Beiträge von HiFly

    übrigends wenn es etwas teurer dafür mit Gewinde und Verlängerung sein darf, ist evtl. für den ein oder anderen auch noch der "Induktionsgeber mit 2m Kabel für Digitaltacho (Sigma) Best-Nr. 60120203010" interessant.
    Anbaumöglichkeit sieht man u.a. beim Kit Best-Nr. 60120203000. Für das bisschen Blech + Schelle, Schlauch und Tape nochmal 35.- extra zu verlangen, ist allerdings fast schon dreist.

    Zitat

    Original von Olja
    Danke, für den Tipp. Den gibts bei Louis auch, da bin ich morgen eh.


    hätte ich ja auch angeben können, aber dann frag doch gleich mal, warum der bei denen 60% teurer ist ;) (nützt natürlich nur, wenn beide Läden, wie bei mir, nur 500m auseinander liegen)

    mag sein, dass sich da zwischenzeitlich auch etwas geändert hat wie bei den Freigrenzen, jedenfalls hatte ich bei meinen ersten Importen (2004) auch nachgefragt und es wurde mir bestätigt, dass die Versandkosten einberechnet werden, zuletzt (2009) habe ich dann nicht mehr so darauf geachtet.
    Wenn man mit "zollwert" "versandkosten" und "einfuhrumsatzsteuer" etwas googlet kommt man auch zu keiner klaren Erkenntnis. Habe z.B. dieses hier gefunden
    Einfuhrabgaben: Berücksichtigung von Beförderungskosten im Zollwert (nettes passendes Bsp.)
    und dieses direkt beim Zoll (allerdings bezogen auf Auktionen, die ebayaner sind eh die im Zollamt, die die grössten Augen bekommen ;) )
    Fragen zum Internethandel

    Zitat

    Daneben muss noch der Zollwert der Ware, d.h. die Bemessungsgrundlage für den Zollbetrag ermittelt werden. Dies ist im Fall von Auktionen der Betrag, für den Sie die Ware dann letztendlich ersteigert haben, gegebenenfalls zuzüglich der Versandkosten (z.B. Porto, Frachtkosten, Verpackungskosten).


    Egal, ob sie nun mit einrechnet werden oder nicht, würde ich immer erst mal pauschal 25% (bei anderen Warengruppen ist Vorsicht angesagt, gibt auch Zollsätze im 2-stelligen %-Bereich) auf den umgerechneten Gesamtbetrag aufschlagen. Erst wenn es dann im Vergleich immer noch verdammt günstig ist, würde ich einen Import ins Auge fassen. Kommt es danach doch günstiger, umso besser. ;)
    Ich wollte damit eigentlich auch nur vermitteln, dass man nicht einfach unbedacht Waren aus Nicht-EU-Staaten bestellt, wie es zumindest das Ausgangspost vermuten lies.
    - Editiert von HiFly am 15.08.2010, 15:03 -

    Zitat

    Original von Stabkill
    die Zollkosten sollen mit drin sein
    ich habe extra mit Kite Shoppe gemailt


    Zoll ist nebensächlich bis 150€ (Freigrenze, bei Sammelbestellung ist man da aber auch schnell dann drüber, Zollsatz nur für CFK müsste man nachsehen) , aber um die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% wirst Du i.d.R. nicht drumherum kommen (da ist die Freigrenze läppische 22€). Die wird übrigens auch für die Versandkosten (!) fällig.


    http://www.zoll.de/c0_reise_un…b0_postverkehr/index.html
    Erst lesen, dann ordern (!), dann gibt es auch keine Überraschungen. Auch mal nachschauen, wo dein zuständiges Zollamt ist, meist muss man dort selbst abholen und ist nicht bei jedem um die Ecke.
    - Editiert von HiFly am 14.08.2010, 22:38 -

    Zitat

    Original von Kit-flyer
    Im Modelbauladen gibt es Benzinschläusche für diese Benzinmodelle in verschiedenen Durchmessern.
    Ich bin sogar der Meinung das es die in 2-3-4 mm Durchmesser gab.
    4 mm Schlauch habe ich mir gekauft für CFK-Stäbe hineinzustecken.
    Das hält "Bombenfest" da es sich irgendwie ansaugt ;) .


    sind das Silikonschläuche (milchig) oder PVC (klar). Ich bekomm nämlich nur die recht weichen aus Silikon im Modellbauladen, brauche die aber als Verbinder (70mm lang) etwas fester. Wie Aquarien-Luftschlauch, der beginnt aber erst bei 6/4mm, an 1-3mm ist schwer dran zu kommen, scheint mir
    Also sowas in der Art , leider dort nur für Gewerbliche und der Mindermengenaufschlag würde die VK eh sprengen. Kennt jmd. noch Alternative(n)?

