Ich hab meinen Saumfuß einfach mit Tesa-Powerstrips festgeklebt, hatte keine Lust auf Gewindeschneiden :-O
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
@ Udo,
die Spirit ist ziemlich neu aufgelegt worden, und ich war überrascht, wie wenig Wind die Dinger doch brauchen
-
Zitat
Wie ist der aktuelle Entwicklungsstatus des Myon bzw. des Nachfolgers?
Hab leider kaum Zeit gefunden, um am Myon weiterzuwirken und rumzuprobieren, da kamen viele Matten in den Weg, und der Trigger...
Hoffe dieses Jahr noch ein paar mal mit ihm auf die Wiese zu können. Wobei der Myon nix für die Speedwettbewerbe werden dürfte, ist ja eher Posi-Größe...
Bastel aber grade an was neuen, mal sehen, wie schnell ich den fertig bekomme, bin momentan etwas langsam

-
360ger gehen auch Outdoor und mit Matten

Gibt doch ein schönes Video, wo mit ner Yak nen 360ger geflogen wird...
Geht übrigens auch mit ner Sigma Spirit 1.5 :-O
-
Zitat
Wenn jemand Fragen hat nur raus damit.
Soll ich überhaupt noch antreten? :O
:L -
Die Handschlaufen, die Premierkites den Speedfoils beilegt, sind klasse...
Sind etwas weicher als die KSF-Fingerschlaufen, und sehr angenehm zu haben, und auch was für kleinere Hände...
Evtl. kann man die auch einzeln beziehen, Fragen kostet nichts
-
-
Kauf dir den der dir besser gefällt :H:
-
Ballistol ist wirklich auch oder grade als Medikament entstanden, wird mittlerweile aber für alles verwendet, selbst Turniertänzer haben oft Ballistol im Gepäck, um die Schuhe mit mehr "Gripp" zu versehen :H:
-
Ich nehme Minimum eine Tasche mit, die je nach Bedarf bestückt wird. 15 Kites sind eigentlich immer mit dabei :-O
-
Die Ersatzklingen für gute Teppichmesser haben meist mehrere Löcher in der Mitte, so das sie sich recht gut festschrauben und fixieren lassen können...
-
Ethanol geht auch super, und verdampft nachher so schön

-
Oder einfach mit ner etwas dickeren Stopfnadel etwas Waageschnur durch den Saum ziehen, und damit nen kurzen Anknüpftampen knüpfen
Aber ob ich mir die Para mit Schwänzen antun würde? Dürfte vom Temperament dann mit ner 3XL vergleichbar sein
-
Zitat
Noch eine kleine Nachlässigkeit. An der Kielnaht ist keine Nahtzugabe. Das ist natürlich für eine Kappnaht ausgelegt. wer das Ding mit Segelmachernaht näht, muss jeweils 5mm wegschnippeln.
KEINE Nahtzugabe? Oder EINE Nahtzugabe?
-
-
Was ein Stall ist, weißt du aber, oder?
Was du da beschreibst hat nur mit der Bar der Para zu tun, knüpper die Bar mal an die Sigma, dann bleibt die auch "stehen"
-
-
Au ja, das hört sich gut an :H:
Der Hawk ist wirklich klasse, gebe meinen nimmer her

-
Zitat
Nun, die Sigma liegt eher unmotiviert am Boden rum, d.h. dass die Para leichter stallt. Das könnte aber auch an den etwas schwereren Griffen der Para liegen.
Ähm, wie meinen???
Und zum Schnursalat, hast du den kleinen Klettverschlussstreifen an einer der mittleren Kammern gesehen? Da kann man die Anknüpftampen einhängen, zur Vermeidung eben des Schnursalates

-
Was hast du dieses WE vor?
In Renesse wirst du nahezu alles fliegen können, was der Markt so hergibt und hergab

Der AG baut mehr Druck auf als die Posi, wird aber aufgrund der Größe langsamer sein... Aber trotzdem noch schnell genug für viele Leute :-O
Ansonsten, BadWidow, Antigrav, S-Kite 0.9, Batkite, DevilWing, usw... Es gibt viele Verdächtige, ausprobieren hilft da letzte Zweifel zu beseitigen
