Beiträge von Fabian

    Hallo


    zuerst hat es mich hochgezogen dan erst mitgerissen. Es kam alles so unverhofft, gleich nach dem Start wollte ich etwas diese Figur üben zum jumpen, wollte echt nicht wirklich jumpen nur die Figur üben, so kam es das mich die Matte hochgezogen hat und 3-5 m mitgerissen.


    Keine Angst nun werde ich erst Recht den nötigen Respekt haben. Fussgelenk und Oberschenkel schmerzen etwas.
    Nun gut, wer nicht hören will muss fühlen.


    Werde mir sicher noch einen kleineren Schirm kaufen, der hat meiner Meinung nach viel zu viel Power für meine unerfahrene 70kg. Gerade bei soviel Wind...


    Und das jumpen ist für mich ertsmal erledigt, ne ne das werde ich so schnell nicht mehr vergessen.
    Am Samstag habe ich extra x mal die Kitekiller getestet, sprich loszulassen, aber in die Situation keine Chance loszulassen.


    War vollkommen überrascht..


    Ach zur Bremse, mir schien es aber dan angenehmer zu fliegen? War viel sanfter und hatte weniger lift, wobei kann mich täuschen, kann auch sein das der Wind etwas nach lies, so hatte ich den EIndruck..


    Wie gesagt dennoch habe ich etwas mitgenommen vom heutigen Tag.
    - Unterschätze nie die Winde und das Kiten selber
    - ich weiss nun wo ich den Schirm haben muss bei solchem Wind, so dass er mich nicht gleich überfordert.
    - bei solchen Verhältnissen werde ich nur noch gut geübt gehen, momentan für mich in der Tad noch viel zu früh. Das hob mich manchmal noch fast am Zenit ab


    kleiner Schirm muss her, den nun wo langsam der Herbst kommt, werden wir meist solche Winde haben, und um läger Spass zu haben brauch ich eben einen kleineren der 5er ist mir zu gross?

    Hallo zusammen


    also war kurz draussen, was soll ich sagen, was für ein Höllenritt :D


    EIns kann ich auch sagen der Schirm liftet :O plötzlich kam eine Böe und meine 70kg waren weg vom Boden :O *autsch*
    Kleine Prellung am Oberschenklen und maschige Hosen.


    Aber ein Jäger kennt bekanntlich keinen Schmerz. Also machte ich noch einwenig weiter. Und ich hatte es dan immer besser im Griff.
    Nun weiss ich auch schon ungefair wo die heiklen Zonen sind, dan habe ich vorsichtshalber die Bremse etwas straffer genommen, so war es dan einigermasse beherschbar.


    Alles im allem eine Erfahrung reicher, aber die elenden Böen sind halt schon heikel, Zitet Wetterdienst "Einzelne Windböen (Sekundenböen) können bis doppelt so stark sein." Das war wohl so eine die mich abhob, und natürlich vor schrek falsch gelenkt und bums...


    nun gut zum Glück nichts schlimmeres passiert :-O


    gruss
    Ps.: nehme jetzt ein heisses Bad, Muskelkater pflegen *gggg*

    Hallo zusammen


    also am DOnnerstag bekamm ich meine Zebra z1 5.0.
    Leider hatten wir überhaupt keinen WInd, so das ich fangs mal Faltübungen gemacht habe *g*


    Gestern auf die Arbeit ganzer Tag kein Wind :(
    Gut früher Feierabend gemacht und punkt 15 Uhr zog eine leichte briese Wind auf :)


    Da ich sehr ländlich in einer Landwirschft Zone wohne habe ich mein Feld gleich neben dem Haus.
    Ab aufs Feld Schirm ausgelegt, Leinen abgewickelt. Mal Vetraut mit den Griffen gemacht.
    Nochmal leinen überprüft ob sie nicht verdreht sind, Handels gedreht bis die leinen schön parallel war.
    So alles parat noch mal ein Blick auf die Sträucher und Bäume, Blätter und manchmal kleiner Aeste waren am wackeln.
    Schätze so 10- 15 kmh max.


    Los gehts, zug an den Handels und der Schirm zog flott nach oben *staun* :O :O
    Alles ging perfekt, war alles im allen ca. 2 h mit Pausen am kitten,, heute Morgen tut mir die ganze Schulterpartie weh,
    vor Muskelkater *Lach*


    Nun noch kurz was zu meinen EIndrücken. Der Schirm ist wie beschriebn sehr sanft im Druckaufbau.
    Was ich aber der EIndruck habe, dass er etwas träge reagiert, gibt es da keine Veriante in etwas rassiger zu machen?
    Bremsleine kürzer oder länger nehmen? Kurven flog ich meist schon mit gezogener Bremse, dennoch finde ich dass er etwas agiler sein könnte. Oder lag es evt. nur am wenigen Wind?


    So das waren meine Erste Eindrücke, Heute Morgen windet es etwas stärker bin grad am studieren ob ich nochmal raus soll.
    Aber elendig wie meine Schultern weh tun *ggg* Das kommt davon wenn man sonst keinen Sport mehr macht :D


    ansonsten bin ich mit dem Kauf vollkommen zufrieden.


    grüsse euch

    Bone@ richtig das du dies erwähnst :H:
    So kann man vorgänig handeln und etwas anderes basteln.


    Ob man das PKD Schuld geben kann !? Die bringen was raus, wird von den Leuten getestet und bei der neuen Version meist geändert!
    Ist im Modellbau genau, so, was meinst du wieviel Franken ich zusätzlich inverstiert habe für Tunning Sachen, in der neuere Version dan meist vom Hersteller koorigiert wurde.
    Aber du hast sicher Recht das wird ein ganz mieses Gefühl sein wenn es einem die Bremsleine weg haut.


    Nun das Problem werde ich ja nun nicht habe da ich ja nun eine Zebra bekomme...

    was meinst du mit 7er regel, sorry für meine fragen, aber euer Fachjargon verstehe ich noch nicht alles!
    Bin gespannt, denke dennoch das eine 5er Matte sicher Vorteile haben wird, gerade eben wenn es wenig Wind hat.


    Ach wir werden sehen, werde einfach testen und berichten sobalt ich den Schirm habe.


    Für mich sicher ein weitere Vorteil dass ich den Schirm auch mal im Winter brauchen will zum Ski fahren. Da hat ne 5er Matte sicher einige Vorteile, zu mal die Z1 auch sehr ruhig sein soll udn eben obtimal für Ski fahren oder ähnliches, da nciht so bervöes wie einer kleinere Matte.


    Ich werde sehen, aber im grossen und ganzen haben ich ein gutes Gefühl. Auch habe ich nicht das Gefühl das mir der Verkäufer was aufschwatzen wollte. Wir haben gast eine Stunde zusammen diskutiert, und ich empfand das Gespräch sehr einleuchtent.


    also warten wir ab, was ich auch anderen Orten gelsen haben, soll die Zebra ein sehr guter Schirm sein.
    MAlk sehen üben¨üben und Erfahrung sammeln ;)


    Ps: das Design ist viel schöner als beim Buster..

    Morgen


    und es hat wieder eine änderung gegeben, da er den Buster 4.0 nicht an Lager hat *momentan Lieferschwierigkeiten*, habe ich mich nun doch für den Z1 5.0 endschieden. Dafür für ein Speziall Preis :-O
    Ist ja sein Fehler das er den Buster nicht an Lager hat. Oder dachte er hätte ihn.


    Zum anderen Thema Buster wo die Bremsleinen angeblich reissen!
    Habt ihr schon mal ein Hobby gesehen wo alles 100% klappt oder man nichts machen oder basteln muss!
    Im MOdellbau bastle und änder ich oft was, auch bei neuen Sachen.


    Ich denke mir dass das Problem mir den Bremsleinen nicht wirklich ein Problem ist wenn man etwas Handwerklich begabt ist.


    nun gut jetzt habe ich halt den z1, mit dem kann ich dan auch schon bei wenig Wind üben, sicher auch ein Vorteil oder?


    Gruss

    brauche nochmal eure Hilfe, so viel finde ich über das suchen einfach nicht.


    Was sind untenstehende Bezeichungen, z.B D-Ebene, was heisst dass, kann mir jemand zu solchen Daten ein Forum Link reinstellen.
    Bin momentan am theori Sammeln, eine Gute Vorbereitung ist ja dass a und o
    oder dies "PKDS III (Paracontrol-Kite-Depower-System) statisch. " was bedeutet dies genau, her mit den Infos, brauche momentan viel Input :-O :O :D


    Beschreibung Buster Ver. 3
    Einzigartig in seiner Klasse mit stufenlos verstellbarer Trimmung durch das neue PKDS III! Komplett überarbeitete Flugeigenschaften. Jetzt noch stabiler mit mehr Leistung.


    Alle Buster mit D-Ebene.
    Zellen im Außenbereich leicht zu reinigen: Zip-Outs.
    Neues PKD-Design auf Ober- und Untersegel, eingenäht.
    Patentierte Air Ram Inlets im Combat Design. Waageleinen, Ockert 70 kg, PES/Dyneema SK75, ummantelt und vernäht.


    Eingeschlauft, pro Ebene eine Farbe.
    PKDS III (Paracontrol-Kite-Depower-System) statisch.
    Lineare Verstellung der Trimmung. B-C-D zu A stufenlos verstellbar.


    Soulfly Handles komplett neu überarbeitete Version.
    Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung.
    Haupttampen einstellbar ohne Werkzeug, durchrutsch- und abriebsicher. Griffgummi komplett durchgehend.

    Seitenschneider für dich ;)


    Die bekannten Windarten der Schweiz
    - Biese Nordostwind, sorgt für trockenes kaltes Wetter im Sommer und im
    Winter (Russland Hoch).
    - Föhn Südwind, der Föhn ist ein sogenannter warmer Fallwind auf der Nördlichen Alpenkette
    während er im Süden eine Staulage mit grossen Niederschlägen verursacht. Bei uns
    ist der Föhn bekannt als sogenannter Kopfweh, Migräne Wind.
    - Westwind, der Westwind ist für uns Wetter bestimmend. Er ist überbringer von Schlechtwetterfronten
    (Regen, Schnee etc.) und wie eben oben erwähnt von Wirbelstürmen.


    also mir gefällt die neu 4er Buster, die alten hätten mir auch nicht gefallen, da finde ich andere hässlicher ;) aber bekanntlich ja Geschmacksache..
    bestellung ist raus, wenn der Schirm bis Freitag da ist kan ich am Weekend evt. bereist berichten, sofern wir Wind haben ;)


    gruss

    Hallo Leute


    ich verstehe langsam, warum ihr so das jumpen ablehnt.
    Danke für eure Hardnäckigkeit !
    Kann mir mitterweile gut vorstellen dass das Powerkiten von vielen Unterschäzt wird.
    Hab mir nun mal so paar Videos angeschaut *schluck*


    Da werde ich wohl mit meiner 4er Matte schon Recht zu kämpfen haben.
    Wir wohnen an einem Ort wo Recht viel die Biese weht, was hat ne Biese denke locker mal 4 bft oder?


    Also werde ich eure Kommentare in Zukunft besser verstehen!
    Wie gesagt bin ja auch schon zwei Leiner geflogen wo ich locker an den Leinen hängen konnte.
    Aber so eine 4er Matte wird wohl etwas viel mehr hergeben.


    Ich werde nun sicher den nötigen Respekt haben, danke nochmal.!


    Ansonsten habe ich mich für den Buster endschieden. Könnt ihr mir dazu noch was erzählen Qualität Seetings usw?


    beste Grüsse aus der Schweiz
    Fabian

    Seiteschenider, aber die Buster kann ja nach getrimmt werden, was andere Schirme nicht können,
    Meinst du nicht mit dem richtigen Seeting sind dan später auch kleine jumps möglich !? Das Video zeigt dies auf jeden Fall.
    Ich spreche von Kleinen jumps!
    Wie gesagt ich bin 35 und habe einen Sohn und Frau daheim, da setze ich mein Leben sicher nicht leichtsinig aufs Spiel!


    Doch doch habe ihm ja erklärt war ich machen will, zuerst wollte er eben den z5 anbieten oder die Zwister, sind mir momentan aber zu teuer, gerade weill ich erst anfange.


    Wenn mich der Buster dan packt werden sicher noch mehrer Schirme folgen ;)


    Aber wie ihr schon sagt langsam antasten, zuerst mit einem Gutmütigen Setting die Matte beherschen Bremsen üben usw., das das Seeting etwas schärfer stellen. So sollte ich sicher meine kleinen Jumps machen können oder?


    Grüsse dich.

