Das Ist doch mal was für hier:
Push kiting - new levels
https://vimeo.com/44732474
Wir können ja mal für einen Helm für David sammeln.
Das Ist doch mal was für hier:
Push kiting - new levels
https://vimeo.com/44732474
Wir können ja mal für einen Helm für David sammeln.
Dann sucht er sich ne Straße ohne Autos und Fußgänger die in die richtige Richtung geht.
Wetten?
Moin!
Sag doch mal hallo wenn du auf dem Feld bist! Kannst dich auch gerne hier vorher verabreden: https://www.drachenforum.net/f…ofer-Feld-t57371-new.html
Ansonsten mein Tip: Du hast ein Board, einen Kite und Schutzausrüstung. Dann leg doch einfach los!
Beim Board einfach die schnallen auf/ weg, die Lenkung schön weich einstellen dann kommst mit der Magma bei wenig Wind schon gut auf dem Asphalt vorwärts.
Während Du das Lernst fliegst Dich durch alle unsere Schirme Durch und dann kaufst dir einen.
See you!
Und dann ging doch noch was.
Wahnsinns mega Kulisse mit dem Gewitter im hintergrund (mehr als 20km weg)
Möp - umd flaute.
Landebahnwind!
Wer kommt heute Abend?
Nein, hatte leider wenig zeit die letzten tage.
Heut krieg ich sie entweder auseinamder oder ich mach sie dabei kaputt.
Salve!
Hat eigentlich schonmmal jemand hier in Berlin auf THF einen KLB Kurs gemacht und kann etwas dazu sagen?
danke schon mal.
@BadBoy: darf ich dir was mitgeben und bringst Du mir vielleicht was mit?
Kommt hier demnächst vielleicht jemand bei Flying Funk vorbei?
Er hat nämlich was für mich und ich was für ihn...
Auf den boden kloppen hab ich schon probiert, mit gummi drunter um die Glasfaser zu schützen. Auf Holz wäre noch eine Alternative, Verstärkung und Gummihammer kann ich mir noch nicht vorstellen, da das Top doch sehr dünn und. Biegsam ist.
Tape und papier/ schmirgelpapier ist also definitiv das Nächste was ich probier.
Soweit auf jeden fall vielen dank für die Tipps, ich werde berichten wie es läuft.
Salve!
Ich hab neulich die Teleskopstange zu meinem Banner ganz entspannt durch eine schleuderbewegung ausgefahren.
Hat prima funktioniert, aber: das oberste Teil will sich seit dem nicht mehr lösen und ich bekomme das Teleskop nicht mehr zusammengeschoben.
Mit Gewallt ist da wenig zu machen, weil das oberste Teil so dünn und biegsam ist das ich Immer abrutsche.
Probiert hab ich schon die Stelle mit WD40 einzusauen, in der Hoffnung das das in die Ritzen zieht. Tat es aber nicht.
Mein nächster Versuch wäre eine stelle mit Tape zu schützen und dann dort mit Schmirgelpapier für mehr Grip dranzugreifen.
Vielleicht gibt es ja aber noch bessere/ einfachere Methoden? Ich würde mich jedenfalls über Tipps freuen.
Sa/So
Ach noch was: die Links zum Comp 95, Flame und den Trampa Decks gehen nicht mehr.
na sicher.
Aber so ein paar praktische Tipps wie zum Beispiel: Auf Sand kann man auf Knieschützern vorwärts recht sicher rutschen und die füße in den schlaufen lassen, damit es die Füße nicht verdreht. (empfiehlt Carl Kirton z.B.).
Mich würde z.B. ähnliches für die tüpische Binnenland hubbelwiese interessieren.
Kann doch nicht sein das die ganzen besseren Landboarder da nicht inzwischen Strategien und Techniken entwickelt haben.
Ich fänd es super noch was zum thema: was tun wenn ich hinfall aufzunehmen. Das macht man als anfänger nämlich auf jeden fall öfters.
Heute von Tempelhof nach wenigen minuten Fahrt:
photo by dont.wanna.photo, on Flickr
Ach ja, nicht meiner, ich war nicht so Fleissig wie Ska.
Bin schon schwer auf die Ergebnisse gespannt!
Da meine Kitesurf pläne leider kurzfristig in ein Windloch gefallen sind, stellt sich jetzt die Frage wer denn heute alles nach Tempelhof kommt? Das Wetter sieht ja gut aus.
Ist das nicht ein weisses schutzblech? Dann wärs scchon mal nicht Ska.