Beiträge von Teppichflieger

    Zitat von Olja

    Welchen Sinn soll das machen ? Kleinere Kites fliegt man eh bei mehr Wind, da braucht man doch keine UL-Version.


    Besseres Lowend (auch für Standkiter), weniger bewegte Masse (schneller), klapper lassen sich leichter kompensieren, kleineres Packmass. Einfach mehr Performance :D

    Das mit den Fronttampen verkürzen hab ich schon gemacht, die Backlines hängen durch!
    Vielleicht probier ich mal die oberste Waagereihe temporär zu verkürzen.


    Ideal wäre natürlich wenn ich mit einem Waageplan die Waage vermessen könnte...


    Zitat

    ..damit sich der nächste damit rumärgern kann? [Biggrins] [Zwinkern] [Daumen hoch]


    Wieso die Matte ist top in Schuss! :-O Tuch wie neu, aber vielleicht ein Montagskite :H:


    LG Alex

    Hat jemand zufällig den Waageplan der Twister 2R 5,6?


    Meine habe ich günstig erstanden, nur fliegt sie einfach be.......! :-/
    Gerstern hatte ich sie wieder mal an den Handles, und ich komm mit Ihr nicht klar...


    Bei wirklich offener Bremse zeigt sie eine ständige Backstall Tendenz, und ist nur mit Mühe nach oben zu bekommen... Da kann einfach was nicht stimmen,hmm


    Wird sie gut und laminar angeströmt geht es halbwegs, aber wenn man nur ein bischen die Bremsen zieht, oder die Geschwindigkeit verringert fällt sie vom Himmel...


    Wenn ich das nicht in den Griff bekomme, wird sie wieder verkauft...


    Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. :H:


    LG Alex B.

    Eine Schuld meinerseits möchte ich nicht ganz ausschliessen, da ich sie schon auf ein Tip gedroppt habe in einem Loop. Allerdings ist es meiner Meinung nach schon zu dem Riss gekommen, weil an der Naht 2 Kammersegelstreifen plus Rippe plus Anknüpfschlaufe zusammen kommen, und das dünne Segel stärker perforiert wird durch die Nadel.
    Tja wie auch immer. Sollte mein Dealer Frank nicht auf mich zukommen, und das auf Garantie reparieren lassen können, werde ich wohl oder übel selber Hand anlegen.
    :-O
    Möchte mich auch bei Euch für die super Tips und den Support bedanken :H:
    Ihr seid Klasse! :L


    LG Alex

    Naja da ich aus wien bin, weiss ich nicht ob sich das lohnt das porto hin und retour nach germany +arbeitslohn...
    Das würd ich lieber in die sparkasse auf den nächsten kite legen, aber ich werd den drachenschmied mal anschreibe, vielleicht kann erir ja tipps hen, zumal es sich ja um eine naht stelle handelt, und nicht um die mitte einer kammer...
    Tapen fänd ich nicht so prickelnd an der stelle...
    Ich hab nur bedenken, dass das wieder reisst, wenn ich dur zuviel stiche das tuch schwäche, oder dass sich eine falte bildet, wenn ich zuviel überstand einnähe.

    Hey guzzy!
    Es tut mir leid, aber du hast vollkommen Recht,in dem video spielt eher der kite mit dir als du mit dem kte.
    Meiner meinung fehlt es hier ganz klar an kitekontrolle, und du solltest wirklich erst mit kleineren matten üben, wenn dir deine knochen lieb sind. Wenn da eine boe reinknallt bist du weg^^ Zum Beispiel sieht es so aus, als würdest du den kite von der mitte unten, nach oben ziehen, und dann abspringen... Dadurch riskierst dueinen strömungsabriss beim unten durch pendeln. du würdest runterknallen wie ein stein. besser von der seite in den zenit fliegen , und dabei in die entgegengesetzte seite laufen. also kite immer quer zum wind, undbeim abheben sofort redirect, dh kite zurück ins winfenster lenken. Und meiner Meinung nach sollte man im Binnenland überhaupt nur springen, wenn man laminaren wind hat. das kann sonst schnell böse enden. ausnahme: depower schirm ;)
    In diesem sinne immer schön die Kappe steif halten.
    Lg Alex B.

