Beiträge von HeinzKetchup

    So, nach einer sehr schnellen Lieferung von Meister Ryll ( Dienstags Abends bestellt, Donnerstags da), hab ich am WE meinen Nazko fertigstellen können, leider war noch kein passender Wind für einen Erstflug....


    Hoffe die ganzen Farben sind nicht zu grell für euch ;)
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wo ich grade schonmal hier poste, ich hab irgendwie das Gefühl, das die Stand-Offs bei mir zu lang sind, einmal bedingt durch die Falte vom Mittelkreuz zu der Stand-Off-Aufnahme, anderweitig durch die starke Durchbiegung der UQS...


    Hab da noch kein Gefühl für, ist wie gesagt mein erster Trick-eigenbau, sonst waren es nur Speed und Powerteilchen....


    Sag mal einer was dazu, Abstand Segel zur Mitte P300 sind 26,3cm.... Hab so das gefühl das die von mir verwendeten Aufnahmen zu stark auftragen... Segelseitig verbaut sind Jaco, an den QS Apa-Halter....

    Sorry, das mit den 200cm Spannweite hab ich dann wohl überlesen


    Wenn es denn diese Größe sein muß, dann wie schon angeführt Hawk, Antigrav, Widow, S-Kite 0,9,
    Cooper, oder, was auch sehr geil geht, ist der 4Speed auf 125cm LK vergrößert, macht ne Menge spass :-O

    Wenn es nur um Speed geht, dann fallen S-Kite größer gleich 0.9, Antigrav und Widow aus der Wertung, finde ich...


    Reine Speedkites sind Positron, Apex, Racecat, S-Kite 0,4 und evtl. noch so 2 - 3 Kites, evtl, Wilde Hilde von Spacekites, dann den Speed Antisleep...

    Brauche grad mal schnel eure Hilfe, wollte grade meinen Nazko bestaben und Waage knüpfen, komme jedoch momentan nicht auf die Seite :-/


    Kann mir jemand recht schnell aushelfen???


    Ich brauche:


    Länge OQS
    Länge UQS
    Länge Stand-Offs
    Waagemaße


    Wäre super, wenn jemand die grade zur Hand hätte, dann bekomm ich ihn heute noch fertig... :H:

    Sööööööööö, bin schon weiter fortgeschritten mit den Näharbeiten an meinem Nazko, leider ist mir das 5er Dacron ausgegangen, nun hab ich nur eine LK bis jetzt fertig, mal sehen, das ich morgen noch 2m auftreib, um zur Vollendung schreiten zu können.... Zumindest zur Vollendung des Segels, Stabmaterial muß ich noch besorgen, ebenso Verbindergedöns... Werd glaub ich morgen mal bei der Drachenwerkstatt anrufen...


    Aber warum ich hier poste, irgendwie fehlen mir die Maße für die Ausschnitte für die Jojostopper ( nicht das ich die so schnell benötigen würde :-O ), aber wenn ich eh noch am bauen dran bin, kann ich die ja direkt mit einfügen....


    Hab ich die Maße nun übersehen???

    Benutz doch mal die Suchfunktion :-O


    Ohne Scherz, genau die Frage wurde schonmal behandelt...


    Der Unterschied liegt im Preis, und darin, das die light etwas harmloser als die 22+ ist, sprich etwas weniger zieht, und etwas langsamer ist, wenn ich mich recht entsinne...


    Wie hat Jens ( Rilantaver) es beschrieben? Die Light ist wie VW Polo fahren, die 22+ ist wie Mazda MX-5 ( oder so in der Art, obwohl, wenn mein Polo mal fertig ist ;) )


    Die 22+ hatte ich meiner Freundin auch schonmal in die Hand gedrückt ( auch relative Anfängerin damals), und sie ist, bis auf die Zugkraft, gut damit klargekommen...


    Alle drei, light, 22+ und 28+, fliegen sehr stabil, klappen kaum bis gar nicht, und selbst wenn man es provoziert, fangen sie sich sofort wieder... Die Verarbeitung ist :H: :H: , die halten so manches aus...

    @ Hottemax,


    es war nicht unbedingt die Tatsache, das nicht der Empfehlung nachgekommen wurde, sondern die Art und Weise... Und das hat dann auch nichts mehr mit mimosenhaftigkeit zu tun, wenn einer keine Lust mehr hat, dazu was zu schreiben ( Mich eingeschlossen), sondern damit, das es in nahezu jeden Thread im Mattensektor so zugeht...


    Und um auf dein Beispiel zurück zu kommen, würdest du nen Fahranfänger gerne ein unsicheres Fahrzeug in die Hand drücken, was den nächsten TÜV nicht überlebt? Wo Bremsen und sonstige Sicherheitseinrichtungen nicht 100% in Ordnung sind?


    Und die Sache, die ihm empfohlen wurden, waren keineswegs die Rolls-Royces oder Bentley oder Maybach, es waren eher VW Polo, Opel Corsa, Fiat Tipo, unter anderem sogar gebraucht, aber mit wenig Kilometerleistung...


    Ihm wurde von was abgeraten, was er nicht kaufen sollte, aber ne andere Stimme hat per E-Mail, warum auch immer es nicht öffentlich im Forum passiert ist, keine Ahnung, eben zu dieser Matte geraten... Alle anderen Stimmen schienen ja nicht beachtenswert zu sein, oder wurden nur mit einem netten "ja wirklich? :-O " oder sowas in der Art bedacht.


    Aber da man ja eh dem anderen nur schlechtes will, wenn man hier postet, und evtl. nen Provisionsvertrag mit nem Händler hat, dem man empfiehlt, oder man mimosig ist, wenn der Rat oder Tipp nicht befolgt wird, frag ich mich eh, was ich hier noch soll....


    Ich hab nur Angst, das Leute, keine Ahnung vom tuten und Blasen, erstmal nen fetten Schirm an Land ziehen, obwohl man keine Erfahrung damit hat, dann erstmal damit Sch... bauen, evtl. sich oder andere verletzen, unser Hobby in Missgunst ziehen. Dann werden irgendwann die ersten Berichte auf RTL2 kommen, Beschränkungen für unser Hobby, und und und...


    Ich hab das in der Tuningszene mitbekommen. Der kleine Otto-Normal-Schrauber und Tuner darf mittlerweile fast nichts mehr, wird von der Rennleitung wo es nur geht schickaniert, weil so ein paar halbstarke Deppen einfach mal was an ihren Karren gemacht haben, ohne genau zu wissen, was sie dürfen, was sinn macht etc, hauptsache macht viel her, ist laut, und ist günstig... Und so Pappnasen fahren dann in ner Innenstadt Rennen und nieten unschuldige Passanten um, bombig :H:

    Ich sage jetzt nur mal was zu 3,


    Normalerweise hat man immer fixe Schnurlängen, sprich entweder 30, oder 35 oder 40m, oder eben drei schnursätze dieser längen...


    Alles andere ist Pfusch, und wird von den S-Kites bestraft, dadurch, das du die Schnüre entweder nicht auf einer Länge halten kannst, oder dadurch, das sie reissen