solange das ganze auf englisch ist, sicher nicht
Weltsprache hin oder her, wie sind hier im Deutschen Raum...
danke..
solange das ganze auf englisch ist, sicher nicht
Weltsprache hin oder her, wie sind hier im Deutschen Raum...
danke..
und vor allem
wenn man es schon als Warnung ankündigt, wo ist dan der Helm!
Das hättest du besser als Leichsinn angekündet.
Wenn man schon jumpen will, sollte mann im minimum auch ein Helm tragen...
*unverständliches kopfschütteln*
Zitat
Die Böe war ca 5bft, ansonsten waren es so 2-3 bft, du darfst nie vergessen, eine Böe bringt meist das doppelte an bft, was aktuell in den Wetterdiensten angesagt ist!!
Sprich sind 2-3 bft angesagt, kann eine Böe schnell mal 4-6 bft haben, das Unterschätzen viele. Ging mir ja auch so !
Gruss
ja, da die Libre Zebra viel Leichter sind! Und eigentlich schon fast zu den fortgeschrittenen sprich Intermedia Berreich einzustufen ist! Aber eben immer noch Gutmüdig dass man sie einem Anfänger in die Hand geben kann
Wie gesagt die Zebar Z1 in 5.0 hat mich bei einer ca. 5bft Boe ca 2m in den Lift versetzt. :O :O war nicht so lustig gerade als Anfänger !!
Hallo Nama3 ich fliege auch eine Zebra Z1 und kann sie nur empfehlen
Sehr gute Qualität, leicht und geht auch mal in den Lift. Mit der richtigen Techniek kannst du sicher auch mal bis zu 5m hoch kommen.
Ich wiege 72kg und mir reicht die 5er zebra vollkommen, würde kein grösseren nehmen.
Bei einem meiner ersten Flüge hob mich unerwartet eine Boe ca. 2 Meter in die Höhe. Folge versteuert und bums *ausch* Muskelriss und Fuss gelenk gezerrt. Also immer ruhig und Vorsichtig sein. Die Zebra geht schon recht ab!
hier noch zwei kleine Videos bei wenig Wind
Grüsse dich
Hoi
habe zwar keine Flows aber auch ein 5er und ein 3er Schirm siehe Signatur.
Kann dir das gleiche bestädigen, der 3er Schirm ist viel nervöeser am Boden wie auch in der Luft, auch habe ich festgestellt, das die kleine Matte auch viel schwieriger zu bremsen ist. War mal mit der 3er HQ bei viel Wind draussen sogar an den kitekillers kam der Schirm kaum zu Boden. Vielleicht ein Phenomen der Kitegrösse ? Weiss es auch nicht genau..
gruss
ZitatOriginal von Beholder
Selbst wenn man vorher noch nie gefahren ist, merkt man sehr schnell, mit welchem Fuß vorne es besser geht.
es gibt noch einen einfach Trick, jemand stellt sich hinter die Person, die wissen will welcher Fuss sein stärkerer ist.
Jemand redet vor ihm ganz normal und einmal wärend der Diskussion gibt man der Person einen Stubs von hinten " die Person darf nicht gefasst drauf sein !!" , der Fuss der aus erst nach vorne geht ist 100% der stärkere und dieser sollte dan auch auf einem Board vorne stehen..
Gruss
ZitatOriginal von C.H.
Kuuuhl! Was wiegt das wohl flugfertig? 1.2 qm sind eine Menge Holz als Kitefläche! :O
Hallo der Schirm allein wiegt 130gr , mit den Elektro Komponenten und Akku wird er ca. auf knapp 250 gr kommen.
Es gab von Roobbe mal einen der hatte aber noch ein Probeler am Rücken, dieser ist rein zum sooren
Sieht aber schon geil aus.
danke euch zwei. vorallem KiteSession für den Link, den habe ich nähmlich nicht gefunden.
Freue mich auf den Kurs...
Hallo zusammen
da bin ich wieder mal, hatte nun etwas längere Zeit Pause, hatten einfach zuwenig Wind.
