Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Das Gefühl hatte ich auch
Und Georg, du bist nicht wirklich weit entfernt von deinem ersten Jojo...
Denk nicht an den Backflip, sprich ihn aus, lauf dabei auf den PAW zu, und schwups, ist er eingewickelt
Und von der Lazy bist du dann auch nicht weit entfernt
Auch wenn man munkelt, der PAW läßt einen schnell gut aussehen, ich hab Spass an ihm, er macht mir Freude beim Tricksen üben, und bereitet nicht nur Frust... Und wenn beim PAW was geklappt hat, ich verstanden habe, worums geht, dann kann ich es auch mit etwas Üben auf andere Drachen übertragen, als da bei mir sind: Stx 2.5 und Nazko...
-
Ja :H:
-
@ Alf,
ja, aber meine Tasche ist auch leerer geworden
-
Da hab ich auch noch drei im Angebot :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und
-
Ja, sicher kannste die so fliegen...
Bodenanker läuft unter selbstverstümmelung, oder zumindest versuchter, und Trapez empfiehlt sich erst, wenn du den Vogel blind beherscht...Die Mirage hat ne LK-Länge von unter 165cm, passt also in nahezu jedes auto...
Klar, bei dem momentanen wind wirds schon kritisch, fang bei humanen winden an
-
Ok, der Abfangschenkel muss immer so eingestellt sein, das er ein klein wenig durchhängt, wenn der rest der Waage gestreckt ist... Die LK muss sich etwas anch hinten durchbiegen können...
Dann die Knoten Oben:
erster Knoten, ganz nah am drachen: Drachen steht flach, ideal für wenig Zug und wenig Wind
mittlerer Knoten: Standardeinstellung meiner Meinung nach..
letzter Knoten: Drachen steht steiler, etwas schwieriger zu Starten, benötigt mehr Wind, wird schneller und baut mehr Druck auf...
So kenn ich es von anderen Vögeln und vom 3.0er und 4.5er, auf den 2.2er warte ich noch
-
Mit Mitte meinst du das Mittelkreuz? oder den Abfangschenkel auf der LK?
-
Nimm doch einfach die an das Forum angegliederte Bildergalerie :H:
-
Jo, ich bin dabei
-
Die Apas sollten das besser abkönnen, die sind stärker vorgewinkelt...
Da würde ich mir keine Gedanken machen
-
Die Salticus musst du direkt über spiderkites beziehen
-
die TC fliegt meiner Meinung nach erst bei recht viel Wind einigermaßen, die Buster 0,7 braucht auch ne schüppe, unter 3 würde ich sie nicht auspacken...
Die Salticus soll recht früh gehen, aber kleine Matten brauchen immer etwas Wind... Les mal den Test bei kite-tests durch, da müßte was zum Windbereich stehen...
Die IMP S geht so ab 2 Bft, aber dann mit anderen Schnüren, nicht mit den Schiffstauen, die im RTF-Set dabei sind
-
Schau dir mal die Salticus von Spiderkites an, die gibt es in 0,9 und in 1,5qm oder so, gutes Preisleistungsverhältnis...
Darf es teurer sein, dann schau dir die IMP S von Ozone mal an, top verarbeitet, braucht ein klein wenig wind, wird bei über 5 Windstärken dann aber sehr schnell und zugkräftig...
Aber ich würde direkt zur Salticus greifen, unterhttp://www.kite-tests.de findest du auch nen testbericht über die Matten... kommen RTF und dann noch in einem sehr Lady-Like-Täschchen
-
Darfst du, aber ne Antwort musst du nicht erwarten...
Es ist was großes, und nein, kein 4.5er :L
-
Zitat
solltet ihr irgendwann man an die nordsee kommen und da ist mal zufällig ne sturmwarnung dann holt den 3er raus.
ein ziemlich fahrlässiger Tip, muss ich mal so sagen...
Wenn Sturmwarnung ist, sollte man davon ausgehen, das auch Sturm kommt, und dann ist der 3.0er definitiv nicht mehr die richtige Wahl...
Und wenn man nen Drachen nicht mehr gelandet bekommt, würde mir das auch zu denken geben...
-
Jupp, reicht
-
Wenn du die Hölle willst, lass das Beast aussen vor, der ist höchstens Fegefeuer, und das auch nur für Beginner
Topas 3.0:
Sehr geiles Teil, fliegt früh, hat auch Power, geht richtung Allrounder
Tauros
Auch wunderschön, grade vom Design her, hat auch Power
The Beast 2
S.O.
Big Lift
Siehe Beast
S- Kite 3.1
Das ist ne Waffe, ganz ehrlich, nur auf Kraft ausgelegt, wenn dich ne Synapse wegzieht, wohl dezent zu groß für den Anfang, evtl. such mal nach S-Quick, ist die entschärfte Variante der S-Kites, aber nicht minder zugkräftig
-
@ Toxic,
du hast an deinem Vogel ne flammneue verstärkte und multifunktional verstellbare Waage original vom Meister selber, also daran sollte es nicht scheitern... Und ich bring am Sonntag auch direkt nen anderen 3.0 mit, zum vergleichen, auch wenn der nur die "einfache" Waage hat
-
dann flieg mal ein 5er Speedwinggespann, da macht die erste QS ordentlich was mit...
Aber trotzdem würde ich die PS nicht zusammenketten, auch wenn es gehen würde...
Dann lieber nen zweiten Leinensatz, zwei kurze Lenkstangen, und dann Multiplekiting üben :H: