Mu ha ha :-O :-O
Sag ich nicht :L
Mu ha ha :-O :-O
Sag ich nicht :L
Hatte bzw. hab ne Bänderdehnung, konnte 4 Wochen lang kein Sport machen, nicht Drachenfliegen gehen, Nähen oder sonst irgendwas machen, da hab ich aus Frust zig Segel zugeschnitten ![]()
Die wollten auch gesäumt werden :-O
Um den Fred mal wieder hochzuholen, mein Beitrag wird langsam:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wegen akutem Zeitmangels dauert es leider wohl noch ein wenig, aber wenn er fertig ist, wird er zugunsten der Sache verkauft...
Und ich bin immer wieder froh das ich einen habe, und werde ihn nicht mehr hergeben :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich hab mich vor Ewigkeiten mal an eine Eigeninterpretation gemacht, bin aber über das Bestaben noch nicht hinausgekommen...
Evtl. werde ich mich da bald mal wieder dranmachen
Leinen werden dann nicht dabei sein, da wirst du aber bei jedem Drachenladen fündig...
Den Aufbau bekommst du hin, keine Angst ![]()
Wie gesagt, die PL sind etwas schwierig in der Einstellung...
Aber da du ja mit dem Verkürzen der Waageschenkel schon genug Bums gefunden hast, brauchst du sie ja nicht zwingend..
evtl. waren die Powerlines auch nur etwas zu stramm ![]()
@ Manuel,
Glückwunsch zu dieser Entscheidung... Es ist eine Investition in die Zukunft
:-O Leinen und Griffe kannst du nämlich auch für andere Kites benutzen :-O :-O
ZitatOriginal von Suffocater
Du scheinst nicht zu wissen was Powerlines sind. Das sind zusätzliche Leinen an der Waage, die mit den Spitzen der Winglets verbunden sind, sprich mit den Spitzen die über den Whisker ausgestellt werden. Je kürzer die Leinen eingestellt sind, desto weiter werden die Winglets zum Piloten gezogen und so entwickelt der Kite mehr Zugkraft. Im prinzip wie beim Anpowern einer Matte, nur konstant.
Damit du nicht so lange suchen musst ![]()
Sollte sich keiner in deiner Nähe finden, kannst du ihn komplett entstaben, ihn mir mit Rückporto im Umschlag zuschicken, dann mach ich ihn dir auf die oben genannte Weise wieder fertig... Optisch perfekt wird es nicht, aber optisch perfekt würde eine ganze Menge Zeit und Arbeit bedeuten, und nahe dem Neupreis liegen
Das ganze Panel austauschen dürfte etwas schwierig werden, da sie fast die ganze Segelhälfte darstellt ![]()
Die Powerlines sind weiter oben erklärt ![]()
Nochmal kurz, sie fangen die Segellatten ab, damit sie nicht bis ganz nach "hinten" ausgelenkt werden können... Dadurch kommt ein mehr an Bums, aber auch ein mehr an "Eigenheit" des Kites... Ist größtenteils nicht von Nöten, zudem nicht ganz easy von der Abstimmung... Man kann sich auch viel damit versauen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind
Mit den Windern kannst du nicht fliegen, und auf Plastikspulen würde ich auch verzichten, ist unbequem und nicht ungefährlich...
Also würde ich schon in Schlaufen investieren ![]()
Bei den Schnüren gilt das gleiche wie beim Drachen,
ZitatAber für ein neues Hobby sollte
man nicht halbherzig investieren, denke ich. Das kann man ja sonst auch gleich sein lassen.
Sollte also schon Dynema sein, einfache Schnüre haben zuviel Dehnung und sind auch oft sehr rau und zu dick
Aber ob du nun den 2.2 nimmst, oder nen Topas, ist wurscht, Hauptsache Topas :-O
Hi Manuel,
der Topas in dem Shop ( sofern er da steht) ist ein Topas 2.2, erkennbar an der Spannweite...
Sollte sich dann auf dem Kite noch ein Spacekites-Logo befinden, kannst du ruhigen Gewissens zuschlagen, aktuell kostet ein Topas 2.2 bei Spacekites, Hersteller und auch mittlerweile Alleinvertrieb 135€
Evtl. kannst du ja mit dem Argument, das es ja die "alte" Variante ist, den Preis etwas drücken, oder einen Leinensatz raushandeln ![]()
Ich denke der Topas wäre die beste Wahl für dich, er kann von allem etwas, und das recht gut. Der Batkite ist zu sehr auf Speed und "Zug"-Kraft ausgelegt, der Slide eher auf reinen Trickflug...
Viele Onlineshops sidn recht schnell im Versand, z.b. Ryll oder Metropolis, notfalls einfach mal anrufen und fragen ob es klappt... Gleiches gilt bei Spacekites, evtl. haben sie ja nen Topas 2.2 vorrätig
da nimm lieber die Windstatistik vom Windfinder zur Hilfe, die Bestimmung mittels Video dürfte ungefähr so genau sein, wie eine grobe Schätzungen deinerseits ohne die Kenntniss von evtl. existierenden Videos ![]()
Je nachdem wo du grade schaust, abhängig vom Gelände etc, schaut der Wind gerne mal anders aus 8-) Und evtl. hat ein baum mal etwas dickere Äste, wackelt daher weniger stark als vielleicht ein Baum auf dem Video? Ist es dann evtl. weniger windig?
Es gab da mal ein Video...
Problem ist, man hat minimalen Halt im Wok, und der Wok selber hat keinerlei Seitenhalt, du gehst dem Kite einfach nur hinterher
Ich denke schon das Powerleinen was bringen, nur je kleiner der Vogel, desto schwieriger das Einstellen...
Wobei man schon wissen sollte was man tut beim Anbringen und Einstellen der Powerlines, man kann sich auch das ganze Flugverhalten damit versauen :-O
ZitatNun wollte ich doch noch eine Nummer größer, d.h. 3qm.
Wofür, damit es auch wehtut beim Knacken? :O ![]()