Nun ist ja der erste Schnee da und ich will so schnell wie möglich mal auf meine neu erworbene Völkle Freestyle Ski.
Keine Sorge werde im Januar nach ein halbtägigen Kurs machen im Schweizer Jura.
Nur habe ich nun ein paar Fragen!
1. die Schulen "nur" mit den neusten Gin Kite.... hier hört man ja immer wieder das es auch mit HandelKite geht, der Lehrer sagte mir aber besser ein Depower Schirm ?
2. habt ihr irgendwo eine Grafik wie man sich am besten in den Wind stellt zum Snowkiten.
3. was ist üblicher zum Snowkiten Handle oder Bar? Meiner Meinung nach ist es doch ganz klar die Bar, muss doch einen grund haben?
Sicherer, tragen besser, oder was genau ist der grund, weill es verunsichert mich wenn man hier immer wieder zu hören bekommt, Handle Kites seien besser und haben mehr Performens? Ich will ein sicheres System, daher blicke ich bald nicht mehr durch.
nun habe ich mir diesen Sommer 2 Handle KIte besorgt irgend wie beschleicht mich das Gefühl das ich nach diesem Snowkite Kurs wieder neue Matten kaufen muss!?
Kann mir einfach nicht vovrstellen das man mit einem Handlekite gleich Snowkiten kann wie mit einer Bar!?
Wäre ganz cool wenn man paar Vor-und Nachteile aufzählen könnte.
Habe mir die FAQ schon x mal durchgelsen auch sonst habe ich nichts passendes gefunden was meine Verwirtheit besänftigen könnte.
Würde mich freuen auf paar Tips von den Profis.
Mal ganz was anders, falls jemand mal unbemannt eine Matte steuern will
hier ein paar Infos:
http://www.slowflyer.ch/000000…404/0000009d3e0e70e0a.php
und hier ein paar Videos
Hallo zusammen
da habe ich auch gleich eine Frage zu den Skiern.
Ich fahre seit 5 Jahren nur noch Snowblades. Nun für diesen Winter muss wohl ein neuer Ski her.
Da ich auch finde dass die Snowblade zum kiten wohl grad etwas zu kurz sind.
Nun meine eigentlich Frage gibt es für etwas längere Ski auch eine Softbindung? Sprich eine Bindung wo ich mit Softschuhen rein kann?
Ich hasse nähmlich die festen verschalten Skischuhe.. Nach paar Stunden sind meine Füsse immer froh aus dem Schuhen zu kommen, da liegen mir Softschuhe halt schon eher..
Ist es überhaupt möglich, den für Snowblades habe ich schon solche Bindungen gesehen.
Güsse euch
ich weiss nicht ich würde ihm keine 3er Beamer anvertrauen, bei 3-5 bft fegt es die 38kilo im Null komme nix weg.. !!!
ne ich denke nicht dass das für ihn was ist !! Dan eher eine Libre Cheka
kauf dir sowas, die bekommst du auch RTF, sprich komplett http://www.kite-style.ch/ksps/…tail.php?artikelid=179260
Da bist du mit deinen knappen 40kg gut bedient, ansonsten wirst du keinen Spass haben !
Ans jumpen brauchst du noch gar nicht zu denken, zuerst den Kite beherschen dan Schritt für Schritt steigern..
Ansonsten schau dir dass an ! Unfall auf dem Browersdam am 12.04.2008 und seine Folgen aber bitte anschauen nicht nur anklicken !!! Auch ein schönesn Beispiel wie leichtsinnig man sein kann, es wird nicht in der nähe von Gebäuden gekitet !!! dies sollte so klar sein wie das Amen in der Kirche !!!
möchtest ja kaum mit 16 im Rollstuhl laden oder!! Erst wenn du den Kite blind fliegen kannst, kannst du dich langsam steigern, aber sicher nicht schon ans jumpen denken schon gar nicht mir so kleinen Schirmen! Gejumpt wird erst ab min. einem 5er Schirm, den kannst du aber noch nicht halten zu jung und zu leicht, so meine Meinung !!
gelöscht,
Tom H hat mich aufgeklärt warum wieso, akzeptiert
- Editiert von Fabian am 19.10.2010, 14:53 -
gelöscht,
Tom H hat mich aufgeklärt warum wieso, akzeptiert
- Editiert von Fabian am 19.10.2010, 14:53 -
Hallo
ich kite nun seit ca. 2 Monaten und möchte mich immer als Beginner ansehen.