    Meine erste Matte nach Trickdrachen war auch so ein Fetzen vom Discounter.
    Dazu muss ich sagen, dass ich die Kiter am Spot immer beneidet hab mit Ihren "Stablosen".
    Dann kam das Ding um 10€,... Rausgeschmissenes Geld!
    Nach Recherche hier im Forum dann die Flow 3.0 geholt...
    Ab dann war ich infiziert, und die Stäbchendeltas vergammeln jetzt in einer Ecke^^ :-O

    Zitat

    Muhaha, habe die letzte bekommen [Gesicht]


    :( und ich dachte ich bekomm die letzte BD.


    Naja egal, bei der letzten denken sich die Näherinnen eh, boaaa endlich die letzte dieser komischen schwarzen Zelte! Scheiss drauf tackert die Tüte zusammen ich will Feierabend machen! :-O :-O :-O


    Ne Spass beiseite, lass uns den Ruhm teilen und sagen:
    WIR ZWEI HABEN DIE LETZTEN BEKOMMEN! :D ;)


    Na klar wird hier Bericht erstattet wenn ich das Teil von Frank bekomm :H:


    lockeee:

    Zitat

    da wird mal meine BD Serie getestet! (und bilder gemacht)


    Welche Grössen der BD hast Du denn alle in deinem Stall? (?)


    Stay tuned!
    LG Alex B.

    Heute hat es mich in den Fingern gejuckt, und ich habe mir auch die Leichtwindwaffe Cooper One 7,5 gegönnt. :D


    Und damit auch die Deathmetal Hörer befriedigt sind, ja es wurde eine der letzten der Black Devil Edition 2012 :T :T :T


    Der Dank geht an Frank und Skykite.de für die freundliche Abwicklung! :H:


    Ich hoffe der Schirm ist genau so gut zum ATBoarden wie hier vom Buggyfahren berichtet wird, und macht sich gut als Ergänzung zu meiner Flow 3.0, und der Twister IIR 5,6.


    Die Twister hat mich etwas enttäuscht, da sie schon gut angeblasen werden will um Dampf zu machen, vieeel träger ist wie die Flow 3.0, und eine leichte Backstall Tendenz hat (ja, die Bremse hängt locker ;-)) Bei wenig Wind fliegt die sich wie ein nasser Sack!! :-O
    Leider (zum Glück) war Sie ein Schnäppchen und ich konnte sie gebraucht in top Zustand zu einem wahnsinns Preis ergattern, und ich geb Sie auch nicht mehr her 8-)


    Ich hoffe die Cooper One ist eine Mischung aus beiden Welten, und ich werde mit Ihr glücklich,...
    Bin halt eher einer, der gern aus Geschwindigkeit Zug generiert, als einer der stellt, und dahintuckert.


    Mann wird sehen... :L


    LG Alex B.
    - Editiert von Teppichflieger am 10.08.2012, 19:41 -

    Da würde ich aufpassen! Bin auch Modellflieger, und jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen bei der Kodierung und beim Modulationsverfahren.. und auch die Channelhopping algorythmen sind teilweise verschieden
    .. also lieber herstellerbezogen kaufen bei 2,4 ghz oder nach reviews ausschau halten bei nachbauempfängern

    Zitat

    Hier kannst du dir mal diese, ach so geniale, Bar ansehen: http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=43910395


    Hey mach mir hier mal nicht meine "Bar-Anzeige" schlecht ;( :=( :-O


    Für Anfängerschirme ist die gar nicht mal so übel für den Einstieg.
    Aber es hat natürlich seinen Grund, warum ich die nicht an meine Twister IIR 5,6 hänge...


    Könnte aber auch für einen geplanten Umstieg auf Depowerkites zum eingewöhnen gut sein...


    Wünsche immer Boden unter den Füßen :L
    Alex B.