    So leute helft mir nochmal...


    werde mir nun einer 4er Schirm kaufen.
    Was empfehlt ihr mir,, Buster4.0, Checka 4.0 von Zebra, der Verkäufer will mir unbedingt einen Checka andrehen.
    Hab auf Youtube folgendes Video gfunden von der Buster 3 4.0

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=relatedder macht die Checka auch soviel Druck? Das würde mir vollkommen reichen, merh will ich gar nicht für den Anfang!
    Wie ist der Qualitätsunterschied der beiden Schirme?

    könnt ihr mal ein paar freestyler Schrime nennen...


    mann mann jetzt bin ich wieder gleich schlau.
    Warum sagt einer hier im Forum die Zebra sei nicht zum springen geeignet, obwohl mir de Betreiber des Shop sagt dies sei ein guter Schirm den man mit den richtigen Seetings, auch zum anfangen springen nutzen kann.


    Was stimmt nun ? Ich kann lesen und lesen aber werde nicht wirklich schlauer was ich mir nun kaufen soll.
    Gibt es hier Schweizer Region Bern Freiburg, wo man mal Erfahrung sammeln kann ?

    Admin, so gute Denkweise :H:


    damit hast du meiner Meinung nach vollkommen Recht!


    Gruss


    Ps: gerne würde ich noch von anderen Zebra Fliegern ihre Meinung hören..


    gruss

    Hallo siehst du deine Aussage sagt soviel wie gar nichts aus? das meinte ich..


    Freestyler nenne doch einfach mal ein paar Marken, Freestyler ist ein weiter Begriff?


    Meines Wissen gehört die neue Zebra aber bereits zu den Inermedia Schirmen, oder bin ich falsch informiert?


    Zitat: Die erste 4-Leiner Konstruktion von ZebraKites ist die Z1. Die Z1 ist ein gutmütiger Intermediate-Kite,


    Übrigens will ich nicht gleiten mit dem Schirm, aber so ein kleiner Lift sollte ab und an möglich sein.
    Der Shopbetreiber sagte das ist eine Übrungssache und eine Einstellungssache des Schirm!


    Mal sehen werde noch etwas lesen..


    Ps. es bringt mir nichts mit einem Einsteigerschirm anzufangen, da ich das lenken bereits kenne.
    Ich will wie gesagt nicht nur rumkurven, für das habe ich meine Modellflugzeuge udn Lenkdrachen.
    Muss schon soviel Zug möglich sein, dass eben auch mal springen möglich ist.
    Alles andere würde mich nach paar Stunden langweilen...

    Hallo zusammen


    ich finde hier im Forum, ist einwenig wie ein bekannter Spruch.
    Zuviel Köche verderben das essen.


    Wenn ich mir eure Antworten so anschaue werde ich nicht wirklich schlauer, geschweige den das ihr mir geholfen habt.
    Einer sagt das der andere sagt das, kann man sich nicht mal auf eine Grundlegende Antwort einigen?


    Daher habe ich Heute Morgen einen Shopbesitzer in der Schweiz kontaktiert, der auch selber Power Kiting betreibt. udn Sogar Kruse anbietet.


    Also nach einem längeren Gespräch war für ihn klar das die 2.5 bis 4 er nfür mich nicht in Frage kommen.
    Die würden mir zu schnell langweilig werden, da ich bereist Erfahrung mit Wind und kiten haben, sagter er mir nimm gleich einen 5er. Heute Abend bietet er mir einen occasion Zebar Z1 5.0 a RTF an.


    Er meinte auch das bei uns die Winde nicht konstans und manchmal nicht zu stark sind, macht es eher sinn gleich einen 5er zu nehmen, da ich dan eben auch mal etwas abheben möchte.


    Daher für alle Neulinge, lasst euch von einem Shopbertreiber beraten. Ich hatte das Glück und fand einen ganz tolllen Typen, sprich der lies sich Zeit und stellte auch Fragen wie schwer wieviel Erfahrung usw..


    Werde mir dan wohl gleich den Zebra z1 5.0 zulegen, dan habe ich von Anfang an was Rechtes,
    Den nur ein 2.5er Schirm würde mir fast sicher schenll langweilig werden, will ja nicht nur rum kurfen und Firguren fliegen, das habe ich die letzten Jahren genug gemacht und geübt.


    Was haltet ihr vom Zebra Schirm, nicht persönluches Emfinden, Grundlegende Aussage bitte!


    Gruss und schönen Tag