Ich selber fliege am meisten meine Zebra Z1 in 5.0 konnte aber auch schon einen Depower Schim in 11 von einem Kollegen fliegen.
DAs hat mir überhaupt nicht gefallen, auch fühlte ich mich einfach noch nicht sicher genug um ein Trapez anzuhaben.
Ne ne lass dass vorerst mal, zu gefährlich. Wenn du ohne Trapez in jeder Flugsituation gekonnt die Hanlels loslassen kannst, dan erst kannst du wohl über ein Trapez nachdenken.
Den in einer Schockreaktion klemmt der Mensch von Natur aus, sprich man lässt nicht automatisch los, dies muss geübt geübt und nochmal geübt werden.
Für mich kommt ein Trapez erst in Frage wenn ich den Kite in und auswenige kenne, sprich in jeder Fluglage beherschen kann, vorher lass ich mich garantiert nicht mehr festmachen, ausser es hat wenig Wind.
gruss
ZitatAlles anzeigenOriginal von MVCruiser
Konkrete Fragen:
1. Z1 und Standkiten?
2. Was ist die Brooza in der Größe 5.5 für ein Kite? Inwiefern könnte der etwas für mich sein?
3. Twister. Zwischen 4.1 und 5.6 ist ein Sprung. Welche von beiden Kinderhüpfmaschinen empfiehlt ihr für einen 75kg alten Mann?
4. FF Blade V 4.9. Weiß jemand etwas darüber?
5. Welcher von den vieren braucht am wenigsten Wind?
Reinhard
^
kauf dir für den Anfang eine Z1 in 5.0 du wirst von Qualität und Preis nicht endtäuscht sein, auch von der Leistung nicht
Ab 3 bft gehts auch zum jumpen, ich wiege um die 71 kg, dan sollte es auch mit deinem 75kg klappen..
gruss
hier noch ein paar Videos Beamer bei boeigem WInd
und noch die Zebra bei fast keinem Wind..
Hallo
ich persönlich finde die Zebra um einiges besser ! Rein persönliches empfinden aus folgenden Gründen.
1. bis jetzt konnte ich die Beamer nur 2 mal fliegen immer zuwenig Wind, für ihr Gewicht!
2. finde ich Qualitativ die Zebra besser, bessere Handels bessere Leinen und das Tuch hat Gleitschirmstanart, sprich sehr leicht!
3. finde ich die Zebra gerade richtig von der Agilität, nicht zu schnell und nicht zu lahm.
4. klar macht auch die Beamer bei genügend Wind Spass, aber wenn man genügend Wind ist ist sie halt sehr nervöes und schnell...
und für mich als Anfänger Jumper ungeeignet, da einem der Schirm viel zu schnell wieder zu Boden lässt!
5. Bild dir einfach deine eigene Meinung, viele User halten nicht viel von der Zebra meist aber nur wegen dem Design. Mein Verkäufer sagt mir das die Zebra Z1 bereist nahe an einen Intermedia Schirm kommt und zum Teil mit einer Crossfire und Peter Lynn Twister gut mithalten kann..
6. finde ich einen 5er Schirm für Binnenland Winde passender als ein 3er
Also muss hier vielleicht noch schreiben dass ich hier einen 3er Beamer mit einem 5er Zebra vergleichen, ist wohl nicht ganz richtig. Müsste wohl eher beides 5er Schrime sein um einen Vergleichstest zu ziehen, dennoch ist die 3er Beamer fast so schwer wenn nicht schwerer wie die 5er zebra
viel SPass weiterhin
- Editiert von Fabian am 11.10.2010, 14:26 -