Reudnitzer: spannend, ich fand die PKD Buster Soulflyy in 2 und 3 qm die Male die ich sie Geflogen habe erstaunlich gut, gerade auch im Lowend (für einen Einsteiger). Muss ich wohl noch mal ran.
Beiträge von dwt
-
-
Geht - aber auf der Wiese ists mit den kleinen Rädern natürlich schon sehr Hoppelig. Chris hier fährt damit ständig auf der Landebahn - das geht natürlich super, solange man sehr klein zieht.
Persönlich würde ich aber eher zum Libre V-Max greifen, der ist einfach viel flexibler.
-
-
Zur Montana gibt es hier in Berlin auch den Nachsatz: "Ach, die klappt ja bei sauberem Wind genauso wie bei Böen" oder auch "Der Kite fliegt ja ohne Kiter besser als mit."
Mein Rat: die Montana wird dir nur Frust bereiten.
Hol dir einen Einsteiger Deopower um die 10qm (gerne von hier aus dem Gebrauchtmarkt) , damit bist du viel schneller am Jumpen als mit irgend was anderem.
-
Damnit, der Link war wirklich falsch. Sorry.
Ob diese spezielle Implementierung dieser Safety jetzt schon das Gelbe vom Ei ist müssen wir mal Abwarten.
Aber: die Spreaderbar ist eigentlich ein viel besseren Ort für eine Safety als am Chickenloop.
1. Er Bewegt sich nicht und ist immer und zu jeder Zeit an der gleichen Stelle.
2. Egal was für einen Kite ich fahre, er löst immer gleich aus.
3. Die Auslösekräfte sind sensationell gering. (Wenn das Stimmt)
4. Da viel Größer weit weniger anfällig für schmutz und leichter zu kontrollieren und zu reinigen.
5. Hat das Potential sehr viel Kürzer zu sein was mehr weg für die Depower oder zum Handeln am Trapetztampen frei macht.
Das sind doch eigentlich eine Menge Handfeste Vorteile.
-
Ich krieg immer mehr Lust das mal zu probieren.
-
Das ist doch schon mal schön Kurz!
Hat das vielleicht schon mal jemand gesehen?
So von dem Video hätt ich gerne eins.
-
Hm, eigentlich gehört das vielleicht ins allgemeine Traction Forum - könnte da vielleicht ein Admin...
Danke schonmal
-
Endlich mal wieder ein BuggybVideo, dass das Gefühl beim Buggy Fahren richtig gut einfängt:
-
Bei Popeye the Welder gibt es eine Anleitung wie man sich Leinen einfach Spleissen kann statt sie zu Knoten oder zu vernähen.
http://popeyethewelder.com/archives/13993
Hier auch noch mal als Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat das so schon Jemand hier Probiert? Gibt es vielleicht Erfahrungswerte oder Experimente dazu wie das die Bruchlast reduziert?
Ich bin gespannt!
-
-
Frohe Kunde: Unser standard Buggy Fahrgebiet auf der Südseitemvom Feld ist Endlich gemäht worden.
Wenn wir Glück haben, werden die Heuballen heute schon weggeräumt. Jup, eingesammelt wurde das Heu schon.
Der Wind soll Morgen auch Kräftig wehen, was will man mehr!
Ich werde Morgen so gegen 8 rausgehen (muss um 12 leider schon wieder los).
Kommt noch wer?
-
Samstag und Sonntag ist auch wieder Buggy Fahren geplant.
-
Sperrung ist schon fast weg, wiese ist auf der Nordseite ganz gut gemäht, sonst eger wenig.
-
Crossfire kann ich zum Einstieg nicht empfehlen - viel zu Klapprig.
Der radsails Schirm ist mir auch suspekt - kann das sein das das ein Zweileiner ist?
Daher ganz klar die Chekka.
-
Silikonspray wird für die Gleitlager an der Flysurfer Bar ab und an empfohlen.
Hat sowas hier schon mal jemand probiert?
-
Hier in der FAQ findest Du auch alle empfehlenswerten Marken aufgelistet.
Ich persönlich würde die Striker aus der Liste Streichen.
-
-
Zitat von KiteSession
[ot] dwt: Die Speed 4 als Allrounder? Finde die Speed 4 ist ein reiner New School / Unhooked Schirm. Beim reinen curisen wuerde mich das Drehverhalten (die Speed 4 drehen nur, wenn man die Bar voll angezogen hat) doch ziemlich nerven.
Also ich hab das nicht so erlebt, gerade bei mehr Wind cruised es sich mit der Speed 4 10 deutlich entspannter als bei etwas weniger Wind mit der Speed 3 in 12.
Ist jetzt hier vielleicht nicht so relevant, aber ich fand gerade im Binnenland das die Speed 4 noch mal deutlich besser Böen wegbügelt als die 3er und auch depowert merkbar stabiler ist.
-
Matrixx und Montana würde ich streichen da die beide eher unentspannt sind. Neo 3 ist gut, Speed vor allem die 4 finde ich am besten. Noch entspannter wäre noch die Unity (gibts auch ab und an gebraucht in deinem Preisbereich).