Wenn Du Lust hast was selber zu bauen, dann nur zu - gibt hier ja genug die das schon mal gemacht haben. Zeit/ Kosteneffektiv wird das aber vermutlich nicht.
Aber erzähl doch mal welche Teile Du so hast?
Wenn Du Lust hast was selber zu bauen, dann nur zu - gibt hier ja genug die das schon mal gemacht haben. Zeit/ Kosteneffektiv wird das aber vermutlich nicht.
Aber erzähl doch mal welche Teile Du so hast?
Die Turbobar alleine kostet ja neu mehr. Wenn Du die bar willst, kannst Du auf jeden fall zuschlagen.
War auch mein Einstieg - im Einsteiger Segment kannst Du alles guten gewissens kaufen. Also ran da!
ich bin leider nicht in Berlin - also macht schön fotos!
Ulli: Dafür weißt jetzt wie schön die Welt von oben aussieht...
Ach übrigens: Der Rest der Mitte wird gerade gemäht.
Schöööön..... (Heute den ganzen tag nur bewölkt und Nieselregen gehabt.....)
IMO weil Ozone verstanden hat das es keinen Sinn macht einen Intermed über 6 Quadrat zu fahren. Die sind alle so schrecklich trage.
Wenn Du mit der 6er Method fahren kannst, dann kannst Du noch größer (Buggy nehme ich an?) auch zu einem Hochleister greifen. Die sind in den größen einfach das Mittel der Wahl.
Nope, der Reifendruck sollte so schon passen.
Für mich ist das Driften auch gerade womit ich mich auf dem Board beschäftige. Ins driften bin ich gekommen indem ich beim nicht zu schnell fahren immer wieder kräftig angeluft habe. So etwa alle 2-3 Sekunden. Bis ich gemerkt habe das das Board anfängt zu driften.
Von da aus dann langsam weiter machen bis man nach dem Drift steht - oder auf dem Arsch sitzt (am sichersten).
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern vom 2. Tempelhofer Fun Cup!
Gewonnen haben: Richard, Olaf, UlliBln, Micha und dwt. :H:
By the Way, wir haben nahe zu unserem Lagerplatz so eine Art 'Kornkreise' im Gras gefunden. Kann sich das von euch jemand erklären?
THF Fun Cup 2 by dont.wanna.photo, on Flickr
THF Fun Cup 2 by dont.wanna.photo, on Flickr
P.s.: @alfred: ein gewisser 'Legeres' (?) oder auch 'der Dicke', der seinen Buggy schon seit 2 Jahren unbenutzt im Keller stehen hat, lässt dich schön grüßen.
Ich, morgen!
Immerhin gut zu wissen das es nicht eine grundsätzlich neue Sache ist.
Danke für den Hinweis!
Na, wenn du hier auf THF aufschlägst, dann sag mal "Hallo"!
Stimmt, das ging richtig zügig das da Leute stehen blieben.
Ich glaub ja immer noch das ein Show-Event echt richtig Potential hat auf THF.
Stinka: Next time!
Zuerst zu den Startschwierigkeiten: das hört sich stark nach falschem Trimm an. Mach doch mal die Bremse länger, dann passts vermutlich besser. Ich mag meine Kites auch lieber mit längerer Bremse wenn ich sie am Trapetz fliege.
Dann zu der Umlenkrolle: Da muss ich jetzt mal eine lanze für Brechen. Auslösen damit geht definitiv schneller schneller als mit einem Snappy.
Snappy heist: Mindestens eine Hand von den Handels nehmen, dann den Faden Suchen, dann den aus dem Trapetzhaken rausfummeln in dem er sich verhakt hat, dann den auslöser betätigen, dann feststellen das der unter Laßt gar nicht auszulösen ist.
Dagegen die Umlenkrolle: entspannt ausgehakt starten und Landen (IMO unfallzeitpunkt nummer eins) und dann in den Buggy setzen und dann einhaken. Auslösen ohne die Hände von den Handels zu nehmen - schneller geht nicht.
Einziger Nachteil: hat man nach einem Fahrfehler slack in den Leinen, ist man flott von der Rolle und hat die Kraft dann auf den Händen. Das sollte man dann Kraftmäßig drauf haben.
Bei Safety Systemen muss man sich ohnehin klar sein das man entweder vor dem Notfall auslösen muss (schwer) oder aber nachdem man den eigenen Zustand irgendwie stabilisiert hat.
Die Einzigen buggy Fahrer die tatsächlich eine Chance haben während dem Notfall rechtzeitig auszulösen sind die Splitter fahrer...
So, am Sonntag hatten wir ja richtig schön Wind und waren mit sechs Buggy Fahrern auf unserer Standard Wiese auch schön alleine.
Und was passiert? Kaum haben wir einen Kurs gesteckt haben alle Spaß vom Feinsten.
Somit ein sehr erfolgreicher 1. Fun Cup von THF!
Auf das es nächstes Mal noch mehr Buggy Fahrer werden!
Kleiner Video Teaser dazu: https://vimeo.com/73094166
Ach ja, nach langem erbitterten Wettkampf geht der erste Platz eindeutig an: Richard, Micha, BadBoy, Ska, UlliBLN und dwt.
Nutcase (den zum Beispiel ) mag ich ganz gern, da der Verschluss einfach genial ist.
Auf der Bremse stehen ist das angesagte Übungsprogramm. Ich fand anfangs auch, das sich Klapper bei meiner Century 2 2,8 sehr wenig vorher ankündigten.
Inzwischen bin ich sensibler geworden und kenne auch Kites die noch sensibler sind....
Üben, üben würde ich sagen.
Zu dem Flickset würde ich noch einen Cutter beilegen, bei mir hat der gefehlt (und ich hab nicht sowieso einen dabei).