Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Genau dieses "passt doch genau" ist eines der großen Probleme... Aufgrund solcher "Pseudo"-Aussagen wurde schon viel böses Blut vergossen...
Nur aufgrund einer groben Ähnlichkeit kann man auf ungefähr nix schliessen... Könnte jetzt einige Kites nennen die genau so nah am Entwurf sind die wie der Tavor, zumindest auf den ersten Blick und vom Photo her...
Aber entwickelt ihr einfach mal nen Kite, macht eure eigenen Erfahrungen, und das ganze "das ist kopiert, das ist wie kite xy, bla bla bla, patent, bla bla bla, Geschmacksmuster, bla bla bla" was dazu kommen wird...
Das war alles mal eine Szene die zusammen gespielt hat, wo jeder Spass am Kite der anderen hatte... Mittlerweile kommt es mir immer mehr wie ein Kindergarten vor.... Als wenn in der Sparte Tausende von Euros zu machen sind....
-
Der Vergleich zum Tavor ist nun doch recht weit hergeholt....
Der Black Poison kommt der Shape dann doch deutlich näher
Aber auch hier gilt, man kann das Rad nicht mehr wirklich neu erfinden, zumindest meiner Meinung nach und nicht mit vertretbarem Aufwand und auch noch für mehr als eine handvoll Leute fliegbar...
-
-
In wie weit hilft es nun Michael, dabei, seinen Sekundenkleber zu finden?

-
Zitat von Soulflyer
öhm, ja. Ist das Gesetzlich verboten? Waren keine Vogelnester drauf.
Leider zu euphorisch und kurz abgelenkt (nicht nur wegen der Lycos, auch der X-Celerator und der U.R.O sind mitschuld). Zudem bin ich ja absichtlich mit der Lycos unter dem Baum durch.
Ich stell mir auch Plastikbecher auf den Boden und jag die mit den Fliegern um. Macht fun.LG Silvio
Sorry, muss meinen Post wohl besser in den richtigen Zusammenhang setzen
Zitat von HeinzKetchupVerboten ist es nicht, aber schon recht sinnbefreit... Aber jeder wie er meint es machen zu müssen...
-
Verboten ist es nicht, aber schon recht sinnbefreit... Aber jeder wie er meint es machen zu müssen...
-
Mal ganz ehrlich, hab ich das richtig verstanden, du bist mit dem Kite bewußt in die Nähe von Bäumen geflogen????
-
Ich hab da echt kein Problem damit, wenn jemand die Comp in den von mir gewählten Farben bestellt
Weiß ist aber echt was für Schönwetterflieger, merk das selber, das ich die Comp nur bei idealen Bedingungen auspacke, dafür wars mir dann doch zu viel Arbeit

-
-
Ein Segel arbeit fast immer in irgendeiner Art und Weise, und je größer der Vogel insgesamt wird, desto stärker macht sich das bemerkbar, wenn das Segelmaterial sich eben in keinster Weise verformt...
Für Kites, die eh über 1000 Segellatten zum Trommelfell werden, spielt das keine Rolle, aber der 3,14 ist ja bewusst auf einfacheres Tuch ausgelegt worden, bei der eine gewisse Verformung im Segel nicht auszuschliessen ist...
-
hat mit dem gestänge nichts zu tun, sondern mit der ausformung des Segels, habe diese Erfahrung beim Liquid vergleichbarer Größe gemacht...
Ab einer gewissen Größe formt sich ein Segel komplett aus Mylar nicht mehr so schön aus wie aus Tuch, und ist damit dann eher kontraproduktiv... Soweit zumindest meine Erfahrungen...
-
Den M würde ich persönlich nicht komplett aus Mylar bauen, dann eher S und XS aus Mylar
-
Ab einer gewissen Größe ist der Richtwert 1€/cm Spannweite mehr als schwierig zu realisieren, man ist denke ich auch verwöhnt von den Preisen der Space-Kites-Standard-Palette, die allesamt mehr als fair sind...
Nur mal so im hinterkopf behalten, das, wenn sich die Spannweite verdoppelt, sich die Fläche vervierfacht. Und das will neben dem zusätzlichen Tuchverbrauch auch Gestängemäßig abgefangen werden. Und Gestänge jenseits der 10mm wird auch überproportional teuer...
Nur mal so im Hinterkopf behalten...
-
Sehr lecker :H: :H:
-
Nur mal so am Rande, wenn ich überlege was für eine Heidenarbeit in so einer Competition steckt, sind 250€, auch wenn es sich erst mal nach viel anhört, mehr als fair... :H: :H: :H:
Und dazu kommen noch absolut cremige Flugeigenschaften, sie fliegt sehr früh und wie in Strömung eingebettet, das ruppige kann ich nicht ganz nachvollziehen, evtl. ist damit das absolut direkte beschleunigen mit jeder Böe gemeint, aber ruppig fliegt sich in meinen Augen anders...
Ich liebe meine Comp, und werde sie für nichts auf der Welt hergeben :H:
-
0. Tick,Trick und Track
1. Blaubär
2. Nilseman & friends
3. tom1007
4. Dominiknz
5. speedfux
6. HeinzKetchup -
Die DFL ist echt eine feine Waageschnur, hab sie auch schon in vielen Projekten verbaut, und eigentlich nie Probleme mit gehabt
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wurde ja auch mal langsam zeit :-O :H: Und wie immer sehr dezente Farben :-O
-
Die kleine Segellatte ist ein Update, welches die neueren Liquids, je nach verwendetem Tuch, bekommen..
Geile Bilder, das zweite hätte ich gerne in Original, wenn das möglich ist

Der Start ist ab 3 Bft möglich, einmal in Strömung bleibt es, wenn nicht zu steil gestellt, auch noch bei oberen 2 in der Luft



