Die einzige Wunde davon ist in meinem portemonaie :-O
Aber 10 Stück reichten mir auch erstmal
Die einzige Wunde davon ist in meinem portemonaie :-O
Aber 10 Stück reichten mir auch erstmal
Na, wenn ihn das Selbstbaufieber gepackt hat, kann er sich auch selber ne XXL im passenden Design nähen
Reschpektt :H: :H:
Schaut super aus, bin mal auf Bilder vom Gespann gespannt :-O
Und der Vag lohnt sich, kannst ja in Renesse gerne mal antesten
500-700€ sagte mir Herr Tiedke in etwa, soll 50 Stück geben, nicht mehr
der große DW2 soll um die 200€ liegen, bei einer spannweite von atwa 260cn
Oder auch Klebedacron
Danke für den Tipp :H:
Kann ja einfach hingehen, einen Stab halbieren, und die Hälften jeweils aussen anmuffen...
Ich würde die 7P präferieren, da sie noch etwas günstiger zu haben sind
Lk ist 2x Airbow-8P, also etwas über 2m
Die Verticals muss ich nach der Arbeit mal ausmessen, liegen bei ca. 60cm, würde ich mal so schätzen
Hmm, wenn sie günstiger zu haben sind, als die P400, würdest du die dann als Verticals für meinen Rev nehmen? den mit den 5 Verticals?
Tja, meine Frage steht ja schon oben.
Wie sind die Skyshark 7P im Vergleich zu anderen Stäben zu sehen? Z.B. im Vergleich zum P300 oder P400, oder auch zum P8?
Sprich wie schaut es mit der Steifigkeit aus, und und und...
Habe vor sie als Verticals für einen 4-Leiner zu nehmen, der ruhig etwas mehr Wind haben darf
@ Bertram, mit dem Aufhängeband ist eine gute Idee, das werde ich mal antesten :H:
@ Maik, viel hilft viel, aber die Faulheit, wenn die nicht immer im Weg wäre
Ne, fertiges Saumband in zig verschiedenen Farben
War damals glaub ich 1 oder 2€ teurer als "normales" pc31, auf den lfd Meter
Ist/war eigentlich ein sehr schickes Tuch, Haptik eben wie Icarex pc31, aber mit einer klasse Optik... Hab leider zu wenig gekauft damals :-/
Was Bertram damit vorhat? Hat er nicht noch seinen 8-4er?
Da gabs mal in ner Drama nen Bericht zu, war eigentlich recht ausführlich, hab natürlich die genaue ausgabe grade nicht im Kopf :-o
weißes Icarex mit schwarzen Kett und Schuss-Fäden:
Hier etwas zu sehen, hab grad leider kein besseres Foto:
Ui, gute Frage...
Ich hatte meins damals beim Windogel gekauft, frag evtl. mal da an,
Aber mal zum Thema, wenn du lesen kannst, dann ist dem Post von Armin alles zu entnehmen:
Zitat4er zickiger, 5er zugstärker, 4er wendiger, 5er mehr Lift,
Ansonsten hat es eine Serie von Schirmen gemeinhin an sich, vergleichbare Flugeigenschaften zu haben, nur das größere Schirme halt ihrer Größe Rechnung tragen, eben langsamer und träger zu werden, aber halt auch mehr Druck aufzubauen
Zitatdann na ja, verschont mich mit infos die ich mir selbst suchen kann
Oh, bitte entschuldige, wird nicht wieder vorkommen... Bitte überlese die OT-Beiträge, die einige Mitglieder, mich eingeschlossen, im jugendlichen Wahn getippt haben...
Ansonsten, wenn du suchen kannst, benutz die Suchfunktion, da wirst du alles an Infos finden, was hier im Forum je über die Crossfire 4.0 und 5.0 gschrieben wurde