bei 7 windstärken ist! Zudem ist die Belastungsrichtung ja eine ganz andere!
Werde diese Sache aber direkt mit in den Bau meiner Vagabonds einfliessen lassen, das Dacron wird vorne und hinten durchgängig verarbeitet! Werde jetzt gleich erstmal die Segellatten aufnähen ( insgesamt immerhin 18 Stück*g*), und dann die Segelhälften zusammennähen. Und hoffen, das Chill-Out diese Woche noch liefert!
@ Stefan,
wenn du magst kann ich dir nach dem 24.ten hilfe anbieten, oder wenn du magst, auf deinem Material basierend weiterarbeiten.
Ich kann mich ja evtl nach Renesse mal daran machen, an nen Text und an ne Materialliste! Vorher wird es nix werden,muss noch 4 Kites fertig nähen, und warte auch noch auf Material!
@ Bertram, nicht ärgern, lohnt sich nicht!
Dafür kannst du dann am 24. deine Kreation in mehrfach betrachten und fliegen, und bekommst genau son Grinsen aufs Gesicht wie der Pilot und Erbauer :-O
Man kann normal davon ausgehen, das du damit dein Windfenster nach obenhin vergrößerst und nach unten hin etwas abschneidest!
Mein Hawk, damals so umgerüstet, zeigte sich wesentlich direkter, präziser, sofern man sowas beim Hawk sagen kann, und brutaler, setzt den Wind wesentlich direkter in Speed und Zug um..
Ich denke mal das kann man so in etwa auch auf andere Kites transferieren, die steiferes Gestänge erhalten
Fein fein, gefällt mir gut :H:
vor allem die sache mit dem Applizieren, sowas suchte ich, werds wohl bei meinem Rev 1,2b brauchen können :-O
und für die LK? 5cm breit?
An Bertram und Volker...
welche Dacronbreiten habt ihr verbaut? Für Segellatten und LK?
Segellatten schwebt mir ansich 4cm gefaltet, also 2cm breite vor, durchgehend
Und für die LK 2,5cm Breite gefaltet, für 0,9 und 1,6 für den 2,5´er 3cm...
und welche Stärken haben die Segellatten bei euch? jeweils beim 0,9ner, 1,6er und 2,5 er?
ebenso interessieren mich die Stärken eurer verwendeten Waageschnur...
bin mal gespannt ob sich eure verwendeten materialien mit den meinen geplanten decken
Ich hoffe bis Renesse auch mit dem 0,9ner und dem 1,6´er bestückt zu sein, der 2,5er wird bis dahin bestimmt net fertig sein, das geld fürs gestänge hab ich erstmal nicht...
by the way, PL62 gibt es jetzt wohl nur noch in gelb und pink :-O
ZitatAch so,
guggst Du hier (noch nicht ganz fertisch).
Superklasse Volker, auch für dich ein fettes :H: :H: :H: Daumen Rauf :H: :H: :H:
da brauch ich ja gar keine Fotos mehr machen :-O
@ Bertram,
hab ich auch zur Kenntnis genommen, aber das "kleine" gespann ist ja eh schon zugeschnitten...
wenn ich den 200´er bau, kann ich ihn ja mit dem 120´ger und 160´ger im stack fliegen, da passen die abstufungen dann wieder eher in dein Bild*g* und die wären dann von der farbaufteilung identisch
und hätte noch ein zweites gespann, 140 und 180´ger, die dann auch in der gleichen farbgebung
So, damit man auch sieht, das ich nicht nur erzähle, muss ich euch das eben zeigen*g*
Leider in schlechter Qualität, da nur mit dem Handy gemacht, und etwas dunkel, aber ich denke das wichtige kann man sehen...
vorne und hinten sind Vagabond 0,9 und 1,6, und mittlerer in der Mitte
und die farben vom PL62 sind endgeil:-O
Jo, hab die schlaufen auch, sind top :H: , und ich will die nicht mehr missen! Hab bei meinem Cousin mal die deinen geflogen, und was soll ich sagen: Ich mag die nicht, fühlen sich nicht so toll an, schmiegen sich nicht gut an, scheuern gerne mal, und und und...
und ich hab meine Kitec bestimmt schon 8 Jahre, und notfalls, wenn sie zu schmörig geworden sind, schmeiss ich sie in die Waschmasch
Gelacht hab ich nicht, aber grinsen muss ich trotzdem ganz extrem:-O:-O:-O
und das weil es sehr vielversprechend ausschaut*g*
werd mich auch direkt an die letzte Schablone setzen, und keine Zeit mehr vertrödeln:-O