Hallo,
sollte man auf den Einsatz von Feinwasch- oder Spülmitteln verzichten?
Grüsse von Heinz
Hallo,
sollte man auf den Einsatz von Feinwasch- oder Spülmitteln verzichten?
Grüsse von Heinz
Die Lycos ist nach meiner Recherche ein Drachen, der auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und eher erfahrenen Piloten empfohlen wird. Dazu zählt meine Partnerin nicht. Vielleicht ist das ein Teil für später.
Die Abstufung 1.0 zu 1.5 ist sicher keine gute, doch den 1.5-er habe ich nun mal. Nach oben gibt es viele Obtionen, doch meine Ulrike soll auch noch Spass haben, wenn ich eine 3 oder 4.0-er Matte nicht mehr einsetzen kann und die 1.5-er benutze. Aus meiner Sicht ist deshalb eine 1.0-er der richtige Kauf.
Könnt ihr diese Denkweise nachvollziehen.
Die intensive Beschäftigung mit dem Thema macht die Entscheidung nicht einfacher, macht aber auch Freude. Dabei sind eure Denkanstösse sehr hilfreich.
Beste Grüsse von Heinz
Hallo Ingo,
da du aus dem Sauerland kommst, hätten wir eine Frage an dich, die mit meinem Thema eigentlich nichts zu tun hat.
Wir sind Ende August für eine Woche in Willingen und würden gerne wissen, ob es dort oder in der Umgebung Kitewiesen gibt.
Beste Grüsse von Ulrike und Heinz
Hallo Carsten, hallo Jagg,
danke für eure flotte Antwort.
Wir sitzen mitten im Ruhrpott, in Bottrop; flogen früher auf der Bergehalde Haniel, was heute, durch die Aufschüttung bedingt, beschränkt ist. Für's Mountainbiketraining aber ein ideales Gebiet. Zur Zeit fliegen wir in Oberhausen an der Ripshorststraße und vor der Sperrung auch auf der Halde Norddeutschland in Hülsdonk. Unserem Hobby Bergwandern gehen wir im Urlaub auf Teneriffa und im Sauerland nach.
Unsere neue Ozone Matte haben wir kürzlich auf der Drachenwiese in Norddeich ausprobiert. Das hat richtig Spaß gemacht. Ich denke schon, daß Ulrike bei starkem Wind eine Matte unter 1,5 qm fliegen sollte und ich hätte dann mit der 1,5-er auch noch genügend Freude. Die Frage ist, wie es sich bei schwächerem Wind verhält. Fliegen größere Matten bei wenig Wind generell besser? Wie verhält sich die Zugkraft zur Mattengröße? Hat eine 2 qm Matte grundsätzlich die doppelte Zugkraft wie eine 1 qm Matte?
Viele Fragen, schön hier bei euch Unterstützung zu finden.
Beste Grüße von Ulrike und Heinz
Hallo,
zuerst einmal einen Gruss an alle Drachenfreunde. Wir, das heisst, meine Ulrike und ich, haben schon einige Erfahrung mit Stabdrachen. Um das Hobby zu erweitern, haben wir auf Händlerempfehlung die 4-Leiner-Lenkmatte IMO Quattro 1,5 von OZONE gekauft. Als Mattenanfänger hatten wir nach kurzer Eingewöhnung viel Freude mit dem Teil und möchten 2 weitere Matten (vielleicht 1 und 3 qm) dazukaufen. Damit soll meine Ulrike auch bei stärkerem Wind noch umgehen können, und ich möchte auch bei schwächerem Wind noch Spass haben.
Bei unseren Recherchen sind uns die 1 qm Matte IMP Quattro von OZONE und die FLOW 3 qm des selben Herstellers aufgefallen. Auch die 3 qm Striker von Wolkenstürmer scheint eine preiswerte Alternative zu sein.
Da wir erst einige Male mit unserer Matte aktiv waren, sind unsere Einschätzungen sicher noch laienhaft und daher wünschen wir uns Beratung, insbesondere was die Auswahl der Mattengrössen und Eigenschaften betrifft.
Gibt es grosse Unterschiede bei den Herstellern?
Zu uns: Meine Ulrike ist 54 (1,72m, 60kg) und ich 66 (1,90m, 87kg) Jahre alt. Beide sehr sportlich mit genügend Kraft in den Armen.
Gibt es in diesem Sport und bei euren Treffen noch einige in unserer Altersklasse?
Über Tipps von euch würden wir uns freuen.
Beste Grüsse von Ulrike und Heinz