Hallo,
ich hatte noch keine Gelegenheit, meinen neuen Topas 3.0 auszuprobieren und doch schon wieder Fragen an euch. Nach dem Kauf meiner "Wilden Hilde" hatte ich hier die Frage gestellt, ob der Drachen mittels Knotenleiter immer an die Windstärke angepasst werden muss oder ob ich zunächtst den 1. Knoten benutzen kann, bis der Drachen mir vertrauter ist.
Die eindeutige Antwort: Der Drachen muss immer an den Wind angepasst werden, andernfalls sind schlechte Flugeigenschaften und sogar Beschädigungen zu erwarten.
Nun meine Frage zum Topas 3.0: Gilt diese Aussage auch uneingeschränkt für den Topas, oder ist er in dieser Beziehung toleranter. Gerade bei meinen ersten Flügen würde ich gerne eine flache Einstellung wählen.
Bei welchen Windstärken (Inland) sollte ich auf den 2. Knoten wechseln? Mit einem Windmesser auf Fotostativ kann ich solche Vorgaben gut umsetzen.
Beste Grüsse von Heinz