und 2 meter kites stehen da stabil drin, gibts da keine schwerpunktprobleme beim radeln?
Beiträge von Rix
-
-
-
Zitat von HiFly
Nicht auf, sondern in. Also bei den Zappeldrachen ist es üblich, ein kurzes Stück 6er Rohr in eine 6er Nocke zu kleben und sie so an P*00 "anzumuffen". Macht nen "schlanken Fuss" im Gegensatz zu einer 8er Nocke.:logo: Hätt ich auch drauf kommen können...
Tausend Dank für den Schubser :H:
-
War auch so mein erster Gedanke, aber ich weiß ja nicht
Scheint aber keine Zwischengrößen bei den Splitkappen zugeben. Wenigstens gibt es 7er Clips
-
Ich würde das nicht ganz so akademisch sehen und einfach mal drauf los bauen.
Das sind Wolsing's, bei denen darf man das :-ODer wird schon fliegen
Mein erster Steiki 2.5 ist komplett mit 6er Exel bestückt. Das ist schon recht weich auf die Länge und er ist damit nicht gerade starkwindtauglich.
Aber soll er ja auch nicht sein. Für die ganz dünnen Winde wird der nächste mit P100 bestückt.
Da er eh nur bei Hauchwind fliegen soll, mach ich mir um großartige Steifigkeiten oder sonstige Parameter wenig Sorgen.
LK's werden aus 50er Spinnakerband, die Nase aus Dacron.
Hab soweit alles zusammen, das einzige, was mir noch fehlt, sind die Splitkappen.
Was propelt man denn auf 7,2mm Rohr?? -
Hmmmm, ich setze nen Monatsvorrat Pizza Calzone mit Pfefferoni, daß ich mit dem Susei deutlich schneller bin als das Doppeltfalzen
...verdammt, ich merke grad, daß ich im völlig falschen Trööt poste :-O :logo:
-
Keine Bange, der HotStripe verträgt die angegebenen 6Bft.
Und er bleibt dabei relativ brav und versucht sich immer noch als Schönflieger...Und auch du wirst das vertragen, wenn du nicht grad unter 50 Kilo wiegst
-
Ich verkneifs mir grad, zwei Meter siebzig Saumband (FullSize Segel) auf die Waage zu legen, um zu schauen, um wie viel der Drachen schwerer wird :-O
Nach den ersten Doppelfaltversuchen im Segel habe ich mir ganz schnell den Susei bestellt, IMHO einer der besten Investitionen in der Drachenwerkstatt.
Der Saum rattert nur so unterm Füßchen durchEinzig für einen SuperDuperUltraMegaTrickserLightFlieger würde ich das Argument mit dem Gewicht gelten lassen (Aber das soll nur meine bescheidene Meinung sein...)
.
.
.
.
Statt Waage calc.exe: 2,70m Saumband wiegen 3,9g !! (Ja, ja, ich weiß, plus Krümmungszuschlag plus 100er Faden :-)) -
Abhängig vom Körpergewicht würde ich die Leinen bei 6/7Bft relativ großzügig wählen.
Ich bin den Willi auf dem letzten (oder wars der vorletzte? ...kann ich grad nicht garantieren) Knoten mit 100er Schnüren gestartet und habe sehr schnell sehr viel Angst um die Strippen bekommen :ODer kleine Schweinehund wollte glatt anfangen, mich über den Sand zu ziehen. Hab dann fix auf 130 gewechselt.
Der Grundzug dürfte wohl nicht das Problem sein, aber die Böen merkt man gleich in den Handles :-O -
wow, gefällt mir sehr gut, das großflächige design hat was...
mein nächster wird auch kein geflicke, so viel ist sichersohnemann wird sich freuen, den will er dann bestimmt mitnehmen hier runter, oder?
:-O
-
servus,
weiß jemand auf die Schnelle, woher man diesen grob gewebten Taschenstoff herbekommt, aus dem zB die Windertaschen von Level One gemacht sind?
Bei Ryll und Metropolis hab ich nix in der Art gefunden, nur "normalen" Taschenstoff...
-
In der Bucht schwirren immer wieder welche rum...
-
Grundgüter, was für ein Lappen, meine Hochachtung für so eine Arbeit :O
-
-
Alles bestens gelandet, vielen, vielen Dank für Deine Bemühungen !!!
-
-
So war's gedacht, Leitkanten aus Spinnakerband, Drachennase aus einem kleinen Stück Dacron, großflächige Segelstücke ohne Flickwark aus Skytex27.
Ich tendierte erst zum Steiki 2.0 mit 5er Exel, da das für den 2.5er wohl zu dünn gewesen wäre.
Wenn doch Steiki 2.5, dann aus Skyshark, und das muss man wohl muffen, die gibts offenbar nur im 825mm.
Hab aber soooo intensiv noch nicht geguckt...Und wie gesagt, wenn der Tramontana vom Himmel fällt, und der geht extrem früh :-O
-
-
Also ich würde den UL eh nur unter 3Bft auspacken wollen, das is nix für'n Strand
Was wiegt denn so ein Exel 6er in 825mm ungefähr?
-
Zitat
@ Rix,
ist der 2,5 dafür nich besser!?
Wegen der Segelfläche sicher, ich hätt nur Angst, daß mir der Vogel dann zu lummelig wird bei 5er Bestabung.
Oder ich geh gleich auf Skyshark, aber das wird dann teuer...Edit meint:
Habs grad mal überschlagen, für nen Steiki 2.5 brauch ich 9 Stück Skyshark, minimum 7 Piepen für P090 oder nen 10er für 2PT.
Dann wirds richtig leicht, rund 10g pro Stange...
- Editiert von Rix am 21.11.2012, 23:48 -