Beiträge von Rix
-
-
-
Zitat von Sternengucker
Bitte nicht als persönliche Frage (und damit Beleidigung) sehen :-O
"Bischt du deppert" ist hier unten sowas wie "Heilig's Blech'le" oder "Ach du grüne Neune" im Norden
-
Bischt Du deppert :kirre:
Isch des a Monschtrum...
*verbeug
-
äääääh, auffem Schlauch steh grad mal...
Wenn ne einzelne 100er Rolle keine Problem ist, dann kann diese direkt zu Nasenbär gehen (Er hat 100 geordert) und die 400 zu mir (Meine Bestellung).
Dann ist eine 500er mit selber abschnibbeln, neu verpacken und ihm dann seine 100m zuschicken nicht nötig.Hab ich das falsch interpretiert?
-
-
Die 100m von Nasenbär kannze auf meine 400m pappen, dann isses ne komplette 500er Rolle.
Ich schick ihm die paar Fusselmeter dann einfach selber zu...
-
Das wäre sensationell :H: :H: :H:
-
Ging ganz easy, Gewinde ist drin.
Hab M4 genommen, Kollege hatte grad passenden Gewindeschneider zur Hand.
War in 5 Minuten erledigtZwei Schräublein aus dem Baumarkt (5 Cent :-)), sitzt bombenfest...
-
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
...Respekt :H:
-
Eine Matte, die bei wenig Wind gut fliegt und bei mehr Wind nicht zu stark zieht. Sie soll sportlich sein, aber bei Böen nicht die Nase gefährden.
Ich fürchte, sowas gibts nicht
Wie meine Vorredner würde ich die Beamer in 3qm empfehlen.
Hebt früh ab, ist ein gutmütiger Anfängerkite (keine Bange, bei genug Wind sind Ausfallschritte erforderlich :-)) und hat einen ordentlich Windbereich.
Es muss weiß Gott nicht ne neue V sein, die älteren Modelle sind immer wieder hier im Forum günstig zu bekommen und fliegen sicher richtig gut :H: -
Zitat von niclaus
...der aludeckel hat aber mehr als blos schlappe 1 mm
Das stimmt, so aus gesichteter Erinnerung würde ich auf runde 2mm oder leicht mehr tippen.
Das sollte auf jeden Fall genügen......Dein Smilie is hipp, den klau ich mir
-
OK, der Deckel ist mit immerhin einer sagenahften Schraube befestigt.
Daß es so simpel ist, hätt ich nicht gedachtMal nach nem Gewindeschneider umschauen, dann sollte das absolut kein Problem sein, Luft ist genug drunter...
-
Das kleine EinmalEins des Gewindeschneidens sollte ich aus meiner Lehrzeit noch halbwegs hinkriegen.
Hatte nur keine Lust, die Maschine zu demontieren. Mal gucken, wie aufwändig das ist...
Aluguss ist ja auch nicht so übermäßig geschmeidig zum Schneiden -
Ok, dann will ich mal gucken, wie man den Deckel da runter kriegt und jemanden suchen, der mir ein Gewinde da rein prokeln kann...
Das mit dem Aufkleben behagt mir irgendwie nicht so sonderlich. Zum einen muss es ja so fest sein, dass es sich nicht einen mm verzieht beim Nähen. Zum anderen sollte es einfach und rückstandslos wieder zu entfernen sein... -
Servus Mitnäher,
meine neuste Errungenschaft, eine Pfaff 297, hat auf der Auflagefläche leider keine Gewindebohrung, in der man den Susei-Säumer befestigen könnte.
Wer stand vor dem gleichen Problem, und hat es lösen können? Bohren und Gewindschneiden dürfte ausfallen, Kleben hält ganz sicher nicht...
Bin dankbar für Tips :H:
- Editiert von Rix am 21.08.2012, 00:03 - -
Zitat von Jogi
WIE WÄR EIN UMBAU ZU EINEM LIFTERDRACHEN :-O
Hmmm, Du meinst, man sollte ihn auch in einem Lift steigen lassen können?
:-O
-
Zitat von Windjäger
...Mir hat die Lufthansa-Dame gesagt, wenn es in die Regel L+B+H <= 158cm passt, kostet es nix
Vorsicht mit telefonischen Aussagen !!
Die Lufthanse-Damen am Check-In kennen die Lufthanse-Damen am Telefon nicht und interessieren sich nicht für deren telefonische Zusagen sondern nur für ihre schritlichen vorliegenden Richtlinien.
-
Ich hatte das Rohr auf knappe 1,70m gekürzt, das hat für meine Drachen gereicht.
Das hat so wunderbar ins Großraumtaxi des Transferservice gepaßt (so ein Park-and-Fly Service, vorher das Rohr angemeldet).
Der Mietwagen auf Fuerte war ein Opel Meriva, umgelegte Rücksitze, dann paßt auch da ne Menge rein... -
Zitat von Sportex
@all: Habe gerade bei Grosshandel-Hahn ein KG 20/200 Rohr gekauft, also 20cm Durchmesser und 2 m lang. DIE haben mich angerufen und gefragt, ob sie die Muffe schon absägen sollen, sonst wäre es über 2 m und kostet im Versand Unsummen...
Ohne Muffe ist das dann genau 2m lang, und wird von Air Berlin nach Anfrage genauso mitgenommen. Kein Thema!
Da passen laut Rix so ca. 15 Kites rein.Gruß Stefan
Exakt !!
Mich hatten sie auch angerufen, 10cm kürzer kostet nur 6 Piepen Versand
Das mit den 15 Kites ist aber bitte nicht pauschal zu sehen.
Ich hatte auch größere Kaliber wie SKite 1.2, Topas 3.0 und DW 3.2 da drin, die nehmen ne ganze Menge Platz ein...HIER gibt es genauere Infos dazu, und eine Liste, was alles drin war
Wenn man mit dem geschulterten Rohr die Halle betritt, sind einem ne Menge Blicke sicher.
Ich würds nicht in Camouflage bekleben