@ ys76,
das wäre super, hab mich grade doofgesucht auf meinem Rechner
Danke dir
@ Domi,
So kommst du unter Garantie schneller an die Files
@ ys76,
das wäre super, hab mich grade doofgesucht auf meinem Rechner
Danke dir
@ Domi,
So kommst du unter Garantie schneller an die Files
hiho, OQS und Whisker sind ebenso wie der Kiel einzupassen.
so, dann melde ich mich doch mal zu Wort:
Mir ist weder ein Zacken aus der Krone gebrochen (und mir erst recht keine aufgesetzt, wer mich kennt wird wissen, das mir nichts ferner liegt ).
Warum ich mich hier zurück gezogen habe: Ohne groß ins Detail zu gehen, Veränderung im Job, Wohnort, Familiensituation. Damit liegen meine Schwerpunkte anders, und komm eenig bis gar nicht zum Fliegen oder gar Bauen.
Nicht mehr, nicht weniger. Punkt.
Ich freue mich über jeden, der Freude an meinen Kites hat.
So, nu hab ich wieder wichtigeres zu tun
auch meiner einer kann dieses Mal leider nicht mit am Start sein. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wobei das lachende Auge grad deutlich überwiegt
Genießt die Ruhe und den Platz am Strand
Green Parrot:
Dominiknz 2 + 1 Kind
Die gnadenlosen 4
Lexat einfach
Bernd(fred99)
Roman
Der blaue Bär simplex
Discus & Cloudy (plus Kinderwagenplatz )
Mischa + Speedfux(?)
HeinzKetchup +1 +1
Ist ja nicht schwarz, sondern dunkelgrau
Schon länger wohnen zwei Klassiker in meiner Tasche, bin aber erst Anfang des Jahres dazu gekommen, sie wieder zu komplettieren und zu fliegen und abzulichten:
Nochmal besten Dank an Bernd fürs Vermitteln
Nach langer Zeit mal ein Foto von einer Entwicklung, die Tom und Ich seinerzeit angestoßen und nach Abstimmung mit Bernd durchgezogen haben: Skyknive 230 Mid-Vented
Workshop
Zwar schon Anfang des Jahres entstanden, aber erst jetzt etwas Ruhe gefunden, sie vorzustellen.
Mein 180ger hat Brüder bekommen: 145, 165 und 200
Parallel ist dazu noch ein 145ger etwas heftigerer Auslegung entstanden
War mal wieder super, und zumindest eine neue Person wird denke ich nur zu gerne wieder mitkommen
Dann will ich auch mal, schon länger in meiner Tasche, aber vorher noch nicht ausgiebig zum Fliegen und schon gar nicht zum Fotografieren gekommen. Christoph hat meine Wünsche absolut zu 100% in die Realität umgesetzt, nochmal danke dafür
Hab auch endlich mal wieder was für mich bauen können
Manticor 145, 167,5 und 190 Strong
Noch im Workshop gestartet, aber erst später fertig geworden, und am ersten Renesse-Termin in diesem Jahr erstgeflogen: Manticor 145
ICh werde mich persönlich um Ingo kümmern, kann den Armen ja nicht so ganz alleine lassen
Morgen direkt erstmal Urlaub einreichen, für Termin 1. Termin 2 (16.9)könnte ich leider definitiv nicht wahrnehmen
Da gehört aber noch mehr Feuer auf den Whiskern. Nicht nur einhängen, sondern auch spannen
Die Flugschnur habe ich für die Waage genommen, bitte nicht verwechseln. Für die Anknüpfpunkte habe ich das Zeugs von Metropolis genommen, mir war die Farbe und die Festigkeit, bzw. die Weichheit wichtig.
Jupp, den hab ich vor gefühlten Ewigkeiten verbrochen, zusammen mit 3 anderen SAS aus SpiMylar