Beiträge von HeinzKetchup

    Hab grad wieder was gehört, "wir sind hier" von Heppner und Paul van Dyk im PVD-Mix, bestimmt gut mit anderen Versionen davon vermixbar. Find das Lied eh sehr klasse


    Zitat

    beschäftige mich ja auch zur zeit damit,mein aktuelles problem liegt darin,das ich ganz viel musik im kopf habe und diese auch gut passen würde,aber die länge von vier minuten übersteigt (teilweise deutlich länger ist).


    da kann man bestimmt rumschnibbeln*g* Mit Cool Edit klappte das immer super, hab auch bei Blues Brothers derbst geschnitten

    So , meld mich nu auch mal zum Ballettfliegen, wenn ich es bis jetzt auch noch nie gemacht habe*g*


    Hab aber in Sachen Musik ein klein wenig Ahnung, hab mal 4 Jahre Standardformation getanzt, da so manches an Musik gehört, und nachher 3 Jahre Showformation, und dafür auch selber Musik geschnitten.


    Wenn man die Möglichkeit hätte, an Formationsmusiken zu kommen, wäre das super, die haben alles drinne, und das sehr gut zusammen passend ( kein Wunder, werden teilweise ja extra eingespielt). Nur so einfach kommt man denke ich nicht dran, da man die Musiken meißtens mieten muß ( das Einspielen kostet ja auch Geld). Haben z.B. auf Mary Poppins getanzt, eine tolle Musik.


    Welches Stück mir, für die Uncut Variante, jetzt in den Kopf kommt, ist Jon Myles mit Musik, gibt es auch schon mehrfach als Formationsmusik, Standard und Latein. Aber auch das Original hat schon viel zu bieten.


    Zum Musik schneiden selber, es ist nich unbedingt einfach, passende Stücke zu finden. Wenn man einfach hin geht, oh, das Stück finde ich gut, und das Stück, und das Stück, und die dann zusammenwursten will, hört es sich meißt scheußlich an. Andere Stücke, wo man sonst meinen könnte, das passt net, hören sich wiederum gut hintereinander an. habe z.B. für eine Musik erst Blues Brothers, dann EAV mit Küss die Hand und dann Yello mit Move dance be born hintereinander und ineinander geschnitten, klingt top. Man muss einfach mal ein wenig rumschauen, und rumhören. Z.B. ist mir auf einem TV-Sampler die Titelmusik von Derrik in die Hände gefallen... Ein toller Walzer*g* Oder Von den Ärzten, da kommt in einem Lied ein Teil des Schlumpfliedes vor, was natürlich nachher in Ärztemanier weitergeht... aber so kann man schöne Übergänge machen, ohne Hardcuts verwenden zu müssen.


    Was sich aber noch zum selberschneiden anbietet, sind Lieder einzelner Künstler, z.B. Max Raabe, da kann man sich aus einem immens großen Angebot tolle sachen zusammenschneiden. Der hat klassische sachen, aber auch moderne, und durch seine markante Stimme und das Orchester passt alles irgendwie zusammen. Allgemein lassen sich orchestrale Sachen recht gut zusammenfügen, gibt auch viele CD´s mit bekannten Liedern, die von einem Orchester eingespielt wurden ( grade bei der Tanzmusik).


    Aber auch im Trance und Dancefloor Bereich, wo ich mich auch gerne Musikhöhrtechnisch rumtreibe, gibt es einzelne Tracks, die abwechslungsreich und spannend sind. Zudem kann man sie gut kürzen, wenn einzelne Paasagen zu lang sind.


    So, mal wieder ne menge zuviel getippt, sorry dafür 8-)

    Ja, die Lösung kannte ich vorher auch, finde ich auch super.


    Aber:
    Mit 2 Drachentaschen, wie ich sie nunmal habe, ist es etwas ungünstig.
    Selbst mit einer meiner Taschen wäre mir die Durchbiegung zu groß, da die Tasche ja nicht unterstützt wird. Hab halt keine so eng gepackte Tasche mit vielen Kites einer Länge, ich hab eher ein Sammelsurium :-O


    Ich denke die beiden Lösungen ergänzen sich gut :-O


    Die von Achim eben für Roll-Bag-Fahrer und Co :)
    Die meine für Elliotsack und Lidl-Snowboardtaschenfahrer ;)

    Ich hab den Umbau auf die 2-Leiner Waage von Dirk Haupt durchgeführt, und kannur bestätigen, das sie der Matte gut tut. Aber das Wahre ist es trotzdem noch nicht, was mich besonders nervt ist das Flattern der beiden Flaps an den Enden, oder wie auch immer man es nennen kann.


    Wenn ich ein wenig mehr Zeit habe, werd ich sie mal wegschneiden und durch zwei Schlaufen direkt an der Naht ersetzten, genau da, wo die Flaps momentan enden. Und die Waage dementsprechend abändern. Kann aber noch etwas dauern

    Zitat

    Allerdings müsste meine Karre auch noch Treppensteigen können...


    Das hatte ich mir auch gedacht*fg* klappt aber leider nicht so wirklich gut, hab es schon ausgetestet :-O Das ist dann die nächste Evolutionsstufe, mit Kettenantrieb und Motor*fg*


    Zitat

    Solltest Du gleich mal n Patent drauf anmelden!


    Na ja, nicht wirklich.... ;) Da habe ich eher andere Sachen die ich irgendwie schützen lassen möchte

    So, nun ist es vollbracht. Da der letzte Renessetag mir aufgezeigt hat, das meine Drachentaschen mittlerweile viel zu schwer sind, um damit lange Wege zurückzulegen, wenn man sie schultert, mußte eine Transportmöglichkeit her.


    Ok, Freundin kommt nun auch immer mit zum Fliegen, aber immer kann ich sie ja auch nicht vollpacken, ab und an trägt sie ja auch andere Sachen :-O :-O


    So, genug gescherzt, hier ist meine Lösung.


    Material:


    Golfwagen vom Flohmarkt für kleines Geld
    3 Aluprofile
    2 Schrauben
    2 Steckschnallen
    3m Gurtband


    Und auf Fotos schaut das so aus

    Zusammengeklappt



    auseinandergeklappt zur Originalgröße



    Ausgezogen auf volle Transportlänge, Auflagen ausgeklappt



    Bestückt mit 2 Drachentaschen. Er ist so gut abzustellen, die Taschen verrutschen nicht und lassen sich angenehm transportieren. Nur mal abwarten, wie lange die Reifen mitspielen*fg*

    In Sachen Speed gibt es nicht viel was schneller ist als der (getunte) Posi, und zu dem Kurs meiner Meinung nach schonmal gar nicht.
    Aber sag doch einfach mal, was dein Schwiegerpaps fliegt, evtl können wir dir dann schon weiter helfen


    Und ganz ehrlich, rein optisch finde ich meinen Posi um Welten besser als den Observer*g*


    Würde, wenn ich mir denn einen zulege, dann eh noch einen neuen in einem eigenem Design bauen.