na dann noch von der anderen Seite
Beiträge von HiFly
-
-
zu 1. So ist es, wie man es auch so oder so ähnlich von vielen aktuellen Trickdrachen her kennt
zu 2. Das ist ein Kielgewicht, wie es von Kitehouse verwendet wird. Es tut aber auch jedes andere
zu 3. Ja, eigentlich Spi für Spinnaker. I.d.R. nimmt man da ein 65g Saumband in 50mm her. An den Ausschnitten und Flügelspitzen evtl. noch mit einer extra Lage (Klebespinnaker) hinterlegt
-
Davide hat noch ein Video nachgeschoben
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
back in business 8-)
http://www.atelierkites.com/shop/ -
-
Hot Tricks Shootout > zeitlich nacheinander (abwechselnd), örtlich nebeneinander
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ich denke das ist manchen hier schon fast zu schnell :L
-
-
-
die variable Nullwindvariante
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
gute Infos in PDF-Form bekommst Du auch noch von einem der besten Tricktail-/Utopia-Kennern seiner Zeit, wenn Du auf http://archive.org gehst und dort die alten Seiten von grantb.org wieder ausgräbst.
-
nicht viel zu erkennen, aber immerhin
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.zumindest das Timing lässt sich erahnen
-
-
Zitat von Sternengucker
@ Fynnsa
Yes. Und je nach Lust und Laune entweder 3.30 und/oder 4m Spannweite. Mal sehen. Dafür muss ich den Plan größer skalieren. Deswegen auch die Frage wie man einen vorhandenen Plan in der Mitte trennt um dann 2 Teilstücke anfertigen zu lassen.
Da er nicht kompliziert ist, würde ich ihn einfach Nachzeichen und wie folgt auf 2 A0 aufteilen.
Mit den beiden Hilfslinien (eigentlich gestrichelt) fürs Kleben sollte das gut machbar sein -
Zitat von PAW
Außerdem sind das Transfer XTS im Video...das sind die Gaaanz großen
trotzdem hat es die ganze Familie im Blut, auch die 'kleinen' Geschwisterxt.z
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.xt.r
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Mit dem "Cynique-Killer" Transfer sieht es immer so spielerisch aus,
egal ob Single-Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oder Multi-LazyExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Hi,
Zitat von RazorBei mir schlagen die Flügelspitzen auch, aber mit der 3Pt Kurzwaage ist es deutlich besser geworden.
ah, da sinds schon 3
Hast Du auch die Originalbestabung mit P300 unten ungekürzt?Zitat von Heiko...
Nö, die Waage ist es nicht, war ja vorher auch nicht besser und der andere STD, den ich vergleichsweise heranziehen kann, hat auch nicht "deine" Waage drauf.Ich hab mich voll auf die eingeschossen und möchte auch keine andere mehr drauf haben.
Die vom Plan taugte mir (oder den Windverhältnissen hier) jedenfalls gar nicht. -
Hi,
danke Heiko, die Zusammenhänge hast Du mir ja vor Längerem schon mal in einer Mail erläutert (zusammen mit deiner 3P Waage die echt super funktioniert)
Also ich habe die P300 in der ULK darauf hin auch schon mal gegen 3PT getauscht und es hat sich nichts verändert. Ebenso wie Andreas habe ich auch gekürzte bzw. schräg gestellte Standoffs. Unabhängig davon benutze auch so gut wie kein Gewicht im Heck, weil meiner es def. nicht braucht.
Da nie richtig geklärt werden konnte (siehe auch Florian auf S.1), ob bei Davide sich die uQS im Kreuz (ala Kitehouse) berühren, mag evtl. auch die Spreize "zu lang" sein, würde das auch das Phänomen begünstigen? Auch sind die Verbinder an der LK ja vergleichsweise tief Richtung Flügelspitze. Da habe ich auch schon ein wenig -ohne Erfolg- variiert um den Angriffspunkt etwas zu verschiebenEigentlich "nervt" es nur wenn etwas mehr Wind (meist dann halt auch böig) zwischendurch kommt, ansonsten habe ich mich mit dem kleinen Windbereich arrangiert. Mein TNT Comp. geht halt früher und eben auch deutlich weiter. Den juckt das parallel dazu geflogen noch lange nicht.
Mich wundert es eigentlich nur, dass scheinbar nur wir (2 STDs) das "Problem" konkret haben und sonst niemand. Aber ist ja generell recht ruhig um ihn und mit dem nächsten Eigenbau verschwinden einige sicher auch schnell wieder tiefer in die Tasche.