Beiträge von HeinzKetchup

    Warum soll ich denn fast den Neupreis bezahlen, wenn ich dafür, oder für ein paar euro mehr, einen neuen bekomm, den ich mir dann auch noch aussuchen kann?


    Und kauf dir mal einen Neuwagen, du fährst mit ihm das erste Mal vom Hof des Händlers, und schwupps, ist er mehrere tausend € weniger wert


    Es ist doch mittlerweile fast egal, was du kaufst, sobald du es gekauft hast, ist es schon weniger wert :-/


    Und dann noch das Thema Eigenbau... ist immer sonne Sache, jeder legt andere Maßstäbe an... und bin in der Hinsicht leider schon selber mal aufs Gesicht gefallen :-/ :-/


    Aber ich finds gut, das die Kurse in der Art nach unten gehen... so kann ich mir auch mal Kites kaufen, wo ich nie bereit wäre, den Neupreis für zu bezahlen ;) :H:


    Aber eine Sache ist mir jetzt nicht klar.. Hast du den Kite gekauft? Oder hast du ihn selber gebaut?
    weil erst sprichst du von verkauft, dann das du ihn in mühsamer Eigenarbeit selber genäht hast?!?

    generell, egal was du fliegst, würde ich von den Spulen abraten....( ok, von Einleinern mal abgesehen)


    Dann gibt es einige andere Griff-"Systeme", Schlaufen in schmal, in breit, in gefüttert und ungefüttert, T-Griffe, Golfbälle als Griffe, dann sogenannte Powergrips ( sieht fast aus wie ne Vogelschaukel), und und und..


    Ich denke das beste Gefühl kann man mit dünnen Schlaufen, die ums Handgelenk gelegt werden, oder mit fingerschlaufen erreichen.. Ich hab welche von KSF, die kann man sowohl als auch benutzen, und sie haben ein hautfreundliches Material....


    Und nu die ganzen Trickspezis, womit fliegt ihr? ;) :-O

    Zitat

    Der Crossover bringt bei den Grossen Versionen nix ausser Belastung für QS und Mittelkreuz. Der V2 ist auch so wendig genug.


    war das vorher auch schon da? :O Dann hab ich es wirklich überlesen, Asche auf mein Haupt...


    Aber mit der Recover-Option hast du Recht, der Vogel geht fast immer wieder hoch :-O


    Und nen 5,2er willst du bauen???????? Hatte gestern erste Teile vom2,5´er unter der Nadel, da wird mir ja schon komisch ;) die jeweils beiden äußersten Panele würden einen super Anfängerdrachen darstellen :-O :-O

    Schick schick schick :H: :H: :H:


    @ Betram, direkt nochmal ein paar Fragen :-O


    Hast du die Stand-Off-Halter von Kersch aufgebohrt? Und die Stand-Offs eingeklebt oder sowas?


    Der Cross-Over Schenkel, wegoptimiert? ( Bin bei meinem auch schon fast beim Weglassen) :-O


    Magst du nochmal Fotos von der Abspannung unten an den Segellatten machen? ;)


    Und zu guter Letzt, da ich grad am meinem neuen 4Speed sitze, da sollte die Standoff-Lösung doch eigentlich auch funzen, oder? Hab sogar erst überlegt, sie nur einseitig angreifen zu lassen, aber ich denke das reicht net.....


    aber goiles Teil :H: :H:

    hhmm,


    von der idee her cool, aber wenn du beide Schnüre verstellbar machen willst, sehe ich da ein problem, das man immer beide lösen muss, selbst wenn man nur eine verstellen will.. oder hab ich grad nen Knoten im Kopf?

    Die Kuh und die Tribals sind appliziert, benutz mal die Suchfunktion, da wirst du einige Infos zu finden ( nicht bös gemeint, bevor jemand schreit)


    Ansonsten mit nem Klebestick, wie von Thomas schon gesagt...


    Ich hab den Uhu Power Block benutzt, für meine aktuelle Aufgabe



    die Kreise sind mit dem Stick geklebt...


    Ansonsten arbeite ich ab und an noch mit Pritt Kleberollern, die haben auch so ein Band wie Nito, ist aber weniger steif, und läßt sich besser auf Radien auftragen, und du mußt nachher nicht die Schutzfolie abziehen*g*

    Moinsen...


    Hab mich am WE entschlossen, meine Antigrav´s mit neuem Segel zu versehen ( passend zum Posi :-O )


    Nur hab ich selber noch die "alte" Variante, den Antigrav 3 ohne Stand Off´s, wollte diese bei den neuen Segeln aber schon haben...


    Kann da mal jemand, der ein solches Gerät sein Eigen nennt, die Digicam und den Zollstock zücken und mir ein paar Infos übermitteln? Besonders, wie der Stand Off segelseitig aufgenommen wird... Und wie lang er ist, und ob er aus 2mm GFK gewickelt ist?


    Ich bedanke mich jetzt schonmal recht herzlich für alle sinnvollen und wneiger sinnvollen Antworten ;)