    Man kanns nicht oft genug sagen,


    Tedlar-Tape ist das Material der Wahl (wenn der Sekundenkleber nicht mehr hilft), gerade bei Mylar (aber nicht nur), gönnt euch einmal die paar Euro.
    Wenn man es sauber verarbeitet (wichtig!) wird es damit nahezu unsichtbar. Transparent, hauchdünn und klebt wie Teufel.

    Zitat

    Original von Laelles
    Freiherr
    die Nitros sind aber konisch und somit keine alternative.


    aber evtl. zukünftig, dazu Ken McNeill in seinem Forum


    Zitat

    A straight Nitro- diameter tube is forthcoming. I'll probably have samples in the next two weeks. Also coming is a 40" tapered Nitro tube. I'm thrilled to see both of these upcoming offerings from SkyShark

    Zitat

    Original von Firefly81
    Taberband kann ich nur empfehlen.


    wenn schon tapen, dann bitte Tedlar-Tape. Das ist hauchdünn, klebt wie Teufel und ist absolut transparent, was alles auf das Taberband (auch als Moonytape bekannt) nicht zutrifft. Das trägt nämlich im Vergleich recht dick auf, klebt nicht sooo super und wird meist etwas milchig mit der Zeit, ist aber ideal als Scheuerschutz.
    Für deinen kleinen Riss würde ich aber auch die Sekundenklebermethode erst mal heranziehen, scheint dafür optimal.

    fliegt, wenn man weiß wie

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder mit 1m Spannweite
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    mit angehängtem Schwanz wird er dann natürlich stabiler und "kinderfreundlich", wie in der erwähnten Werbung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Pipas sind wohl sowas wie die 'Eddys Südamerikas' und sind in traditioneller Weise auch ähnlich einfach herzustellen, werden dort jedenfalls zu zig tausenden gebaut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    - Editiert von HiFly am 21.07.2010, 14:33 -

    AQUA als Icarex-Farbe gibt/gab es ja nicht, daher müsste es richtigerweise CARRIBEAN (#48, leider auch eine der zahlreichen "Auslauffarben") heißen.
    Ich denke mal, Revolution bezieht die Bezeichnung auf eine ähnliche Farbe des zuvor/bei anderen Revs verwendeten Tuchs, wo dieser Namen für ein 'türkis' steht.

    Zitat

    Original von Diddy
    DPD geht schon. Bis 3m Gurtmaß (2x Breite + 2x Höhe + 1x Länge), da geht einiges... Das ist alles im Sinne der DPD-Shop-Regeln. Kostet eben 13Eur und du musst nicht auf irgendwen warten.


    für den Privatversender:


    DPD bis 1,75m (und 3m Gurtmass, sollte aber dann nicht das Problem sein)
    aber dann überhttp://www.dpddirect.de , kostet um die 7€ (bis 2kg) und ist inkl. Versicherung (500€) und Abholung


    iloxx ab 1,76cm bis 2m
    kostet um die 9€, aber die Versicherung muss extra dazu gezahlt werden (iirc etwa 1,11 pro 100€ Wert und ich würde es nicht drauf ankommen lassen ab gewissen Werten) und wird auch abgeholt (wie gesagt GLS)


    ab 2m wirds teuer


    Ungeschickt ist halt, dass der Abholtermin nur auf einen ganzen Tag begrenzt werden kann und nicht auf Stunden, hat halt nicht jeder die Möglichkeit einen ganzen Tag für die Abholung parat zu stehen. Das ist Marktwirtschaft, fährst Du es selber zum DPD/GLS-Shop, wo der Fahrer sie nur zentral einladen müsste, zahlst Du erwähnte 13-15€, mag verstehen wer will. ;)

    Zitat

    Original von Schnaik
    Naja, da liegen aber wenn auch keine hunderte Meter dazwischen...


    Es zählt ja nur der oberste ;-), im Bericht wird ja von 3en geschrieben

    Zitat

    Original von Luftpanoramist
    Drachen:Ich verwende 2 bis 4 Stück Open-Keel-Delta 290cm, je nach Windstärke (10-40km/h) an gemeinsamer, sehr langer Hauptschnur. Kamera-Höhe bis 500m möglich.

    ich hab zwar nicht viel Ahnung vom KAPen, aber Drachenhöhe muss nicht gleich Kamerahöhe sein.


    Ich find es trotzdem nervig, dass die "bösen" Lenkdrachen für Negativ-Schlagzeilen herhalten müssen ... völlig unberechtigter Weise mal wieder.