ZitatOriginal von Rambo
wenn der Gurt nur wärmende Funktionen hätte, bräuchte ich ihn nämlich nicht.
ist nur ein Nebeneffekt, hauptsächlich hat er eine Stützwirkung
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierengurt
ZitatOriginal von Rambo
wenn der Gurt nur wärmende Funktionen hätte, bräuchte ich ihn nämlich nicht.
ist nur ein Nebeneffekt, hauptsächlich hat er eine Stützwirkung
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierengurt
und wenn man weiter unten die Kommentare durchliest steht da
ZitatAuf W24 steht er war auf ca. 100 meter höhe also wird sich die "heute zeitung " verlesen bzw verschrieben haben^^
So oder so wieder mal redaktioneller Unfug, Lenkdrachen und 700m passt einfach nicht zusammen. :SLEEP:
und dann noch 3 gleichzeitig, Respekt :worship: hat sicher für nen Eintrag ins Guiness-Buch trainiert, wo liegt der Rekord von Ray Bethell?
- Editiert von HiFly am 30.04.2010, 14:37 -
Hallo,
ist zufällig jmd. am Wochenende mit seinem Vortex in Grabenstetten zugegen? Würde den gern mal probieren.
mfg
Mike
ZitatOriginal von Toploop
Die blieben dann mit blaulicht ein paar sekunden stehen und sind dann doch weiter gefahren das hat mich halt nachdenklich gemacht.
Naja, das diente sicher nur zur Eigenabsicherung, wenn sie da mitten auf der Strasse standen.
ZitatKönnte aber auch sein das die selber erst mal erstaunt waren was da oben ist.
oder es ging bereits eine UFO-Meldung von besorgten Anwohnern ein und wollten bzw. mussten mal nach dem Rechten sehen
ZitatOriginal von Old-Maestrale
...BTW...???? :-o:O
sorry, wenn ich mich dumm anstelle!
links oben, gleich unter Nettiquette
ZitatOriginal von Silversurfer
sehr interessant sind auch diese https://youtu.be/u9jQId-RZ9E[/media]feature=related]beweglichen Kraken
ich würde noch 2 Arme mehr dran nähen, denn rein vom Bewegungsablauf hat das eher mit https://youtu.be/4vjmDkBBE8s[/media]fmt=18]Sepia und Kalmar Ähnlichkite
Wobei die Raupen hielt ich zu Anfang auch für ganz was https://youtu.be/kTGmYagNcZ8[/media]fmt=18]anderes
ZitatOriginal von chewbaka
was mich wundert, ist dass es bisher keine fotos
vom flug gibt. nur grafiken. ob es da auch lizenzprobleme
wie beim "yon" gibt?
zumindest von der oben erwähnten "Sparvariante" sind nun welche hier und ff. zu sehen
ZitatOriginal von Cape
Wenn Du die Leitkanten neu mit Skyshark bestaben willst würde ich oben P1X und unten 2PT verwenden. Als Verbindung reicht dann
eine 7mm CfK Hohlmuffe.
nee, 6.1mm oder genauer gesagt eine .240" bei der angegebenen Wahl
Die sauberste Variante:
Einfach vor dem Aufziehen kurz in (fast kochend) heisses Wasser legen hilft schon ungemein.
Geht zumindest mit APAs recht gut, HQs hab ich noch nicht verwendet
ZitatOriginal von TUX
Da ich aber von einer kleinen Hilfe aus Kunststoff wußte fragte ich danach
vermutlich Ryll 500-100 , darfst dir sogar die Farbe aussuchen
ZitatOriginal von Stefan Derrick
wohl eher auf der , durch die konischen Stäbe basierenden, Verlagerung der Schwerpunktes Richtung Drachenmitte beruhen.
wenn ich mich nicht irre, hat sich nicht der Schwerpunkt sondern das Trägheitsmoment geändert (vgl. Pirouette), denn für sich allein betrachtet liegt der Schwerpunkt einer LK aus 2 konischen Stäben (wenn beide gleich lang sind) wieder in deren Mitte, genauso wie bei der zylindrischen.
je nachdem welcher STD, gibt/gab ja 3 Versionen. Mein Nitro/Structil aus der DraDaBa wog "nur" 272g auf einer nicht geeichten Küchenwaage.
falls jmd. bestellen sollte, bitte melden
ZitatOriginal von Floe
Und das nicht für 10 Ocken pro Fächer, sondern für unglaubliche 3,50€ (ich wollte es erst nicht glauben).
Die Farben cream, mango, berry, chocolat, cedar haben halt schon Sammlerwert
ZitatOriginal von Grizzly
Nochmal zum Transfer xtz ...
Der ist mit einem Windbereich von 1-5 Bft angegeben.Damit müsste sich doch etwas anfangen lassen? oder wie oder was oder...
'Papier' ist geduldig
"... I weighted the kite at 320g ... It’s poor in low winds ..."
der grosse Bruder xt.r wiegt genauso viel, das sagt eigentlich schon genug
ZitatOriginal von Donnas Dog
Ahh, danke, den kenne ich, wusste aber den Namen nicht mehr
Brauchst Du Dir aber nicht zu merken, Gerhard, denn zukünftig wird er so heissen (gab wohl namenstechnische Ähnlichkeiten)