wer sich ein aktuelles Bild machen möchte (auch mit Blick auf den Windsack).
Auf der Flugplatz eigenen Seite ist die Cam momentan deaktiviert, aber hier ist sie noch verlinkt, inklusive netter Zeitrafferfunktion.
Beiträge von HiFly
-
-
Verpackt wäre der Drachen dann 81,4cm lang statt 86,6cm
Theoretisch wären auch 81,2666666666666666666666666666666666666666666666666666666666....cm machbar
-
Bild 2 -- 15 cm strippe vom knotenkreuz ( am stück ) frontseite
Bild 3 -- 4 sammelstrippen vom herz 2 zum anknüpfen an herz 1 ( euer mass wollte ich hier wießen )
wie bereits gesagt, ich habe es bei meinen 6 genau umgekehrt gemacht.
Die Strippe samt Anbuchtknoten am Knotenkreuz (Bild2) so kurz wie möglich und dafür an den gesammelten Waageschenkeln (Bild 3) ein Tampen von etwa 25cm.
Insgesamt ist alles ab etwas mehr wie 20cm (Tuchbreite) als Koppelabstand möglich. -
Einige Utopias haben T10 als Querspreizen; soweit ich erinnere die späteren Modelle, weil T8 doch sehr leicht bricht ...
Und ich habe noch keinen Utopia mein eigen genannt bei dem der "Stab des Mittelsegel"(6) 2mm Durchmesser hatte, meine hatten immer 3 mm.
(Bisher hatte ich glaube 4 oder 5 Utopias, auch neu gekaufte und Handmades ...)kann sein, hatte selbst noch keines
Kann natürlich sein, dass sich Oli da auf Tricktail.de damals vertippt hat. Aber wenn es sich hier klärt ist es zumindest zukünftig festgehalten.
-
Ich habe es so gemacht. Ein ca 20cm Tampen an den oberen Einschnitt im Herzen vorne eingeknüpft. Dann daran die Waage des folgenden Herzen... läuft gut. Also, da wo die Waage oben mittig in dem Loch wo die vielen Schnüre rein gehen, den Tampen aus 20dan Leine dran gemacht... lässt sich besser handeln als die dünne Schnur.
Ich empfehle es umgekehrt, wie schon weiter vorn im Thread erläutert.
Einen sehr kurzen Tampen an den oberen mittigen Waagepunkt und dafür an allen Herzen den eigentlichen Anknüpftampen der Waage entsprechend verlängern.
So kann der Tampen auch im Soloflug immer dran bleiben und es fliegt kein langer Tampen umher oder muss extra hervor gekramt und jedesmal angetüdelt (und irgendwann verloren) werden und man kann die Ketten beliebig verlängern/teilen usw.
Der Tampen muss mindestens so lange wie die Tiefe des Herzes sein, damit die Waageschenkel nicht das vorangestellte Herz berühren -
Ein Nachfolger ist kurzfristig eher nicht zu erwarten. Thomas meinte dazu das er zwar prinzipiell schon Bock hätte, es für ihn aber schwierig ist einen Speedie zu entwickeln da die lokalen Bedingungen die Abstimmung schwierig machen (zu wenig Gelegenheiten mit passendem Wind).
10 Wochen, nicht kurzfristig
Supertox von Kitehouse
Hat(te) die Pandemie auch was Gutes -
Das Tuch kenne ich nicht, es ist vorderseitig beschichtet wie Folie, rückseitig normal.
Vermutung >> Wo gibts PL62?
-
Fürs "Archiv", damit die Gestänge-Daten zukünftig nicht immer umständlich gesucht werden müssen.
-
- Hallo Hallo kann mir bitte jemand die Maße von der Querspannung und dessen Stütze für das Frontsegels des Utopias nennen? VIELEN DANK! BESTE GRÜßE Thomas
https://web.archive.org/web/20…ktail.de/index.php?id=175
Stäbe des Mittelsegels: CFK 2 mm, 38 cm + CFK 2 mm, 15 cm
p.s. Hätte man auch selber finden können: Utopia, fieldcard und Doku?
-
dann evt das hier?
Richard Debray – Nirvana Replica
http://stockvideo.free.fr/debray.wmv
Gefunden auf: http://stuntkitepalermo.blogsp…/vortex-std-test.html?m=0Ja das ist der 15-Minüter, beginnend mit Richard im TGV.
Ich habe es leider auch nur als 320x240 auf der Platte -
Find ich cool
ganz super wäre nun, wenn unsereiner noch eigene Designs kreieren könnteund so farblich abstimmen.
was hindert dich daran ein eigenes SVG als Vorlage zu erstellen? Auf Knopfdruck lässt sich das leider (noch) nicht automatisieren
Sehr schön, dass das ganze immer wieder weiter entwickelt wird, auch wenn die Modelle/Pläne und Farben für Customkites stetig weniger werden.
-
Waargh 5 Euro....
Da ist unsere Post viel entspannter... Die verschicken alles.. Hab grad erst einige Drachen in die USA verschickt..... Wow... So unterschiedliche Strategien....
Damit ist Briefpost gemeint
-
Das ist wohl irgendwie in Kollaboration entstanden.
https://groups.google.com/foru…/N2p5q2FzES0/rUoa9dsAio0J
"Kites Unlimited, another line manufactured by HQ now discontinued."
Vielleicht weiss ja @Alex HQ genaueres oder hat sogar noch ein Datenblatt.
Aber auch in dieser Liste steht er mit 5mm, das dürfte also passen. -
-
-
...der TNT STD Comp ist neu bei Heiko gekauft.....und ja was soll ich sagen....der hat keine Knotenleiter.....und ich will die Waage nicht verbasteln sonder lieber im Orginalzustand belassen....
Mein TNT STD Comp ist von Mathias und hat oben eine Knotenleiter mit 5 Knoten.
Auch mein erster STD, die #2, hatte oben eine Knotenleiter, an der damals noch roten Kevlarwaageleine -
willst mich bissl verarschen wa
Ich hab halt keine Rsky Segelstandoffhalter. Da kann ich nur in meiner Fantasie nachmessen... :OWenn damit noch die alten mit dem Pilzkopf (der ständig abbrach) gemeint sind, dann sind es 7mm Einstecktiefe bei 18mm Gesamtlänge. Die geschraubten hatte ich nie, vermute aber dass der Halter eh der gleiche blieb und nur der Pilz durch die Schraube ersetzt wurde.
-
wobei sich die Definitionen wohl teils unterscheiden, hier die aus der K&F:
https://www.kiteplans.org/planos/slowdown/slowdown.htmlDort sind es Flaps zwischen den Standoffs
und hier noch eine weitere Variante für Enrico
-
Design hat ja was von Spacekites. Vielleicht ein Privatbau mit Designanlehnung.
Meine erste Assoziation war auch ein "Hot Stripe ohne Schwalbenschwanz" -
Hallo,
du musst den Buchtknoten doppelt ausführen, sprich 2x durch die Schlaufe.
Das nennt sich üblicherweise Prusikknoten. Wenn man ihn richtig zu zieht klappt er dann um und hält die Position von selbst.Hier sieht man es ganz gut
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.