Ich kann mich Ralph nur anschliessen, das interessante am dem Kite war besonders das mitmachen am workshop, und das mitlernen.
Zitat
Ich bräuchte schon, wenn ich auch einen Vagabund / 4 Speed nähen wollte, eine sehr detailierte Anleitung die u.U. jeden einzelnen Stich vorgibt, sowie die erforderlichen Einstellungen an meiner Nähmaschine.
Wenn du das benötigst, wage ich anzuzweifeln, das der 4Speed/Vagabond der richtige Kite für dich ist, da doch sehr viele spezielle lösungen an ihm vorhanden sind. und ich denke, das keiner von den Vagabonds oder 4Speed, die momentan existieren, "identisch" zu einem anderen ist, jeder hat bestimmte vorlieben und arbeitet anders!
Bertram hat PL62 verwendet, und mit Saumband gesäumt,
Volker hat Chikarex oder Schikara genommen, auch mit Saumband, und mit Dacron hinterlegt
Meiner einer hat PL62 genommen, und nen Handsaum verwendet
ebenso unterscheidet sich die art und weise der Nähte, Bertram hat die Segelmachernaht bevorzugt, bei mir wars die doppelte Kappnaht, und und und...
Und vieles muss man eh am Kite selber anpassen, da gewisse sachen je nach arbeitsweise halt anders sitzen...
wenn du den Vagabond wirklich bauen magst, lies mal ein wenig den Workshop durch, schau dir den Artikel von Betram an, und wenn dann noch fragen sind, frag... aber nicht, wie du deine Nähmaschine einstellen mußt 8-)
Ich hab letzte tage endlich meine 3 Vagabonds ganz fertig gestellt, die Waage ergänzt und die Segellatten gefertigt. Es ist ein recht komplexes Gebilde, aber sehr geil*g*