Beiträge von HiFly
-
-
afaik ist der (grosse) Masque ursprünglich aus den 90ern, der (kleine) X-Masque kam vor rund 10 Jahren dazu und die "Zwischengrösse" V-Masque müsste es etwa seit 2007 geben, da wurden sie zumindest in den franz. Foren erstmals erwähnt
-
Zitat von Nasenbaer0815
Habe ich Einstellmöglichkeiten, dass der Aufrufende grundsätzlich das Video in der höchstmöglichen Auflösung präsentiert bekommt ?
Für einen Direktlink schon. Gehe auf "Teilen" unter dem Video, da gibt es in den Optionen die Auswahl "HD-Link" (oder direkt ?hd=1 anhängen).
Allerdings ist zu bedenken, dass nicht jeder die entsprechende Hardware oder Bandbreite dafür hat, für die ruckelts und hakts dann erst mal.Die Frage bei Vimeo ist nur, ob es auch einen Abmahnanwalt nicht interessiert, dass sich die GEMA noch nicht dafür interessiert
-
-
Jetzt auch im Shop in 3 Farbvarianten
http://www.atelierkites.com/shop/en/freestyle/39-curve.html
Preis-/Modellauswahl beachten!
-
Zitat von Skysplitter
?? 5pt haben 14 Gramm, Nitro 12 Gramm, somit wären die Nitro's leichter.
Eigentlich sollten sie gleich schwer sein
http://www.skyburner.com/skyshark/black-diamond.htmlDie uLK ist bei Davide aber sogar ein strong.
Mit den dickeren Vollmuffen (oder nimmt da wer .281er Rohr?) dann insgesamt bestimmt alles in allem schwerer. -
Zitat von Giles
Es wäre natürlich super, wenn ihr sagt, am Drachen liegt es nicht, nur an der Übung des Piloten.
Gänzlich ungeeignet scheint er nicht zu sein, wenn man sich folgendes anschautExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Keine Ahnung wie das Standardsetup ist, aber er scheint darüber hinaus noch ein gewisses Tuningpotential zu bieten.
-
Beim Invictus war es noch ein "Kitehouse/Skyshark"-Kreuz. Das R-Sky ist schon mal 10mm länger.
Und die Differenz Jacos zu HQ(geschraubt) sind auch 13mm.
Wie gesagt, muss sich dann halt jeder selbst ausrechnen, einfacher wäre ein Bruttomaß. -
Zitat von Lokhi
Wenn man sich die Beschreibung zum Plan genau durch liest stehen da die Längen und: WITHOUT CONNECTORS! Somit ist die Reine Stablänge gemeint.
Dann sollte aber auch genau dabei stehen welche Verbinder und welches Kreuz verwendet wird, sonst hat das Maß kaum Aussagekraft. Je nach Kombination hat man sonst schnell mal +/-15mm
Scheint ähnlich wie beim Invictus, da waren sie (mir) auch viel zu lang und im Nachhinein hat selbst Davide im ital. Forum für die äusseren 1cm weniger angegeben -
Zitat von Koebi-lee
Genau, nur wie Stegmich schon mal angemerkt hat, wird man wohl nicht darum herumkommen, auch neuere, moderne Modelle an den Tag zu bringen.
CURVE
-
Zitat von Ah
ja - aber er schrieb dass der Hebel rechts ist .... vielleicht steht seine Maschine verkehrt herum ??
kleines MissverständnisZitat von Heiko...Wenn du von vorne auf die Maschine schaust, hast du in der Nähe der Nadel an der Vorderseite der Maschine einen schwarzen flachen Hebel. In Grundstellung zeigt der nach rechts. Tipst du ihn nach unten, näht die Maschine rückwärts, so lange du ihn fest hältst. Stellst du ihn nach oben, näht sie dauerhaft rückwärts und wenn du ihn ganz nach links drehst, wird der Transporteur versenkt.
Betonung liegt auf ZEIGT
und so ist es auch sicher von Heinz gemeint gewesen
http://www.drachenwiki.de/index.php/Datei:Pfaff18.jpg -
Zitat von KlausD
Bauplan A0 Problem
in dieser Datei (sixthsense_A4.pdf Gesamtübersicht) sind die 5mm Nahtzugabe an der Mittelnaht eingezeichnet.
In der Datei in der die Teile aufgeführt (sixthsense_ferzi_A4.pdf Teileübersicht und Schablonen) sind fehlt da die Nahtzugabe oder fehlt der zweite rote Strich ?
Dies ist mir gerade beim ausschneiden des Tuches aufgefallen, man muss ja das Mittelteil zusammen nähen.
Leg dein bereits ausgeschnittenes Panel doch einfach auf den Gesamtplan? Da sollte doch schnell klar sein, ob was fehlt.
Bei A0-Plott kommt es ja zu keinem "Klebeversatz" -
Zitat von tertulla
....und er soll pink sein....
auch das wäre kein Problem (am Ende machts ja doch meist die Optik)
für rund 80.- ready-to-fly im Handel und mit 2,18m Spannweite hat der Atomic von HQ auch ne passable Grösse
http://kite-and-friends.de/len…lkommen-im-atomzeitalter/ -
Mylar-Designvariante von Dave
-
Zitat von PAW
Eigentlich nur Cascade, die hatten damals nichts anderes wie nen (Half-)Axel :LCascaden müssten dem italienischen Wortstamm nach also immer fallen, das tun sie im Trickflug-Sprachgebrauch aber inzwischen nicht mehr zwingend und werden vielmehr mit abwechseln gleichgesetzt (z.B. Backspin Cascade). Aber da ist sie nicht allein, siehe auch Backflip <> Turtle usw.
-
Zitat von PAW
Heißt das nicht "falling cascade" ?
Nee, ein Wasserfall fällt bereits
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaskade_(Wasserfall) -
Hi, hier ist alles komprimiert zusammen gefasst
http://www.drachenwiki.de/index.php/Cascadefallend > Cascade
stationär > Flip Flop
steigend > (up the) Fountain -
Hier sind nochmal sehr gut Mathieu Mayets Handbewegungen zu sehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tante Google brauchte keine 2 Sekunden :SLEEP:
http://www.drachentasche.eu/zw…_jack_in_the_box_std.html -