Genau, diskutiert mal fleissig :-O
Werde wohl schon nächste Woche mit dem Zuschnitt beginnen, das Tuch habe ich schon lange hier liegen, hab nur noch auf ein würdiges Projekt gewartet...
Genau, diskutiert mal fleissig :-O
Werde wohl schon nächste Woche mit dem Zuschnitt beginnen, das Tuch habe ich schon lange hier liegen, hab nur noch auf ein würdiges Projekt gewartet...
Ich mag da wohl eine von haben, gerne auch Chikara und Schikarex :-O
@ Uwe,
allerbesten Dank :H: :H: :H:
So, meiner wird rot :-O
Aber ich denke, die wirst du notfalls auch wieder gut los :H: Könntest mich dann ja mal fragen :-O
Die Fanjo bin ich vor elend langer Zeit schonmal geflogen, die ist wirklich was feines... aber leider nimmer zu bekommen..... Aber die Sigma Mini geht bei 8bft auch ganz gut :-O ...
btw, die Rush ist für ca. 70€ im Auktionshaus zu bekommen...
@ Heiko, hast ja recht, ich bezahl auch lieber etwas mehr, aber ich denke, für diesen Zweck sprengt es den Rahmen
Aber die Imp muss ich wohl mal antesten, denke ich :-O
Dafür, das die Bar alleine schon mehr kostet als der eigentliche Vorschlag
Die gibts doch auch in verschiedenen Größen, oder? Was sagt denn der Windbereich und die Fluggeschwindigkeit?
Ups, dann hab ich mich mit der Rush und der TSR vertan...
Zur Imp, kannst du da noch mehr zu sagen? Thema Flugeigenschaften, Verarbeitung? Fände sie als Spielzeug ganz interessant, um auch andere Leute anzufixen
Es gibt für das Kitesurfen extra Trainerkites mit Bar, das dürfte dem Trainingseffekt zuträglich sein. Als da sind, Beamer TSR, Ozone Imp, und von Naish gibt es da glaub ich auch sowas....
Ansonsten kann ich von dem Paraflexgedönse auch nur abraten, die brauchen ne Ecke Wind, klappen gerne ein, und und und... Das Problem ist, wirklich preiswert wirst du deine geforderten Eigenschaften nicht so einfach finden, weil die billigen Matten gerne einklappen, und mehr Wind benötigen...
Die Buster 1,2 und 0,7 z.B. fliegen erst ab 3 Bft stabil, so das man mit ihnen üben könnte...
Also wenn es wirklich richtung Kitesurfen gehen sollte, würde ich nach einem Kite mit Bar ausschau halten... Und notfalls kann man den nachher immer noch wieder zu Geld machen
So, mein zweiter und letzter Tsunami ist fertig, hoffe er gefällt dir, Schmendrik
Benutz mal die Suchfunktion mit dem Stichwort Drachengespann, da wirst du fündig.
Im Endeffekt verbindest du alle 5 Anbindepunkte der Waage nach hinten durch, abstand der beiden Drachen etwa 110% der LK-Länge
@ Maik,
an solchen Flugtagen merkt man, das sich die Arbeit gelohnt hat, oder? Schaut klasse aus das Gespann :H: :H:
@ Anprihe
Ich denke nicht, das so ein Gespann aus Mirage Xl und Jet Stream oder Widow schön fliegen wird, die Geier sind doch vom Charakter her recht unterschiedlich... Das wird bestimmt ordentlich wabbern das Gespann
Für das Geld bekommst grade mal die Waageschnur und etwas Tuch, aber nicht die 7qm...
Von daher, wenn du nähen kannst, und weißt, auf was du dich beim NPW einläßt, why not, hast zwar noch was drann zu tun, aber günstiger bekommst du es nicht
KSF hat auch einen wunderschönen OKD im Programm, von KiSa designed :H:
deine neuen Projekte, meinst du wohl
Da müßte man mal bei Elliot selber anfragen, was die für ein Tuch verbauen, weil Toray wohl nur noch Chikara fertigt. Früher hatten die verschiedene Tuchgewichte in Produktion, einmal 42g, geiles Tuch für Speedies, und 52g, klasse für Powerteile.
Wirklich sinnvoll ist es kaum noch, die aktuellen Tücher sind da schon gut genug, das Chikara leiert kaum aus, und ist stabil genug...
Zum Pimpen der Mirage habe ich auch schon ein paar Ideen, evtl. sollten wir uns in Renesse mal in Gegenwart einer Mirage unterhalten
Supi, besten Dank für den Link :H:
Und am besten, nun mit iPod-Video :-O :-O